also ich hab das mal, glaub ich, im stofferforum aufgeschnappt, weil ich mich irgendwie da verlaufen hab.

auf jeden fall war da die rede, dass die qualität mit stoff schlechter sei, weil die wieder schneller abgebaut wird, wenn man nciht mehr stofft, aber das hat doch nix mit der qualität des muskels dazu. der würde ohne stoff doch so oder so wieder langsam abgebaut(da weniger testo etc.)

also jetzt auch nicht ins stofferforum verschieben oder so, weil das ja ne allgemeine frage ist.

wenns das gibt, sind dann streifen aufm muskel gute oder schlechte quali?