
-
Moderator
 Zitat von Conan678
ja es ist kein klassischer 2er split wie zb unter/oberkörper aber auch kein richtiger gk plan es sind zwar fast alle muskelgruppen beteiligt bei einem trainingstag doch sind diese unterschiedlich gewichtet zb übung für brust -> bankdrücken ist effektiv nur 1 mal vorhanden (war für mich zu wenig)...aber lassen wir das
ich weiß sehr wohl was übertraining ist, bedeutet einfach dass man den nächsten traininsreiz vor dem wiedereintritt in die homöostase und der eig darauf folgenden superkompensation (das ziel des trainings; oberes diagramm) setzt und somit der körper in ein noch niedrigeres leistungslevel versetzt wird und keine zeit hat sich anzupassen (hier: unteres diagramm )
http://marathon.pitsch-aktiv.de/bild...uperupdown.gif
ich möchte nicht überheblich wirken aber ich habe mein abitur in sport geschrieben und mein colloquiumsthema war krafttraining also dürft ihr davon ausgehen dass ich trainisspezifische grundlagen beherrsche. Zudem informiere ich mich weiterhin noch sehr oft im inet. 
Übertraining ist nicht immernur eine sache der nicht regenerierten muskulatur.
Hast du noch nie das thema ZNS in zusammenhang mit übertraining gebracht?
-
gaggeis lebt
-
Übertraining ist nicht immernur eine sache der nicht regenerierten muskulatur.
Hast du noch nie das thema ZNS in zusammenhang mit übertraining gebracht?
doch durchaus und da gebe ich dir auch völlig recht dass übertraining auch mit einer überlastung des ZNS einhergeht/-gehen kann schließlich ist das ZNS ja einer enormen belastung ausgesetzt und eig der begrenzende faktor des muskels (der muskel könnte noch weitaus mehr; ich erwähne nur autonom geschützte reserve etc.) aber das alles zu erläutern würde glaube ich den rahmen des themas sprengen und ich hoffe du glaubst mir auch so dass ich das weiß 
Mir ging es ja vor allem darum, dass ich eben bei einem 2er split (3-4mal in der woche ausgeführt) wohl ins übertraining komme und dafür hat man ja nun einen 3er split erfunden der eben dies umgeht. Oder liege ich da falsch?
Ich hatte sowieso vor von meinem jetzigen 4er split (wenn es überhaupt ein richtiger ist) wieder auf einen 3er split umzusteigen. (unter anderem aus zeitlichen gründen)
eig gehört meine frage diesbezüglich nicht mehr in das unterforum supplemente aber um sie nicht aus dem zusammenhang zu reißen stelle ich sie wohl am besten hier:
Könnte ich einen 3er split folgendermaßen aufteilen:
MO Brust, Bizeps
MI Beine
FR Rücken, Schulter, Trizeps ?
Hätte gerne Schultern nicht am brusttag wegen bereits genannten gründen. (Trizeps!)
-
Moderator
 Zitat von bb-romeo
gaggeis lebt 
totgesagte leben länger....
-
Moderator
 Zitat von Conan678
doch durchaus und da gebe ich dir auch völlig recht dass übertraining auch mit einer überlastung des ZNS einhergeht/-gehen kann schließlich ist das ZNS ja einer enormen belastung ausgesetzt und eig der begrenzende faktor des muskels (der muskel könnte noch weitaus mehr; ich erwähne nur autonom geschützte reserve etc.) aber das alles zu erläutern würde glaube ich den rahmen des themas sprengen und ich hoffe du glaubst mir auch so dass ich das weiß
Mir ging es ja vor allem darum, dass ich eben bei einem 2er split (3-4mal in der woche ausgeführt) wohl ins übertraining komme und dafür hat man ja nun einen 3er split erfunden der eben dies umgeht. Oder liege ich da falsch?
Ich hatte sowieso vor von meinem jetzigen 4er split (wenn es überhaupt ein richtiger ist) wieder auf einen 3er split umzusteigen. (unter anderem aus zeitlichen gründen)
eig gehört meine frage diesbezüglich nicht mehr in das unterforum supplemente aber um sie nicht aus dem zusammenhang zu reißen stelle ich sie wohl am besten hier:
Könnte ich einen 3er split folgendermaßen aufteilen:
MO Brust, Bizeps Besser: Brust,Arme
MI Beine Besser: Beine,Waden,Unterarme
FR Rücken, Schulter, Trizeps ? Besser: Rücken,Schulter
Hätte gerne Schultern nicht am brusttag wegen bereits genannten gründen. (Trizeps!)
Solltest allerdings mindestens 4 einheiten die woche bei einem 3er machen.
Falls es die regeneration zulässt sogar 5 einheiten.
Mon: Brust,Arme
Die: Beine,Waden, Unterarme
Mitt:Frei
Donnerstag: Rücken;Schulter
Freitag: Frei
Samstag: Frei oder zyklus von vorn
-
ok vielen dank ich werde es dann so machen 
nur noch eine frage wäre es sinnvoll supersätze miteinzubauen? würde das zb bei armen bzw unterarmen machen da höhere intensität und kürzere trainingsdauer
wenn ja wäre protagonistisch oder antagonistisch besser?
-
Agonistisch, meinst du wohl... Bei Armen kann man Antagonisten gut trainieren.
-
ja das meinte ich...hab mich auch gerade gefragt wie ich auf protagonistisch gekommen bin...vllt zuviel deutschunterricht xD
-
Moderator
 Zitat von PhilippAlex
Agonistisch, meinst du wohl... Bei Armen kann man Antagonisten gut trainieren.
Wie ist deine erfahrung bei brust-rücken kombi?
Sorry für kurzes offtopic.....
-
Pump ist brutal, aber sinnvoll me nur bei Oberkörper/ Unterkörper. Die Aufteilung gefällt mir aber weniger als Push/Pull, was ich absolut liebe.
Ähnliche Themen
-
Von supportplus im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29.11.2012, 13:28
-
Von xX-CreATinE-Xx im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.06.2009, 20:27
-
Von chrisi1982 im Forum Supplements
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 25.09.2006, 16:01
-
Von faolain im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.08.2005, 16:32
-
Von martin_b im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.01.2005, 18:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen