
-
Flex Leser
 Zitat von Dave M
Ich seh das ganz genau so wie Siap.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich einige Jahre mit sinnlosem Training, das eben nicht auf Steigerung der Gewichte ausgelegt war, völlig vergeudet habe. Man kann noch so hart und intensiv trainieren, den Muskel jedes mal bis zur völligen Erschöpfung "platt" machen (ganz egal ob nach klassischem Volumentraining, HIT, DoggCRAP, FST-7 und wie der ganze Quatsch heisst..), danach gut essen und regenerieren und von vorne anfangen und das ganze ohne jegliche Fortschritte zu machen. Nur wenn ich mich mal wirklich um 10-20kg im Arbeitssatz gesteigert habe dann hat man das auch DEUTLICH an der Optik bemerkt.
1000% Zustimmung. Habe mir schon oft überlegt, ob ich darüber mal einen etwas längeren Posts verfassen sollte, jedoch war ich bisher immer viel zu faul dafür.
Meiner Meinung nach eine der größten Mythem im BB, dass je mehr man eine Übung in einem gewissen Muskel spürt, desto wirksamer der damit gesetzte Hypertrhophiereiz ist.
Deswegen bin ich immer sehr vorsichtig mit Aussagen bzgl. gewissen Übungen und in wie fern sie "funktionieren".
Ich bin ganz ehrlich, ich merke Beinpresse mehr in den Quads als Beugen(-varianten).
Ich merke Überzüge mehr als LH-Rudern im Lat.
Ich merke Fliegende mehr als BD in der Brust.
Ich weiß allerdings genau, dass ich ohne Squats, Rudern und BD bei weitem nicht die Optik von heute hätte.
Man muss seinen Muskel eben nicht bis in die komplette Erschöpfung auspumpen. Belastet nur unnötig das ZNS ...
Mein Lat ist mein bester Muskel und um ehrlich zu sein, ich spüre ihn im Training schon, aber andere, deutlich schlechtere Muskelpartien, spür ich wesentlich besser ...
Mit der Einstellung kommt man allerdings in der heutigen Zeit nicht gut an. Allerdings umso lustiger, da meiner Meinung nach genau deswegen das Niveau im Durchschnitt im Vergleich zu vor 5-10 Jahren nachgelassen hat. Früher wurde vermehrt schwer trainiert und anschließend ausgepumpt. Heute wird kaum mehr schwer trainiert, dafür umso mehr ausgepumpt. Kann aber auch an dem Proll-McFit liegen in dem ich trainiere ...
Bzgl. des Topics hatte ich die leise Vermutung, als würde ich mich wiederholen. Und siehe da ...
 Zitat von SiAp
ich bin kein meister! aber ich kann dir genau sagen, was bei leuten, die nichts erreichen, sache ist.
sie schöpfen 100% ihrer motivation aus dem aussehen. somit trainieren sie derartig, d.h. "rumpumpen" ohne ende.
meine art ansporn war immer, schau dir leute an, deren körper du erstrebenswert findest, achte auf deren leistungen in den grundübungen --> und schon hast du ein anhaltspunkt, wo du ungefähr hinmusst.
man kann nicht erwarten, dass man woche für woche, monat für monat, jahr für jahr zwischen 60-80kg bankdrücken, <100kg beuge, <120kg deadlifts macht und auf einmal anders aussehen soll.
der körper adaptiert und genau hier liegt fluch und segen zu gleich:
training ohne progression --> schlecht --> adaption - derzeitiger körper bleibt unverändert
training mit progression --> gut --> adaption - körper muss sich stetig neuen leistungsstandards anpassen
training mit hoher progression --> boooooooom
klingt einfach, oder?
Geändert von SiAp (29.04.2013 um 02:02 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von TheZilla im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.05.2011, 16:36
-
Von hopeandlive im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 24.01.2011, 19:26
-
Von WankstaC im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.11.2005, 15:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen