Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 47
  1. #21
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Ganz schwerer Anfaengerfehler, bei den Gewichthebern aus der Optik irgendwas folgern zu wollen Erdbeerfan.

  2. #22
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    http://www.youtube.com/watch?v=X8BRaqxAmOM

    Das ist zum Beispiel ein 150er von Berestov. Auch ein 105er mit ca. 230 Stossen, der nicht unbedingt danach aussieht. Es ist echt davon auszugehen, dass die das alle draufhaben OS...

  3. #23
    Citius, altius, fortius Avatar von a96s
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von The Wicker Man Beitrag anzeigen
    Ganz schwerer Anfaengerfehler, bei den Gewichthebern aus der Optik irgendwas folgern zu wollen Erdbeerfan.
    Oh ja.
    Was in meiner kurzen Zeit bisher schon für Hampelmänner gesehen habe, die aber deutlich mehr Gewicht bewegt haben als ich...
    Beeindruckend. Sehr sogar.
    [SIZE=1]Mein Log:
    http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=145428

  4. #24
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Ehrlich gesagt muessen die das auch alle koennen. Wer 240 oder gar mehr (und das koennen die OS alle, gibt es von allen Videos) stossen will, der sollte schon 150 oder mehr druecken koennen, sonst gibt das schnell Probleme beim Stabilisieren...

  5. #25
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    16.06.2005
    Beiträge
    1.166
    Hallo,

    na mal langsam, bei derart explosiv und techniklastigen Übungen wie dem letztendlichen Reissen und Stoßen, wo sowieso das meiste aus den beinen kommt, da trifft das sicherlich zu. Aber beim Kraftdrücken braucht es eben Kraft, ohne breite Schultern und einen dicken Trizeps wird das Nichts, ähnlich wie beim RAW-Bankdrücken (speziell mit engerem Griff).

    Natürlich gibt es auch da immer Leute die aus einem geringeren Muskelquerschnitt mehr rausholen können, eben auch wie beim Bankdrücken, aber die Tendenz ist dennoch erkennbar.

    Sieht man ganz schön bei diesen zwei alten Videos:

    http://www.youtube.com/watch?v=6JmCOjnsKi4

    Serge Reding vollführt zwar hier in meinen Augen auch schon keine wirkliche strict pressKraftdrücken mehr, würde sagen das ist in etwa mit dem vergleichbar was Savickas gemacht hat, aber er ist deutlich stricter als Alexeev hier:

    http://www.youtube.com/watch?v=7erVblY7aiU

    das ist in meinen Augen recht hässliches Schwungdrücken

    Und Reding ist gerade obenrum auch optisch der deutlich bulligere Athlet!

    Ich stand Jemandem wie Berestov nie gegenüber, aber ich denke nicht das der obenrum schmal wirkt, wir haben hier halt hintereinander Videos von Kalibern wie Klokov, Koklayev und Savickas gesehen, da verschwimmt auch etwas die Wahrnehmung.

    Grüße

  6. #26
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von Erdbeerfan Beitrag anzeigen

    Ich stand Jemandem wie Berestov nie gegenüber, aber ich denke nicht das der obenrum schmal wirkt, wir haben hier halt hintereinander Videos von Kalibern wie Klokov, Koklayev und Savickas gesehen, da verschwimmt auch etwas die Wahrnehmung.

    Grüße
    Und du meinst Akkaev ist schmal obenrum oder wie darf man das verstehen?
    l5578334.jpg

    Berestov ist von der Optik her aehnlich wie Akkaev oder Bedzhanyan.

    wie gesagt, ich wuerde viel darauf wetten, dass Athleten von dem Format ALLE 150 rum krafdruecken. Siehe auch mein letzter Post.
    Geändert von The Wicker Man (19.05.2013 um 13:05 Uhr)

  7. #27
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    23
    @erdbeerfan
    Nochmal, savickas lehnt sich zwar zurück, aber schwingt nicht mit dem oberkörper zuerst die hantel an und lehnt sich dann so explosiv zurück wie reding.
    Savickas lehnt einfach weit nachhinten und drückt das ding hoch so wie steiles schrägbankdrücken im stehen.

  8. #28
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    16.06.2005
    Beiträge
    1.166
    @CeesSveinfort

    Das ist für mich aber durch den Grad der Zurücklehnung dann eben auch kein korrektes Kraftdrücken. Das ist allerdings auch ei schwer zu fassender Bestandteil der Übung. Den Schwung aus den Beinen kann man leichter erkennen, deswegen ist der Rekord aus dem Video von Alexeev auch eine Frechheit gegenüber Reding. Das Zurücklehnen ist schwieriger, bis zu einem gewissen Grad halte ich es für unumgänglich und auch vertretbar, aber eben das "Bankdrücken im Stehen" ist für mich nicht mehr 100% strict.

    Wollte man das Reglementieren bräuchte man vermutlich eine Trittlinie + auf die jeweilige Schulterlinie ausgerichtetem Lichtstrahl, wird der durch zu weites rücklehnen unterbrochen = Fehlversuch.

    So oder so, wenn Big Z Wiederholungen in der Übung mit 200 gemacht hat, wird auch eine WH mit geringerem Zurücklehnen drin sein.

    @Wicked

    Nun Akkaev und Klokov hat man halt bei den Übertragungen häufig direkt nach einandr oder auch mal nebeneinander stehen, in dem direkten Vergleich wirkt Klokov obenrum für mich breiter, ja. Das Bild ist natürlich auch unter Anspannung.

    Das ist schon eine recht auffällige "Außenbreite" um mal den Fahrzeugjargon anzuwenden

    Und die Zahlen geben meiner Ansicht nach meinem Argument recht, dass beim Kraftdrücken die Muskelmasse eine ganz andere Rolle spielt. Gehen wir aufgrund der Leistungen von Savickas mal generell davon aus, dass eine echte strict press/ korrektes Kraftdrücken, von ca. 200Kg bei den weltbesten Superschwergewichtlern der Kraftsportwelt möglich ist. (Wobei das nur sehr wenige sei werden, aber wie weiter unten zu sehen ist ändert das bei den weit abweichenden Zahlen auch Nix)

    Und nehmen wir mal die von dir veranschlagten 150Kg für die 105er Klasse.

    Demzufolge sind ausghehend von der Perspektive klein-groß, die Superschweren hier um 33,33% leistungsfähiger. Das wäre nebenbei mehr als beim völlig kraftlastigen Raw-Bankdrücken, wo die Differenz von 275 zu 320Kilo nur bei knapp 17% liegt. Das hat natürlich viel damit zu tun, dass beim BD die Wegstrecke sehr entscheidend ist und die leichteren wie Andre Lepies (1.69m) sehr klein sind mit extrem kurzen Armen im Vergleich zu den Superschweren (Mendelson 1.85, Henderson 1.96).

    Im Stoßen trennt die beiden Klassen hingegen nur sehr wenig, von 240 zu 263Kg sind es gerademal 10%.

    Für mich ein klarer Hinweis darauf wieviel wichtiger Muskelmasse beim Kraftdrücken ist als beim Stoßen und das obwohl bei letzterem mächtige Beinmuskulatur ja auch schon ein enormer Vorteil ist und diese für das gesamte Körpergewicht ja eine nicht unerhebliche Rolle spielt.

    Grüße
    Geändert von Erdbeerfan (20.05.2013 um 10:51 Uhr)

  9. #29
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von Erdbeerfan Beitrag anzeigen

    Und nehmen wir mal die von dir veranschlagten 150Kg für die 105er Klasse.

    Demzufolge sind ausghehend von der Perspektive klein-groß, die Superschweren hier um 33,33% leistungsfähiger.
    Was n das für ne Rechnung?!
    Die Superschweren (GH, um die ging es doch ursprünglich, der Vergleich zu SM ist doch hinkend, die trainieren doch mit ganz anderen Schwerpunkten) drücken auch nicht sonderlich viel mehr. Die 250+ Stoßfraktion drückt vielleicht in der Spitze max (!) 160-170. Die Iraner eher noch weniger, die legen kaum Wert auf Drücken (wir haben 2 Iraner im Verein, die haben drüben im Kader trainiert).

    Gewichtheben ist halt doch immer noch Gewichtheben, es geht um Verbesserung im Reißen/Stoßen und nicht im Drücken. Richtwert von den Deutschen ist, man soll im Drücken ca. 60% vom Stoßen erreichen und das kommt auch ganz grob (+-5-10%) für alle guten Heber hin, nicht nur deutsche.

    Sobald wir in andere Sportarten gehen (SM), ist ja wohl klar, dass sich da Kraftverhältnisse verschieben.
    Geändert von The Wicker Man (20.05.2013 um 14:32 Uhr)

  10. #30
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    16.06.2005
    Beiträge
    1.166
    Demzufolge müsste es dann aber 105er Strongmann /KDKler etc. geben die beim Drücken erkennbar mehr bewältigen als die 105er GHler, damit das wieder insgesamt hinkommt, ich wüsste aber nicht wo die zu finden sind.

    Das mag auch daran liegen das im Strongman-Bereich der Professionalisierungsgrad unterhalb des SSG stark abnimmt, die leichteren SM im Vergleich zur SSG Spitze also unter ferner Liefen rangieren, während im GH SG und SSG eben einfach beides olympische Gewichtsklassen sind, aber insgesamt ändert das mMn nicht viel an der Tendenz.

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Push Press das beste für Schulter ???
    Von mdkmdk im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 04.03.2015, 19:25
  2. Dmitry Klokov Videos
    Von a96s im Forum Kraftsport
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 12.07.2014, 10:50
  3. Misha Push Press mit 220kg!!!!
    Von shane 54 im Forum Kraftsport
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.08.2010, 23:56
  4. push press / kreuzheben
    Von jasonY im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.05.2009, 15:28
  5. Power Cleans mit Push Press
    Von en[z]o im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.07.2008, 18:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele