Die Startposition beim Reißen passt soweit laut Trainer. Wenn den ***** höher nehme, klappt die Parallelverschiebung nicht mehr so, wie sie es soll.
Genau das ist bei beiden Übungen das Problem. Diese extrem schnelle "Reinsetzen" in die Tiefhocke.
Aber das kann man auch nicht von heute auf morgen lernen.
Ich habe heute mal mit meinem Trainer darüber gesprochen und wir gehen wie folgt vor. Beim normalen Reißen und beim Umsetzen versuche ich möglich tief in die Hocke zu ziehen, also mich möglich tief reinzusetzen. Und dieser Vorgang soll dann mit der Zeit immer schneller ablaufen.
Hat heute beim Reißen auch ganz gut funktioniert, da saß ich ungefähr so tief wie bei der ersten Wiederholung im Beugevideo.
Das Reinsetzen bei den leichten Stoßen im Video ist in der Tat langsam. Bei Gelegenheit mache ich mal ein Video mit einem ordentlichen Gewicht zum Umsetzen (90+), denn da bin ich wesentlich schneller in der Hocke.
Aber es stimmt natürlich alles was du sagst. Ziel ist es mit konstantem Techniktraining diese Fehler zu vermeiden bzw zu beenden.
GH besteht ja eigentlich aus vielen Einzelübungen. Ich würd da eben grad bei den Powercleans ansetzen und bewusst explosiv "reinsitzen".
btw. was sagt dein Trainer eigentlich wenn die Füße nach dem "Sprung" weiter auseinand sind? Ich achte immer drauf dass der Stand vorher und nachher möglichst gleich ist, man tendiert ja dazu beim umsetzen mit den Füßen breiter zu stehen (wenn man in die Hocke geht). Mir fällt das grad bei den Leuten extrem auf, welche eigentlich ne ganz schlechte Technik haben, da ist der Stand nach dem reinsitzen deutlich breiter. Aber k.a. ob das wirklich so "schlecht" ist...
Geändert von Ray Vecchio (15.05.2013 um 21:04 Uhr)
GH besteht ja eigentlich aus vielen Einzelübungen. Ich würd da eben grad bei den Powercleans ansetzen und bewusst explosiv "reinsitzen".
btw. was sagt dein Trainer eigentlich wenn die Füße nach dem "Sprung" weiter auseinand sind? Ich achte immer drauf dass der Stand vorher und nachher möglichst gleich ist, man tendiert ja dazu beim umsetzen mit den Füßen breiter zu stehen.
Standumsetzen und reinsetzen? Wie meinen?
Auch ein Punkt an dem ich zu arbeiten habe. Jedoch ist das ziemlich schwierig umzusetzen.
Insgesamt ist die Technik noch ein einziger großer Punkt an dem es zu Arbeiten gilt.
Das hat rein gar nix mit Beweglichkeit und dehnen zu tun. Du kannst doch die tiefe Hocke, sieht man ja an den Beugevideos.
Was hilft:
Die Übungen Umgruppieren eng und breit
JEDE WH ganz unten aussitzen. Ganz unten! Wenn du zu hoch abfängst, dann aktiv nach ganz unten und dann aussitzen
Geduld
Zum breiten Springen: das ist kein Problem, solange es nicht die Stabilität in der Hocke beeinflusst. Faustregel ist von hüftbreiten in schulterbreiten Stand springen. Wie immer gibt es da aber auch individuelle leichte Abweichungen. Sieht man auch bei weltklasse Athleten.
Das hat rein gar nix mit Beweglichkeit und dehnen zu tun. Du kannst doch die tiefe Hocke, sieht man ja an den Beugevideos.
Was hilft:
Die Übungen Umgruppieren eng und breit
JEDE WH ganz unten aussitzen. Ganz unten! Wenn du zu hoch abfängst, dann aktiv nach ganz unten und dann aussitzen
Geduld
Zum breiten Springen: das ist kein Problem, solange es nicht die Stabilität in der Hocke beeinflusst. Faustregel ist von hüftbreiten in schulterbreiten Stand springen. Wie immer gibt es da aber auch individuelle leichte Abweichungen. Sieht man auch bei weltklasse Athleten.
Das waren ca 1:1 die Worte meines Trainers.
Ab jetzt wird es so gemacht. Jede Wiederholung in die Tiefhocke gezogen.
Auch ein Punkt an dem ich zu arbeiten habe. Jedoch ist das ziemlich schwierig umzusetzen.
Insgesamt ist die Technik noch ein einziger großer Punkt an dem es zu Arbeiten gilt.
Wie gesagt, ich selber würde verstärkt an den Teilübungen arbeiten (eben den Powercleans) um den Teil der Bewegung richtig explosiv reinzukriegen. Aber da redest du am besten mit deinem Trainer
Heute war Stoßen schwer, aber leider kein Tag für neue Rekorde. Zu wenig geschlafen die ganze Woche. Aber jetzt sind ja 2 Wochen Ferien und wieder Zeit um Rekorde zu setzten.
Geil
Ich konnte schneller unter die Hantel und hatte sie jedesmal ca bei den OS parallel zum Boden "gefangen". Dann bin ich zum Abbremsen in die Tiefhocke und habe sie jedes mal tief runter gezogen, bis zum absoluten Tiefpunkt. Also ca so tief wie bei meinen Beugen. Sah sehr viel besser aus laut Trainer. Das Umgruppieren werde ich auf jedenfall beibehalten, danke Wicker Man
Stoßen
3*40kg 2 mal Umsetzen + Ausstoß
3*60kg dito
1*70kg
1*80kg
1*85kg
1*90kg
1*95kg FAIL locker Umgesetzt, aber den Ausstoß verkackt
1*95kg FAIL Umsetzten verkackt, habe ich der Hocke die Spannung verloren
Wie gesagt, leider kein Tag für Rekorde. Das Umsetzen limitiert mich nicht beim Stoßen. An einem guten Tag könnte ich nach meinem Gefühl her 100kg umsetzen, da der Zug stark genug ist.
Der Ausstoß limitiert mich noch, da ich die Beine noch nicht stark genug involviere bzw. noch die das Gefühl habe stark genug aus den Beinen zu arbeiten. Komischerweise hat es beim WK perfekt funktioniert.
Um mehr aus den Beinen zu arbeiten, habe ich eben jenes trainiert: Ausstoß aus dem Nacken
2*3*40kg
2*3*60kg
2*70kg
Da funktioniert es wunderbar. Auftaktbewegung passt, der Schwung kommt aus den Beinen, die Arme fixieren die Hantel nurnoch oben.
Kein Problem, das hilft eigentlich meistens. Die 3 Tipps in der Kombi loesen das Problem eigentlich fast immer, sind die Standardtipps.
Wenn das nicht hilft, ist das ein grundsaetzliches Problem mit dem Kopf bzw. auf gut deutsch, dann hat man Angst und keine Eier in der Hose.
Lesezeichen