ich selbst habe da schon oft drüber nachgedacht.
die arthrose ist leider eine degenerative gelenkserkrankung, die ich leider nicht heilen kann.
was die patella angeht, wird nicht mehr tief gebeugt, oder sonstige schwere lasten mit kleinem kniewinkel bewegt.
das verblüffende ist ja, dass ich im oberkörper keinerlei probleme habe. es ist und bleibt die hüfte. klar, die biomechanik ist verändert und somit auch die gelenkskinematik der knie. daher kam wohl das problem, welches ich gehabt habe.
das schöne ist ja, dass ich mich im studium mit nichts anderem beschäftige. die letzten wochen ging es nur um hüft endoprothesen
ich seh das im grunde mittlerweile etwas entspannter und "muss" nicht mehr 200kg von der box hochbeugen.
ich warte jetzt erstmal das bildgebene verfahren mit der hüfte ab und lass das nochmal klären. das letzte bild ist knapp 2 jahre her. wird also mal wieder zeit.
auf teufel komm raus werde ich mir die beine auf jeden fall nicht zu klump trainieren. dann geht es eben in die mens physique klasse. da hat man ja ne lange shorts an. hehe.
es ist fürs gemüt einfach nur recht bedrückend, wenn man nicht mehr das machen kann, was man eigentlich will.
war eben grad nochmal spontan in der sauna und habe in der wärme die gelenkskapsel ein wenig gedehnt. danach habe ich mir das hüftgelenk traktiert (traktion aufs gelenk halt). in rückenlage auf das polster der rudermaschine gelegt und per fußschlaufe am gewicht befestigt. bein leicht abduziert und außenrotiert. das tut ungemein gut, wenn der kopf leicht aus der pfanne kommt. ist btw vom physio abgesegnet.
morgen stehen die beine auf dem trainingsplan. werde mich mit strecker und beuger und vielleicht gestrecktem kreuzheben vergnügen.
dann bis mittwoch erstmal trainigsfrei.
________
wenn ich unvernünftig rüber komme und man mir den kopf waschen muss, dann bitte ich darum.
cheerio








.
Zitieren


Lesezeichen