Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16
  1. #11
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    13.05.2010
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von markv870 Beitrag anzeigen
    Verstehe ich das richtig? Du willst ständig die Übungen varieren und dabei ein Programm schreiben um Überbelastungen zu vermeiden?

    Gar nicht.
    War grundsaetzlich meine Idee, damit hat sich das tatsaechlich erledigt Was genau ist der Grund, dass man so lange wie moeglich bei einem Set Uebungen bleiben sollte? Vernachlaessigt man dabei nicht zwangslaeufig einige Teile, auch wenn man einen ausgewogenen Plan hat? Ich persoehnlich trainiere bspw. nach seit eineinhalb Jahren nach PhilippAlex' Dreiersplit, und manchmal fehlt mir die Abwechslung, und da kam mir die Idee.

    Zur Umsetzung, abgesehen davon, dass die wohl nicht stattfindet nach diesem Feedback: Die Komplexitaet halet sich in Grenzen und ist allein bewaeltigbar. Die Datengrundlage wiederum ist ein anderes Problem (Welche Uebung <-> Welche Muskeln)


    edit: Mit TP meine ich diesen hier: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...d.php5?t=57426
    Gelegentlich variiere ich den, wobei die Uebungen immer Heben, Beugen, und Brustpresse ergaenzen.
    Folgender Satz faellt auf: "denn nur die Abewechslung garantiert langfristigen Erfolg"
    Geändert von 354384635436543684 (21.04.2013 um 12:17 Uhr)

  2. #12
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Beim übungswechsel erzielst du zuerst nur koordinative Anpassungen. Die Muskulatur hat in der zeit keine Veranlassung zu wachsen. Erst wenn die Inter- und intramuskuläre Koordination angepasst ist, findet mit Sicherheit muskelwachstum statt. Deshalb sollte man -gerade als relativer Anfänger - nicht laufend die Übungen ändern.

  3. #13
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    13.05.2010
    Beiträge
    73
    Wenn ich dich recht verstehe, muss der Koerper sich auf die neue Belastung erst einstellen, um die maximale Last auf die Zielmuskulatur bringen zu koennen? Fuer Anfanger kann ich das nachvollziehen, aber betrifft das auch Fortgeschrittene? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass, sobald diese Koordinationsmuskulator mal aufgebaut ist, Abwechselung die Muskulatur weniger fokussiert belastet - Ich beziehe mich aber ausdruecklich nur auf aehnliche Uebungen, die die gleiche Muskelgruppe auf etwas andere Art belasten (Brustpresse vs. KH-Schraegbank bspw.). Ich habe angenommen, dass einzelne Muskeln zwar weniger stark wachsen, aber durch die ausgeglichenere Verteilung der Massezuwachs doch vergleichbar sein muesste. Bleiben die Muskeln so dennoch so schwach, dass der Trainingseffekt spuerbar geringer ist?

  4. #14
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Es geht ja hier um die nervlichen Anpassungen.
    Einem einzelnen Muskel ist es erstmal egal ob du gegen ein freies Gewicht oder eine Maschine drückst. Entscheidend ist für den einzelnen Muskel, welche Spannung du auf ihn ausüben kannst. Und diese Spannung ist zu Beginn einer neuen Übung eher gering weil der Körper noch nicht genug kraft hat (kraft im Sinne von Koordination, spezifischer Bewegungsablauf für die Übung). Erst nach einigen Trainingseinheiten, sitzt dir nervliche Anpassung, das spezielle bewegungsmuster. Und erst dann haben wir auch wieder ein Gewicht, dass den Muskel hinreichend unter Spannung setzen kann.

    Ist das soweit verständlich?

  5. #15
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    13.05.2010
    Beiträge
    73
    Ja, vielen Dank!

  6. #16
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Ein guter plan ist sowieso immer so gestaltet, dass er den ganzen Körper gleichmäßig trainiert.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Trainingsplanung
    Von Hubibuba im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.02.2013, 20:14
  2. Software zur Trainingsplanung und Trainingsgestalltung
    Von the_cujo im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.03.2008, 14:00
  3. Trainingsplanung am PC
    Von Klinkenputzer im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.03.2007, 20:05
  4. Trainingsplanung
    Von Torben89 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.09.2005, 18:41
  5. Trainingsplanung?
    Von Sunnyboy1979 im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.04.2004, 15:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele