Hallo, ich war mal vor Jahren beim Physio und meine Beinrückseite ist zum Beispiel zu kurz und die Waden auch. Deswegen kann ich nicht vornüber den Boden berühren mit den Händen. Und der Physio ließ mich dann auf dem Rücken liegen, 1 Bein auf der Liege das andere Bein in die Höhe und er nimmt das ausgestreckte Bein und drückt es in Richtung Kopfende. Das hat immer saumäßig wehgetan und hat auch nicht viel gebracht. Damals hab ich mich gefragt ob das wirklich eine gute Methode ist.
Und dann gibts noch die Methode die Orthopäden anwenden. Man legt sich auf den Rücken und dann winkelt man die Beine an und dreht die Beine so, dass sie parallel zur Liege sind und der Orthopäde steigt dann mit seinem Oberschenkel noch zusätzlich drauf um noch mehr Kraft aufzubauen und irgendwann knackt es dann und dann sind kurzfristig die Verkürzungen besser aber das ist eben auch keine Lösung.
Wie könnte man denn besonders solche "kurzen" Waden und Beinbizeps behandeln? Würde es da was bringen sich zum Beispiel aufs Bett legen mit dem Rücken und dann 1 Bein in die Luft und dann son dehnbares Band rum und das Bein dann in Richtung Oberkörper ziehen? Das wäre dann dasselbe wie beim Physio nur könnte man selbst die Zugkraft besser dosieren und weniger im schmerzhaften Bereich arbeiten.
Lesezeichen