Zitat Zitat von Mister1986 Beitrag anzeigen
Dann redet er im Schlusswort noch viel von Spass an der Bewegung als wichtigstes Element des Trainings oder so ähnlich: Damit kann man nur minimale oder höchstens mittelmäßige Ziele erreichen, aber nicht konsequent vorankommen.
Der Spaß ist für den Hobbybb oder Hobbysportler mit das Wichtigste. Auch für den langfristigen Erfolg. Das merkt man aber erst, wenn man eine Sportart mal 10,15 oder gar 25 Jahre gemacht hat. Leute die seit ein paar Jahren ein mehr oder weniger intensiv rumpumpen kommen erst noch an den Punkt.

Wenn ich mich nach Jahren jedes mal ins Studio quälen muss und keinen Bock mehr hab ist es mit dem langfristigen Erfolg auch Essig.

Und gerade beim Krafttraining ist der Punkt des Spaßes doppelt wichtig. Da fehlt das spielerische Element und die Komplexizität der Bewegungsabläufe oder auch eine Taktik, die während des Spiels verändert werden kann. Auch das direkte gewinnen fehlt.

Hier muss der Trainierende den Spaß irgendwie von Innen bekommen und Spaß an der Bewegung haben. (Ich habe zum Bsp seit einiger Zeit keinen besonderen Spaß am Krafttraining, quasi alles andere mache ich lieber, an der Bewegung habe ich aber dennoch Spaß und mache es um nicht wieder ein Hemd zu werden) Wenn die Freude an der Bewegung dann auch vielleicht weg ist( Viele Menschen haben das ja insgesamt nicht) dann ist es unfassbar schwer sich für Krafttraining zu motivieren. Ist quasi so, als wenn man Klavier lernen muss oder Blockflöte und das hasst wie die Pest.