
-
Moderator
AW: Bodybuilding und Familie unter einen Hut
Hab auch zwei knirpse. Nun, es ist nicht immer einfach. Zum wohl der familie muss man schon den gang etwas zurückschalten. Oder aber, wie weiter oben beschrieben, man nutzt die zeiten wo andere noch am schlafen sind oder bald zu bett gehen für das training. Ich selber bin in der formidablen lage, dass ich einen eigenen fitnessraum besitze. Somit entfallen für mich irgendwelche öffnungszeiten. 
Da ich morgens einfach keine nerven habe vor der arbeit in den fitnessraum zu gehen, fällt das training in der regel auf den späteren abend. Nach der arbeit ist zuerst die familie dran:spielen mit den kids, das gemeinsame abendessen sowie die obligate gutenachtgeschichte vorlesen. Danach nehme ich mir noch zeit für meine frau.. 
Somit wird es meistens ca. 20:30 Uhr für den trainingsbeginn. Manchmal wird es aber auch 22 oder 23 Uhr.
Es braucht manchmal schon überwindung, dann noch ins training zu gehen, das gebe ich zu. Aber das heilige eisen ruft voran. 3x die woche genügen mir jedoch vollkommen.
Geändert von Phantom-Bodybuilder (01.01.2013 um 21:54 Uhr)
bbszene.de, what else? 
-
AW: Bodybuilding und Familie unter einen Hut
 Zitat von Phantom-Bodybuilder
Hab auch zwei knirpse. Nun, es ist nicht immer einfach. Zum wohl der familie muss man schon den gang etwas zurückschalten. Oder aber, wie weiter oben beschrieben, man nutzt die zeiten wo andere noch am schlafen sind oder bald zu bett gehen für das training. Ich selber bin in der formidablen lage, dass ich einen eigenen fitnessraum besitze. Somit entfallen für mich irgendwelche öffnungszeiten.
Da ich morgens einfach keine nerven habe vor der arbeit in den fitnessraum zu gehen, fällt das training in der regel auf den späteren abend. Nach der arbeit ist zuerst die familie dran:spielen mit den kids, das gemeinsame abendessen sowie die obligate gutenachtgeschichte vorlesen. Danach nehme ich mir noch zeit für meine frau..
Somit wird es meistens ca. 20:30 Uhr für den trainingsbeginn. Manchmal wird es aber auch 22 oder 23 Uhr.
Es braucht manchmal schon überwindung, dann noch ins training zu gehen, das gebe ich zu. Aber das heilige eisen ruft voran. 3x die woche genügen mir jedoch vollkommen.
Mal unabhängig davon, dass ich keine Kinder habe...
Nach Arbeit und Familie hätte ich um 23 Uhr keine Power mehr fürs Training.
Aber jedem das Seine
-
Moderator
AW: Bodybuilding und Familie unter einen Hut
 Zitat von Einsteiger93
Mal unabhängig davon, dass ich keine Kinder habe...
Nach Arbeit und Familie hätte ich um 23 Uhr keine Power mehr fürs Training.
Aber jedem das Seine 
Das funktioniert sogar prima, die trainingsleistung ist sicherlich nicht die höchste. Aber es reicht immer noch für mehr als genug, glaub mir das. Ist vermutlich auch etwas kopfsache. Vielleicht, wenn Du eines tages kinder haben solltest, wirst Du dich daran erinnern.
bbszene.de, what else? 
-
AW: Bodybuilding und Familie unter einen Hut
 Zitat von Phantom-Bodybuilder
Das funktioniert sogar prima, die trainingsleistung ist sicherlich nicht die höchste. Aber es reicht immer noch für mehr als genug, glaub mir das. Ist vermutlich auch etwas kopfsache. Vielleicht, wenn Du eines tages kinder haben solltest, wirst Du dich daran erinnern. 
Klar. Ich finde es ja gut, dass du trotzdem bei der Sache bleibst. Jedes Training ist besser als überhaupt nicht zu trainieren.
Das sollte nicht falsch rüberkommen
-
Flex Leser
AW: Bodybuilding und Familie unter einen Hut
Ja der Schlafmangel ist eigentlich der einzige negative Punkt, den wir halt auch sehr spüren. Mit noch 5x Training die Woche krepier ich manchmal fast oder schlaf ein im Training. das mit dem Nickerchen ist schön, jedoch geh ich dann meistens ins Training, damit meine Frau auch etwas Ruhe hat dann penn ich halt nicht aber geh trainieren. ist halt so eine Kopfsache! aber vielleicth sollte ich auch mal wieder Pause machen. ist eben eine Art Ausgleich für mich, auch wenns manchmal etwas viel wird...
Uebertraining kann schon sein wills mir eher nicht eingestehen. Konditionstraining halt auch weil man dann mehr Körperfett verbrennt und in Kombi mit Krafttraining eigentlich ein rundum Sorglospaket.
Cusumano: schläft dein Sohn nie am Mittag? könntest dann ins Train gehen, jedoch klar einfach weniger Leistung, seh ich bei mir ja auch. aber so hast du wenigstens ein einigermassen gutes Training für die Ueberbrückungszeit. Ich kann dann auch wieder mehr Trainieren, mehr Splitten Sauna Wellness etc. wenn die Kids grösser sind.
Die Frau kann nicht aufpassen wenn du mal 1-2h ins Training gehst?
Mister 1986: Früh MOrgens geh ich nur, wenn es nicht anderst geht. Früher ging ich noch, auch Frühschwimmen um halb 7, schaff ich aber jetzt nicht mehr, da immer mehr Schlafmangel und am Wochenende mit 2 Kids einfach kaum Pausen. Zum Glück macht meine Frau viel in der Nacht.
Und doch, ich bin sehr begeisterter und liebevoller Vater, und werd das nie missen und eher vermissen, wenn ich die Kinder nicht sehe. Trotzdem möchte ich einfach mal über das Thema diskutiert haben. Hoffe, das versteht ihr. wie das halt so ist, man redet über das, was einem beschäftig und das ist halt bei mir jetzt so.
-
Was war die Frage?
AW: Bodybuilding und Familie unter einen Hut
Meine sind 11, 7 und 7. Das mit dem Schlafmangel ist natürlich ein Problem und dafür habe ich keinen Vorschlag außer "es geht rascher vorbei als du im Augenblick denkst". Ich habe zum Zeitpunkt als die Jungs ganz klein waren, gar nicht trainiert. Das war in meiner mehrjährigen Trainingspause. Gerade mit Zwillingen sind wir am Anfang in 3 Schichten gefahren. Einer war so schwer krank, dass es einige Zeit auf der Kippe stand. Da ändern sich die Prioritäten in der Sekunde. Ich möchte trotzdem keine Minute missen. Kinder sind nur einmal klein und auch wenn einige es im Moment sich nicht vorstellen können: Sie werden so schnell groß und selbständig.
Ich habe vor 4-5 Jahren wieder begonnen, da waren die Zwillinge 2-3 Jahre alt und es war kein wirkliches Problem mehr. Nach 12 Jahren vorangegangenes Training hatte ich genug Erfahrung für den Wiedereinstieg und es ging so rasch voran, dass manche geglaubt haben ich würde in die falsche Lade greifen - das als Motivation für die, die glauben mit den Kindern ist es für immer vorbei.
-
Men`s Health Abonnent
-
Men`s Health Abonnent
AW: Bodybuilding und Familie unter einen Hut
 Zitat von tintifax_2
Meine sind 11, 7 und 7. Das mit dem Schlafmangel ist natürlich ein Problem und dafür habe ich keinen Vorschlag außer "es geht rascher vorbei als du im Augenblick denkst". Ich habe zum Zeitpunkt als die Jungs ganz klein waren, gar nicht trainiert. Das war in meiner mehrjährigen Trainingspause. Gerade mit Zwillingen sind wir am Anfang in 3 Schichten gefahren. Einer war so schwer krank, dass es einige Zeit auf der Kippe stand. Da ändern sich die Prioritäten in der Sekunde. Ich möchte trotzdem keine Minute missen. Kinder sind nur einmal klein und auch wenn einige es im Moment sich nicht vorstellen können: Sie werden so schnell groß und selbständig.
Ich habe vor 4-5 Jahren wieder begonnen, da waren die Zwillinge 2-3 Jahre alt und es war kein wirkliches Problem mehr. Nach 12 Jahren vorangegangenes Training hatte ich genug Erfahrung für den Wiedereinstieg und es ging so rasch voran, dass manche geglaubt haben ich würde in die falsche Lade greifen  - das als Motivation für die, die glauben mit den Kindern ist es für immer vorbei.
Das ist genau was ich sage! Wahrscheinlich muss erstmal alles seinen Platz gefunden habe, die Zwerge aus dem Gröbsten raus und dann wieder schön regelmäßig pumpen. Danke für den motivierenden Beitrag! Denn irgendwie ist die Lust aufs Eisen immernoch vorhanden, wird nur durch Kinderkram etwas gedämpft
-
Flex Leser
AW: Bodybuilding und Familie unter einen Hut
Danke für die Motivation! gar nicht trainieren ist sicherlich nicht einfach! ich meine, von 100 auf 0. Dennoch bin ich lieber bei den Kindern als im Training. Und sonst gibts halt mal wieder mehr Pause.
-
Discopumper/in
AW: Bodybuilding und Familie unter einen Hut
Habe einen Sohn von 2 einhalb und 2 Hunde,da wirds nach der Arbeit auch immer eng mit Training.
Deshalb geht der Wecker am halb 5 morgens,knapp ne Stunde Training in der Garage am Rack,duschen,essen mit den Hunden ne kurze Runde und ab auf die Arbeit.
Nach 5 Tagen brauch man aber mal einen 12 Stunden Schlaf :0)
Weil Abends komm ich vor 23 Uhr auch nicht ins Bett.
Gruss.
Ähnliche Themen
-
Von bello123 im Forum Klassisches Training
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 13.10.2012, 18:40
-
Von MelanieB im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 24.12.2008, 17:43
-
Von MelanieB im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 27.03.2008, 18:08
-
Von Phoenix im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 29.08.2007, 09:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen