Wenn ich dich recht verstehe, muss der Koerper sich auf die neue Belastung erst einstellen, um die maximale Last auf die Zielmuskulatur bringen zu koennen? Fuer Anfanger kann ich das nachvollziehen, aber betrifft das auch Fortgeschrittene? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass, sobald diese Koordinationsmuskulator mal aufgebaut ist, Abwechselung die Muskulatur weniger fokussiert belastet - Ich beziehe mich aber ausdruecklich nur auf aehnliche Uebungen, die die gleiche Muskelgruppe auf etwas andere Art belasten (Brustpresse vs. KH-Schraegbank bspw.). Ich habe angenommen, dass einzelne Muskeln zwar weniger stark wachsen, aber durch die ausgeglichenere Verteilung der Massezuwachs doch vergleichbar sein muesste. Bleiben die Muskeln so dennoch so schwach, dass der Trainingseffekt spuerbar geringer ist?