Umfrageergebnis anzeigen: Wie seht ihr das???

Teilnehmer
23. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Falsch.. das funkt nicht habe es versucht

    5 21,74%
  • Ja.. hört sich Logisch an

    4 17,39%
  • Weiß nicht .. werde es mal testen und berichte dann hier..

    5 21,74%
  • Mir egal ich halte nichts von Studien

    9 39,13%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 41
  1. #11
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von Catan.
    sich dne ganzen Tag bis auf Abends kohlenhydratarm zu ernähren ist schon ziemlich hart, da würde ich durchdrehn. Fängt ja schon beim Frühstück an, was bitte soll man denn da essen, nur Eier mit Wasser? der normale BBler haut da schon Carbs rein bis zum abwinken (Haferflocken), Mittags wird das bei mir nicht besser.
    Bisschen Energie brauch ich schon um den Tag zu überstehn
    Ist eigentlich nicht das Problem

    1. man gewöhnt sich dran

    2. Gibt es genug Sachen, die man essen könnte

    3. es zwingt dich keiner dazu

  2. #12
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    6.113
    Zitat Zitat von simme

    Außerdem nimmt es vielleicht einigen hier endgültig die Angst vor Carbs am Abend, vor allem, wenn davor trainiert wurde
    ähm-nein!

    An ihrer Studie nahmen insgesamt 78 Polizisten mit einem Body-Mass-Index (BMI) von mehr als 30 teil

    beste probanten!

  3. #13
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von H_D
    ähm-nein!

  4. #14
    60-kg-Experte/in Avatar von Furor Germanicus
    Registriert seit
    03.01.2010
    Beiträge
    240
    Nun ja, man findet immer eine Sau, die durchs Dorf getrieben wird. Wie Simme sagt: die Vorteile des Kurzzeitfastens sind eigentlich unbestreitbar, vor allem je höher der KFA ist (umso gefährlicher ist die initiale Phase, Stichwort: Syndrom X).

    Man muss eben differenzieren zwischen Zielen und auch die Trade-Offs einkalkulieren. Will ich länger leben? Will ich gesünder leben? Will ich Muskeln? Will ich sie um jeden Preis? Will ich Symptome lindern / umkehren (Adipositas)? Will ich einfach nur dünn sein?

    Bla bla. Aus diesem Fundus muss man sich dann eben die Form wählen, die im Schnitt die optimalsten Ergebnisse liefert. Optimal ist aber individuell-zielabhängig. Abseits dessen ist vieles Gewöhnungssache. Der homo sapiens stünde nicht an der Spitze der Nahrungskette, wenn er nicht so unglaublich vielseitig, so unglaublich flexibel gewesen wäre.

    Fakt ist:
    - ohne Fett geht nix
    - ohne Protein geht nix

    aber: Kohlenhydrate sind nicht essenziell. Es gibt keinen Mikronährstoff, den KH liefern, die ein anderer Makronährstoff nicht aufbieten kann. Natürlich ist es kritisch in einem Zeitalter mit expoldierender Weltbevölkerung eine lowcarb/ketogene Kost zu empfehlen. Das würde die Erde nicht aushalten ; Getreide ist eine bequeme Art, die Weltbevölkerung zu ernähren.

    Klar ist: auch Sport (Bewegung) ist wichtig. Letzlich verfettet die Menschheit, weil der Nahrungsaufnahmeprozess von Bewegung entkoppelt wurde. Früher musste man entweder seine Nahrung erjagen oder sammeln, oder den ganzen Tag aufm Feld knechten. Heute läuft man 40 Meter zum Supermarkt, knallt sich die Kühltruhe für ne Woche voll und rennt ab da nur noch paar Meter zur nächsten Mahlzeit.

    Ob man nun auf High Fat/Low Carb oder vice versa setzt: Was zählt ist die strategische Komponente. Wer Kalorien zählt (Daten sammeln) und alles im Auge behält, der kann mit nahezu jeder Komposition seine Ziele erreichen. Fett+KH in Kombi mit einem dicken kcal-Plus und wohlmöglich ohne Sport - seien wir mal ehrlich: dafür muss man kein Einstein sein - ist nicht gerade die optimale Wahl. Darüber brauchen wir uns nicht zu streiten.

  5. #15
    Discopumper/in Avatar von MM-Ghostface
    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    116
    Zitat Zitat von simme
    Allerdings entscheidet am Ende immernoch die Kalorienbilanz

    Wer allerdings am massiven Aufbau von Muskelmasse interessiert ist, ohne allzu sehr
    auf den Fettzuwachs zu achten, der sollte von solchen Methoden ehr Abstand nehmen
    Wahrscheinlich steh ich gerade auf dem Schlauch, aber irgendwie kapier ich den letzten Satz nicht

  6. #16
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von Erik Schädelspalter
    Ziemlich behindert seine Essgewohnheiten nach einem Märchenbuch auszurichten.
    Du hast eines übersehen: Unabhängig von Glaube oder Märchen ist in Bibel, Koran und Co vieles verpackt, was durchwegs Sinn ergeben hat.
    2 Beispiele:
    Kein Schweinefleisch, weil bei mangelnder Hygiene und fehlenden Kühlschränken sich schnell Trichinen bilden.. Nicht sehr gesund.
    Ramadan = Fasten. Simme hat es weiter oben beschrieben, etc.

    O.T. Ja, wieder einmal der Weisheit letzter Schluss, bis zum nächsten Guru.
    Wie pflege ich immer zu sagen: 3 Ernährungswissenschafter = 4 verschiedene Meinungen

  7. #17
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    sehr schöner Post Furor

  8. #18
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von MM-Ghostface
    Wahrscheinlich steh ich gerade auf dem Schlauch, aber irgendwie kapier ich den letzten Satz nicht
    ganz einfach:

    maximaler Muskelaufbau wird in den seltensten Fällen fettfrei sein (es sei denn man ist ein absolutes genetisches Wunderkind)
    Wer mit etwas langsamerem Aufbau leben kann und dafür lieber weniger Fett aufbauen möchte, der kann von solchen Methoden durchaus profitieren

  9. #19
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von H_D
    ähm-nein!




    beste probanten!
    Ich habe auch eine BMI von 30 (110 kg auf 190 cm)

  10. #20
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von simme
    Ist eigentlich nicht das Problem

    1. man gewöhnt sich dran

    2. Gibt es genug Sachen, die man essen könnte

    3. es zwingt dich keiner dazu
    klar könnte man sich daran gewöhnen (aber warum), und es gibt bestimmt noch viele schöne Sachen

    aber von "zwingen" war jetzt nicht die Rede?

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kohlenhydrate abends/ vor dem Schlafengehen
    Von LauraPrincess im Forum Ernährung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.11.2014, 20:44
  2. Abends Kohlenhydrate??
    Von Vork im Forum Ernährung
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 14.11.2010, 20:36
  3. Abends zuviel Kohlenhydrate?
    Von jack159 im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 20:56
  4. Abends noch Kohlenhydrate?
    Von Cytrix im Forum Ernährung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.08.2009, 15:39
  5. Abends noch Kohlenhydrate?
    Von WgGordon im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 07:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele