
-
Kaloriebedar ermitteln
Sorry die vielen Frage ,aber mir ist bewusst das die Ernährung das meiste reißt. Besonders in meinen Fall.
Zum Energiebedarf:
Ich wollte eine Woche alles protokollieren was ich esse und täglich das Gewicht und den KFA Anteil ebenfalls festhalten. Danach den Mittelwert errechnen bei dem ich das Gewicht eine Woche lang im Schnitt halten kann.
Das Problem ist aber der unterschiedliche Tagesbedarf.
Mal bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, mal nicht. Dann gibt es Trainingstage ohne Cardio, Trainingstage mit Cardio, Trainingsfreie Tage,.... Wie soll man das denn alles berücksichtigen? Sollte man nicht für gleiche Bedingungen sorgen?
Würde aber ungern zwecks Kallorieermittlung 7 Tage mein Training pausieren. Ich weiß, diese Anfängerfrage nerven. Aber ich denke man kommt nicht weit, wenn man seinen Verbrauch nicht ermittelt. Danke für eure Geduld.
LG,
JD
-
Bei mir gibt es drei Tage: Training, Cardio, frei. Und so kannst du es bei dir auch einrichten oder?
-
rechne einfach dein Körpergewicht x 30 als ganz groben Richtwert, wenn du abnehmen willst dann bleib doch einfach bei den errechneten kcal, da du ja noch Sport machst, notfalls geh in 200er schritten runter und beobachte dein gewicht ganz einfach.
wenn du aufbauen willst rechne einfach an trainingstagen je nachdem wie dein Training aussieht nochmal 400-500kcal rauf, falls du merkst, dass sich auf der waage nichts tut wieder um 200 erhöhen
-
 Zitat von PhilippAlex
Bei mir gibt es drei Tage: Training, Cardio, frei. Und so kannst du es bei dir auch einrichten oder?
Bei mir gibt es trainingsfreie tage und tage mit training+cardio (joggen) oder training+cardio bike. dann gibt es trainingsfrei tage wo ich aber Mannschaftssport betreibe. dann gibt wiederum tage wo ich nichts mache -.-
oh mann ist das kompliziert alles...
edit: körpergewicht mal 30?
-
Es ist so kompliziert, weil du es machst. Mach es dir einfacher und lege deine Einheiten anders.
-
ganz ehrlich was ist dein ziel?, aufbauen? abnehmen? oder willst du einfach nur deinen kalorienbedarf rausfinden, der durch unterschiedliche Aktivitäten sowieso stark schwankt?
-
Ok ich versuche es mal genauer zu schildern.
Ich möchte zur Zeit abnehmen. Die Frage ist wie?
Sehe ich das richtig, dass wenn solche Sachen wie Pre- und Post-Workout-Nutrition und allgemein ein solider EP steht, dieser Zwegs AB- bzw Zunahme nur in seiner KALLORIENBELANZ verändert werden muss?
Es geht mir darum: Erst abnehmen und dann fettfrei aufbauen. ca. 5 KG Müssen runter! KFA gerade um die 18. Und bevor ich hier irgendwelche Crashdiäten anfange und dann bei aufbauen ohne einen Plan von der Materie nur irgendwelche ******* ****** und mir vormache die Gewichtszunahme kommt durch die Muskeln und in paar Monaten genau dort stehe wo ich heute bin... Tatsache ist das alle sich irgendwelche Pulverchen und Pillen rein hauen aber trotzdem mit ihren 30 Armen herumlaufen ,weil sie keine ****** Ahnung haben von richtiger Ernährung und Trainingsgestaltung. Ich kenne meinen Körper und spreche gut auf Training an. Meiner Meinung sollte man sich zuerst um die Ernährung kümmern bevor man irgendwas anderes macht (Neulinge die von HIT bis FORCE alles rumprobieren, aber nur ******* ****** und sich wundern^^) Will alles richtig machen und bin froh das hier so eine tolle Community gibt wo ich meine dämlichen Fragen stellen kann^^
AUFN PUNKT!
Sehe ich das richtig, dass man seinen Tagesbedarf wissen sollte und seine Makronährstoffe richtig verteilt bevor man irgendwas anderes machen sollte? Und genau das versuche ich gerade.
Stimmt meine Aussage von oben?
Sehe ich das richtig, dass wenn solche Sachen wie Pre- und Post-Workout-Nutrition und allgemein ein solider EP steht, dieser Zwegs AB- bzw Zunahme nur in seiner KALLORIENBELANZ verändert werden muss?
@PhilippAlex Ein Denkanstoß wie man seine Einheiten besser legt? (Sry für Off Topic-.-) Naja, mir gehts in erster Linie um meine Kaloriebillanz erstmals. Zu diesen Zweck protokolliere ich alles 7 Tage lang und Teile den Wert durch 7, falls das Gewicht gleich bleibt. Ist diese Denkweise die richtige? Naja, mir ist einfach noch nicht ganz bewusst wie man das bei schwankender Belastung am besten macht und weil sich ja mit dem Training der Grundbedarf ändert. Wie habt ihr damals angefangen mit solchen Probleme? Wisst ihr noch eure Anhängerzeit?
Wie gesagt Zweck dieser ganzen Sache ist NUR EINS Aufbau eines soliden EPS der +- 500kcla (je nach Zielsetzung) modifiziert werden kann. Oder sehe ich das falsch, das das der aller erste Schritt ist um ernsthaft was zu reißen. Weil Aufbau mit einem KFA über 20 ist für mich kein ernsthaft betriebenes BB. Zu mindestens nicht für meine Zwecke.
Gruß
-
1. deine Annahme ist richtig
2. ich hab dir ja bereits gesagt wie ich es mache: 3 Tage
Kein Training: x kcal
Training: x kcal + 1000
Cardio: x kcal + 350
-
 Zitat von PhilippAlex
1. deine Annahme ist richtig
2. ich hab dir ja bereits gesagt wie ich es mache: 3 Tage
Kein Training: x kcal
Training: x kcal + 1000
Cardio: x kcal + 350
Woher weißt du wie viel du beim Training exakt verbrennst? Was ich damit meine...
Ich trainiere 7 Tage lang nicht und halte mein Gewicht mit X Kalorien gut.
Aber wie soll ich das mit Training machen? Kann schlecht 7 Tage Gas geben. Wenn ich aber ganz normal meine Plan fahre kommt jeden Tag eine andere Belastung, wie soll also dabei ein vernünftiger Mittelwert raus kommen?
Hm... kann das sein, dass ich mich gerade total dämlich anstelle? ^^
-
Das schätzt man. Ich trainiere sehr schwer Grundübungen. Die 1000 sind etwas hoch gegriffen, aber ich will ja aufbauen
Ähnliche Themen
-
Von gene88 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28.02.2010, 03:47
-
Von hstfornow im Forum HST Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08.04.2008, 10:02
-
Von asrail im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.01.2008, 23:57
-
Von schmaler28 im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 14.09.2005, 11:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen