Hallo liebe bbszene!

Ich bin 20 Jahre, trainiere schon seit 5 Jahren und habe seit etwa 3 Jahren Schulterprobleme (vorallem rechts).

War auch schon bei Ärzten und Phsyiotherapeuten, dadurch hat sich das Problem verlagert.
Durch eine ständige ventralrotation der Scapula wurde vorallem die Bizepssehe immer gereizt und es kam zu den typischen ventralen Schulterschmerzen von Bodybuildern.

Durch viele Übungen welche eien stabilisierung des Humeruskopfes sowie der Scapula bewirken sollten hat sich mein Problem jedoch gewandelt.(Hierfür trainiere ich vorallem den Serratus Anterior sowie die Außenrotatoren)
Das trainieren des Serratus scheint mir besonders von Bedeutung zu sein da ich mir beispielsweise beim negativen Teil vom Frontheben mit KH nicht möglich war die Scapula am Thorax zu stabilisieren und sie durch die ventralen gewichte stets beim Absinken nach vorne kippte und dadurch besonders die Bizepssehe sowie die Bursa reizte.

Mittlerweile haben sich diese Probleme verlagert: ich habe starke Verspannungen im Bereich der hinteren Achsel, ich tippe hier auf den Subscapularis bzw. teres minor (also die Außenrotatoren) welche vielleicht überlastet sind. Außerdem habe ich den Eindruck, dass sich mein Schulterblatt immer in einer minimalen Abduktion und Elevation befindet und dadurch besonders der Pars Descendens des Trapezius verspannt ist.
(Als ob ich den Arm nicht richtig hängen lassen könnte)

Subjektive Eindrucke sind:
rechte Brust verkürzt
Innenroatation ist rechts eingeschränkt (Schürzengriff)
(Mit meiner linken Hand komme ich zwischen meine Schulterblätter, rechts kommt es zu starken spannungsgefühlen im ventralen Schulterbereich und ich komme gerade mal in die Horizontale mit dem Unterarm)

Hierzu eine Diagnose vom Arzt:
St. p. Humerusfraktur rechts (irrelevant da nach der Diagnose ein Röntgen gemacht wurde, Humeruskopf steht normal, keine Auffälligkeiten im Rönten)
Dorso-caudale Schulterinstabilität rechts

Was ich bis jetzt mache:
Flexibartraining
Liegestütz mit stabilisiertem Schulterblatt

Vor jedem Training zum Aufwärmen:
Außenrotatorentraining (mit Kurzhanteln)
Überzüge mit dem Seilzug mit aktivem Abstützen am Ende der Bewegung zur Stabilisierung der Schulterblätter


Nun würde ich nach Tipps für Übungen zum Dehnen oder mobilisieren der Schulter in die Innenrotation bzw. für eine vermehrte Schulterblatt Stabilisation bitten.

Wie würdet ihr weiter vorgehen?


Vielen Dank!
MFG,
puremotivation