Mooooooooooment!!!

Also, nehmen wir mal an ich möchte folgende Übungen drin haben, weil ich das "Zug-Druck-System" von McRoberts einleuchtend finde und diese Prinzipien (auch nach WKM) gut finde.

Da wären:

Kniebeugen
Kreuzheben
Bankdrücken
Vorgebeugtes Rudern
Military Press
Klimmzüge
Dips
Wadenheben


Frei nach dem Motto: "You want big arms? - So don't train arms!"

(Habe mich dazu entschieden die LH-Curls raus zu nehmen und statt dessen Wadenheben zu machen.)

So,

1. ...in welche Reihenfolge sind diese Übungen für antagonistisches Training zu bringen?

2. Wie sieht dieses Training dann genau aus? (WH-Zahlen, Satz-Zahlen, Pausenlängen, Gewichtssteigerungen etc.)?

3. Habe in nem anderen Thread gelesen, dass man in Supersätzen KEINE Pause machen soll. Stimmt das?

Du merkst schon, ich muss es ganz genau wissen.

Freu mich auf die Antwort.

Gruß

Marcas