Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38
  1. #21
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von Metalhead
    Aha, und dann soll er um 23Uhr noch was Festes essen? Kann schon verstehen, dass man nur einen Shake runterbekommt um diese Zeit. Warum soll er es gleich lassen? Wie gesagt er ist Softgainer, der abnehmen will, kein Hardgainer der nichts draufkriegt!
    Das mache ich jeden Tag so!

    Nach dem Training muss Eiweiß und kh her, sonst kannst du die Muskulatur nicht schützen, geschweige den aufbauen. Die kcal lieber an anderen Tagen sparen.

    Das weißt du doch auch...
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  2. #22
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    10.08.2002
    Beiträge
    1.283
    Ja, aber dann muss man abwägen, ob man seinem Verdauungstrakt um 24 Uhr noch Arbeit zumuten will oder nicht. Die Erholung bzw. der Schlaf sind mindestens genauso wichtig wie das - mitunter etwas zwanghafte - Essen nach dem Training. Ich muss zum Glück nicht so spät trainieren, aber aufzwingen würde ich mir danach nichts. Das sind die wenigen Momente am Tag, wo meiner Meinung nach Shakes tatsächlich überlegen sein könnten, also wenn er vor dem Training BCAA, seine EAA/Protein- und evtl. Maltomischung nach dem Traning konsumiert und dann pennen geht, hat er genug für den Muskelschutz getan. Es gibt ja auch noch das Frühstück am nächsten Tag. Ausprobieren, zusammenfallen wird er nicht wenn er es so macht.

  3. #23
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Jo, ausprobieren. Aus meiner Erfahrung: ohne richtiges essen geht garnichts. Ich nehm rund 1300 kcal nach dem Train zu mir. Wenns weniger sind steh ich achte senkrecht im Bett.

    Gilt natürlich nicht, wenn Training 45 min iso-Pumpen heißt...

    Insofern: ausprobieren, hast völlig recht
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  4. #24
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von Metalhead
    Ja, aber dann muss man abwägen, ob man seinem Verdauungstrakt um 24 Uhr noch Arbeit zumuten will oder nicht. Die Erholung bzw. der Schlaf sind mindestens genauso wichtig wie das - mitunter etwas zwanghafte - Essen nach dem Training. Ich muss zum Glück nicht so spät trainieren, aber aufzwingen würde ich mir danach nichts. Das sind die wenigen Momente am Tag, wo meiner Meinung nach Shakes tatsächlich überlegen sein könnten, also wenn er vor dem Training BCAA, seine EAA/Protein- und evtl. Maltomischung nach dem Traning konsumiert und dann pennen geht, hat er genug für den Muskelschutz getan. Es gibt ja auch noch das Frühstück am nächsten Tag. Ausprobieren, zusammenfallen wird er nicht wenn er es so macht.
    wenn er sich Malto/dextro giebt und sich dann in Bett legt wird ehr dank Blutzuckerachterbahn noch weniger Regeneration bekommen.

    Wenn er wirklich ne Stunde nach dem Training schlafen geht, dann hat keiner davon gesprochen sich ne >1000kcal PWM reinzuziehen.

    Obwohl: Ich hab das auch schon oft gemacht und hatte überhaupt kein Problem mit dem Schlaf und Regeneration. Im Gegenteil.

  5. #25
    Discopumper/in Avatar von raoulmduke
    Registriert seit
    10.05.2010
    Beiträge
    111
    Zitat Zitat von shelp79
    Nein, Amino liquid megaforte von weider und casein vorm schlafen gehen.
    Zu wenig oder ?

    Und zu meinem

    Zum Trainingsplan:

    Bankdrücken / Schrägbankdrücken / Kurzhantel fliegende
    Flachbankhanteldrücken
    Seilzug über Kreuz (nach vorn)
    Butterfly (eher weniger)

    Schulter:

    Schulter Langhanteldrücken, vorm Gesicht
    Kurzhanteldrücken
    Nackenheben stehend / sitzend
    Trapezheben mit SZ Stange
    Frontheben
    Seitheben
    Seilzug über Kreuz (hinteren deltas ?)
    Butterfly reverse


    Trizeps:

    Trizepsdrücken am Turm (Seil)
    Armstrecken am Turm (Schulterhöhe bis Kniehöhe, Bewegungsradius)
    Kurzhantel hinter Kopf
    SZ-Hantel hinter Kopf
    SZ-Hantel im liegen hinter Kopf, bei Erschöpfung, direkt enges
    Bankdrücken bis zur Erschöpfung

    Rücken:

    Latzug / Rudermaschine / Dreiecksgriff zum Bauch ziehen /
    Kreuzheben / T-Hammer

    Bizeps

    Kurzhantel (einarmig) an Scottcurlbank, bis fast gestreckter Arm (nach unten),
    90 Grad hoch, so das kontinuierlich Belastung während der Wiederholungen
    gewährleistet ist.

    Scottcurl mit SZ Stange, erst unteren 90 Grad, dann die oberen 90 Grad

    Langhantelcurls im stehen (stabile Rückenlage) unteren 90 Grad

    Seilzug beidarmig, ausgestreckte arme bis hin zur Schläfe ziehen (Bewegungsradius).

    Kurzhantel einarmig sitzen oder stehend. (je nachdem mit oder ohne hineindrehen)

    Sorry habe vieles beschrieben, da ich manche Übungen einfach vom Namen her nicht kenne, ich hoffe es war ansatzweise verständlich.
    Trainierst du auch Beine, oder hab ich das überlesen?

  6. #26
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    10.08.2002
    Beiträge
    1.283
    Klar, jeder ist wohl anders. Ich könnte nach 1300kcal erstmal nicht pennen. Ich habe ohnehin nach einem Traning um 18 Uhr schon Einschlafprobleme... Die Blutzuckerachterbahn ließe sich vermeiden, wenn er nur mäßige Mengen Malto nähme oder statt dessen Obst oder was in der Richtung. Oder aber, wie schon angesprochen, einen Whey oder EAA Shake und ein Snack am Abend zu Hause. Schließlich ist ja abspecken seine Hauptmotivation

  7. #27
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    13

    re

    Danke für die vielen Beiträge.

    Ja, Beine trainiere ich immer an Tag 2., also zwischen der Brust/ Schultern
    und der Rückeneinheit. Nur Kreuzheben oder T-Hammer zu machen, wenn
    am vorausgegangenen Tag Beine gemacht wurden. Deshalb mache ich die
    beiden Übungen eher selten. Ich muss dazu sagen, dass meine Beine alles
    andere als dünn sind. Die Proportion zum Oberkörper passt soweit (noch).

    Beine:

    Beinpresse standard
    Beinpress mit Hacken (eng nebenander) und richtig tief runter (So dass 2/3 des Fußes darüber hinaus schaut)

    Beinstrecker

    Addu/Abdu jeweils

    Naja Waden fehlen die ganze Zeit um ehrlich zu sein, aber wird ja bei den anderen Übungen mit in Anspruch genommen.

    Kniebeugen, bereitet mir üble Kreislaufprobleme, ist auch beim Kreuzheben so,
    keine Ahnung warum das so ist, ggf. aufgrund meines sehr niedrigen Blutdrucks.

    Herz ist auf jeden Fall in Ordnung, war zwei Wochen auf der kardiologischen
    Ende letzten Jahres, wegen eines viralen Infekts. War immer in Drei Monats Abschnitten krank. Komischer Weise war ich dieses Jahr nicht ein einziges Mal krank. Habe direkt nach dem Krankenhausaufenthalt wieder mit dem Training angefangen. (Hatte bestimmt 6 Jahre nichts körperlich gemacht). Vorher war ich einfach nur fett und total anfällig für Krankheiten, schon komisch was das ausmacht, wenn man einigermassen auf seine Ernährung achtet und viel Sport treibt.

  8. #28
    Flex Leser Avatar von TheZilla
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    3.701
    Zitat Zitat von shelp79
    Danke für die vielen Beiträge.

    Ja, Beine trainiere ich immer an Tag 2., also zwischen der Brust/ Schultern
    und der Rückeneinheit. Nur Kreuzheben oder T-Hammer zu machen, wenn
    am vorausgegangenen Tag Beine gemacht wurden. Deshalb mache ich die
    beiden Übungen eher selten. Ich muss dazu sagen, dass meine Beine alles
    andere als dünn sind. Die Proportion zum Oberkörper passt soweit (noch).

    Beine:

    Beinpresse standard
    Beinpress mit Hacken (eng nebenander) und richtig tief runter (So dass 2/3 des Fußes darüber hinaus schaut)

    Beinstrecker

    Addu/Abdu jeweils

    Naja Waden fehlen die ganze Zeit um ehrlich zu sein, aber wird ja bei den anderen Übungen mit in Anspruch genommen.

    Kniebeugen, bereitet mir üble Kreislaufprobleme, ist auch beim Kreuzheben so,
    keine Ahnung warum das so ist, ggf. aufgrund meines sehr niedrigen Blutdrucks.

    Herz ist auf jeden Fall in Ordnung, war zwei Wochen auf der kardiologischen
    Ende letzten Jahres, wegen eines viralen Infekts. War immer in Drei Monats Abschnitten krank. Komischer Weise war ich dieses Jahr nicht ein einziges Mal krank. Habe direkt nach dem Krankenhausaufenthalt wieder mit dem Training angefangen. (Hatte bestimmt 6 Jahre nichts körperlich gemacht). Vorher war ich einfach nur fett und total anfällig für Krankheiten, schon komisch was das ausmacht, wenn man einigermassen auf seine Ernährung achtet und viel Sport treibt.
    sheizzh auf abdu und sonst was wo ist kreuzhben und kniebeugen

  9. #29
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.06.2010
    Beiträge
    381
    Sagtmal wo liegt denn bitte euer Tagesbedarf wenn ihr schon nach dem Training 1300kcal zu echt nehmt?! Das wäre bei mir ja schon der halbe Tagesbedarf...

    Gibt es dafür einen Anhaltspunkt wieviel kcal bzw. wieviel g KH und Eiweiß nach dem Training benötigt werden für Schutz und Aufbau?!

    Bei mir gibts in der Regel nach dem Training 30g Whey mit 30g Traubenzucker und zu Hause dann ein Putensandwitch, bestehend aus Vollkornbrot, Pute, Salat,Gurke, Tomaten etc... Und vorm Schlafen dann eben noch Magerquark...

  10. #30
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von Zecio
    Sagtmal wo liegt denn bitte euer Tagesbedarf wenn ihr schon nach dem Training 1300kcal zu echt nehmt?! Das wäre bei mir ja schon der halbe Tagesbedarf...

    Gibt es dafür einen Anhaltspunkt wieviel kcal bzw. wieviel g KH und Eiweiß nach dem Training benötigt werden für Schutz und Aufbau?!

    Bei mir gibts in der Regel nach dem Training 30g Whey mit 30g Traubenzucker und zu Hause dann ein Putensandwitch, bestehend aus Vollkornbrot, Pute, Salat,Gurke, Tomaten etc... Und vorm Schlafen dann eben noch Magerquark...
    wer wachsen will, der muss essen
    Und nach dem Training ist die Nährstoffabsorption am höchsten.
    Draum sollte man die größte Mahlzeit auch genau dahin legen.

    Nagut, Ich als CBLer hab auch mal 2000kcal+ in der PWM, aber das ist ne andere Sache

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. richtige supplementierung
    Von Nero1808 im Forum Supplements
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 20:45
  2. supplementierung so in ordnung?
    Von Tryto im Forum Supplements
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 20:21
  3. Ist meine Supplementierung ok?
    Von WAN-TED im Forum Supplements
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 09:36
  4. Supplementierung so korrekt?
    Von Oliver696 im Forum Supplements
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.06.2009, 16:43
  5. supplementierung
    Von roaccutan1 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 12:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele