
-
WKM ohne Klimmzüge - Alternativen?
Hallo,
ich trainiere den WKM daheim (Studio zu weit weg) und habe leider keine Möglichkeit Klimmzüge zu machen.
Weder eine Teppichstange im Hof, noch ein Baum mit schönen waagerechten Ästen, noch passende Türrahmen für eine Stangenanbringung.
Alternativ wurden mir stattdessen Überzüge vorgeschlagen.
Wieso kann ich aber nicht einfach den Bizeps mittels Curls (Langhantel) trainieren?
Danke,
Nachfragender
-
Kannst du doch, aber wie trainierst du deinen Latissimus ???
-
BBszene Kenner
Klimmzüge sind eine Übung für den Rücken, nicht für den Bizeps. Der wird nur mitbelastet.
Eine Alternative wäre Latzug, aber dafür wirst du wohl auch keine Geräte haben.
-
 Zitat von <Lu>
Kannst du doch, aber wie trainierst du deinen Latissimus ???
Gute Frage. Er wächst jedenfalls. Anscheinend indirekt durch irgendwelche anderen WKM-Übungen, da ich ansonsten nur noch Liegestütze mache.
 Zitat von Orothred
Klimmzüge sind eine Übung für den Rücken, nicht für den Bizeps. Der wird nur mitbelastet.
Ist überhaupt eine WKM-Übung mit dabei, die den Bizeps direkter fordert? Ich mein aller 2 - 3 Tage bischen mitbelasten ist ja nicht gerade der Brüller. Bei mir ist der Bizeps jedenfalls nicht optimal, er wird fast vom Trizeps "aufgefressen" 
Ich hatte deswegen eben die Vermutung, dass dies durch das Weglassen der Klimmzüge begründet ist.
 Zitat von Orothred
Eine Alternative wäre Latzug, aber dafür wirst du wohl auch keine Geräte haben.
Leider nein, aber ich muss mir wohl irgendwie eine Stange an die Wand machen.
-
BBszene Kenner
Bizeps wird durch Klimmzüge und Rudern trainiert im WKM, also in jeder TE...so wie so ziemlich jeder Muskel, das macht den Plan ja so genial
-
Der Latissimuszuwachs kommt dann anscheinend nur vom Rudern 
Gut, ich brauch also dringend die Stange für Klimmzüge, notfalls muss ich eben aller 4 Tage in den Park radeln - dort stehen nämlich solche Turnstangen rum.
Hab Klimmzüge in der Schule immer gern gemacht und vermiss die auch irgendwie... von daher wird's wohl mal wieder Zeit
-
 Zitat von Orothred
Bizeps wird durch Klimmzüge und Rudern trainiert im WKM, also in jeder TE...so wie so ziemlich jeder Muskel, das macht den Plan ja so genial 
Ohje...
 Zitat von Fragender
Der Latissimuszuwachs kommt dann anscheinend nur vom Rudern 
Ja, Rudern ist auch gut. Allerdings eine Klimmzugstange wäre eine günstige aber gute Anschaffung.
-
BBszene kennt mich
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.
Klimmzüge sind unersetzlich. Lass dir was einfallen. Bin mir sicher, dass es ne Möglichkeit gibt.
Wir sprechen ja her über KZ und nicht über Butterfly oder Beincurls.
-
Dies ist eine hervorragende Klimmzugstange für die Wandanbringung: http://www.inoxart.de/Fotos/Metall/Turn.jpg
Wichtig ist, dass du sie an eine dicke und dichte (Außen-)Wand montierst mit entsprechend massiven und langen Schrauben.
Klimmzüge ist wirklich eine tolle Übung. Bei dieser Übung kann man zahlreiche Ausführungspraktiken ohne Trainingspartner und sicher realisieren: Negative Wiederholungen, Loaded Stretching, mit Zusatzgewichten (einfache Gliederkette + Karabiner reicht), Untergriff/Obergriff/eng und weit gegriffen. Ein recht hohes Volumen lässt sich durch (ausschließlich oder zusätzlich) negative Wiederholungen und Loaded Stretching gut erreichen und meiner Erfahrung nach kann man Plateaus bei dieser Übung recht schnell überwinden. Des Weiteren ist die Übungsausführung recht simpel (komplett hoch, dh Brust zur Stange, und komplett runter, Brust rausdrücken, Beine hinten anwinkeln und Hüfte nach hinten kippen, dh A**** anspannen) Ich mache diese Übung seit Jahren als Grundübung für den Latissimus.
Geändert von MuckiJoe (28.05.2013 um 12:31 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von PatrickPT im Forum Anfängerforum
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 30.03.2015, 20:40
-
Von the_maniac im Forum Supplements
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 18.11.2011, 20:17
-
Von JJFFM im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 07.02.2011, 21:57
-
Von mugen im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 11.01.2007, 22:05
-
Von JulianT. im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23.04.2005, 09:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen