hey leute,

und zwar hätt ich mal ne frage bezüglich eines wechsels der trainingsart
trainiere schon seit 1 1/2 jahren im fitness, bin 21 Jahre und wiege aktuell 80 kg bei 10% KFA ( hab mit 68 kilo angefangen). hatte ein jahr lang einen 2er-split im push/pull prinzip (mo, di, do, fr) und seit nem halben jahr trainier ich jetzt 5 mal die woche:
mo: brust
di: rücken
mi: beine komplett
do: schultern, triceps
fr: bauch, bizeps
und seit 1 1/2 jahren trainier ich eigentlich immer nach dem gleichen prinzip: 6-10 wdhs, gelegentlich pyramidentraining (gleich mit niedrigerem gewicht weitertrainieren).
Deswegen habe ich mir jetzt einfach mal spontan ein neues trainingskonzept mit unterschiedlichen wdh im wochenrythmus überlegt und würd gern mal eure meinungen hören ob das was bringen könnte oder ob das quatsch wäre...

Neuer plan:
mo: schultern,bizeps
di: beine
mi: brust
do: rücken komplett
fr: bauch,triceps

-> 1. Woche des monats: allgemein 12-15 Wdh, 4 sätze je übung
2. woche 2-3 wdh, 3 sätze
3.-4. woche 6-10 Wdh

Meines Erachtens wäre das ein dauerhafter Wechsel von unterschiedlichen Reizen für den Muskel (ausdauer,kraft,masse), also müsst ich doch perfekt masse,kraft und auch bisschen ausdauer aufbauen?!?!

Freu mich auf antworten!