
-
@CeesSveinfort
Das ist für mich aber durch den Grad der Zurücklehnung dann eben auch kein korrektes Kraftdrücken. Das ist allerdings auch ei schwer zu fassender Bestandteil der Übung. Den Schwung aus den Beinen kann man leichter erkennen, deswegen ist der Rekord aus dem Video von Alexeev auch eine Frechheit gegenüber Reding. Das Zurücklehnen ist schwieriger, bis zu einem gewissen Grad halte ich es für unumgänglich und auch vertretbar, aber eben das "Bankdrücken im Stehen" ist für mich nicht mehr 100% strict.
Wollte man das Reglementieren bräuchte man vermutlich eine Trittlinie + auf die jeweilige Schulterlinie ausgerichtetem Lichtstrahl, wird der durch zu weites rücklehnen unterbrochen = Fehlversuch.
So oder so, wenn Big Z Wiederholungen in der Übung mit 200 gemacht hat, wird auch eine WH mit geringerem Zurücklehnen drin sein.
@Wicked
Nun Akkaev und Klokov hat man halt bei den Übertragungen häufig direkt nach einandr oder auch mal nebeneinander stehen, in dem direkten Vergleich wirkt Klokov obenrum für mich breiter, ja. Das Bild ist natürlich auch unter Anspannung.
Das ist schon eine recht auffällige "Außenbreite" um mal den Fahrzeugjargon anzuwenden 
Und die Zahlen geben meiner Ansicht nach meinem Argument recht, dass beim Kraftdrücken die Muskelmasse eine ganz andere Rolle spielt. Gehen wir aufgrund der Leistungen von Savickas mal generell davon aus, dass eine echte strict press/ korrektes Kraftdrücken, von ca. 200Kg bei den weltbesten Superschwergewichtlern der Kraftsportwelt möglich ist. (Wobei das nur sehr wenige sei werden, aber wie weiter unten zu sehen ist ändert das bei den weit abweichenden Zahlen auch Nix)
Und nehmen wir mal die von dir veranschlagten 150Kg für die 105er Klasse.
Demzufolge sind ausghehend von der Perspektive klein-groß, die Superschweren hier um 33,33% leistungsfähiger. Das wäre nebenbei mehr als beim völlig kraftlastigen Raw-Bankdrücken, wo die Differenz von 275 zu 320Kilo nur bei knapp 17% liegt. Das hat natürlich viel damit zu tun, dass beim BD die Wegstrecke sehr entscheidend ist und die leichteren wie Andre Lepies (1.69m) sehr klein sind mit extrem kurzen Armen im Vergleich zu den Superschweren (Mendelson 1.85, Henderson 1.96).
Im Stoßen trennt die beiden Klassen hingegen nur sehr wenig, von 240 zu 263Kg sind es gerademal 10%.
Für mich ein klarer Hinweis darauf wieviel wichtiger Muskelmasse beim Kraftdrücken ist als beim Stoßen und das obwohl bei letzterem mächtige Beinmuskulatur ja auch schon ein enormer Vorteil ist und diese für das gesamte Körpergewicht ja eine nicht unerhebliche Rolle spielt.
Grüße
Geändert von Erdbeerfan (20.05.2013 um 10:51 Uhr)
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Erdbeerfan
Und nehmen wir mal die von dir veranschlagten 150Kg für die 105er Klasse.
Demzufolge sind ausghehend von der Perspektive klein-groß, die Superschweren hier um 33,33% leistungsfähiger.
Was n das für ne Rechnung?!
Die Superschweren (GH, um die ging es doch ursprünglich, der Vergleich zu SM ist doch hinkend, die trainieren doch mit ganz anderen Schwerpunkten) drücken auch nicht sonderlich viel mehr. Die 250+ Stoßfraktion drückt vielleicht in der Spitze max (!) 160-170. Die Iraner eher noch weniger, die legen kaum Wert auf Drücken (wir haben 2 Iraner im Verein, die haben drüben im Kader trainiert).
Gewichtheben ist halt doch immer noch Gewichtheben, es geht um Verbesserung im Reißen/Stoßen und nicht im Drücken. Richtwert von den Deutschen ist, man soll im Drücken ca. 60% vom Stoßen erreichen und das kommt auch ganz grob (+-5-10%) für alle guten Heber hin, nicht nur deutsche.
Sobald wir in andere Sportarten gehen (SM), ist ja wohl klar, dass sich da Kraftverhältnisse verschieben.
Geändert von The Wicker Man (20.05.2013 um 14:32 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von mdkmdk im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 04.03.2015, 19:25
-
Von a96s im Forum Kraftsport
Antworten: 73
Letzter Beitrag: 12.07.2014, 10:50
-
Von shane 54 im Forum Kraftsport
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 10.08.2010, 23:56
-
Von jasonY im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.05.2009, 15:28
-
Von en[z]o im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13.07.2008, 18:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen