Ich verstehe nicht ganz, worin das Problem bestehen soll, im Studio zum heben oder beugen die Schuhe auszuziehen. Das machen wirklich viele (inkl. mir). Barfuß ist das am angenehmsten.
Ich verstehe nicht ganz, worin das Problem bestehen soll, im Studio zum heben oder beugen die Schuhe auszuziehen. Das machen wirklich viele (inkl. mir). Barfuß ist das am angenehmsten.
Weil bei uns Schuhe vorgeschrieben sind, was ich irgendwo auch verstehen kann. Aber wo kein Kläger da kein Richter, ich werds mal versuchen, geklappt hats ja schon mal, aber extra Stress muss ja nicht sein
Weil bei uns Schuhe vorgeschrieben sind, was ich irgendwo auch verstehen kann. Aber wo kein Kläger da kein Richter, ich werds mal versuchen, geklappt hats ja schon mal, aber extra Stress muss ja nicht sein
Auch es wenn scheizze aussieht --> Turnschlappen. Diese ganz dünnen. Sind super fürs Heben.
Meinst du diesen dünnen Ballerinas?
Zitat von -theANIMAL-
Sagst halt einfach:
"DER macht das aber auch..."
Na, da fehlen aber noch ein paar Kilo auf die Kreuzhebeleistung um das adäquat rüberzubringen
So, ich merke mal wieder dass ich mich meiner Leistungsgrenze nähere (alles tut weh, kaum Motivation, Krankheit im Anmarsch) und beende das Experiment Starting Strength erstmal an dieser Stelle.
Hat sich aber gelohnt, da in den ca 5 Wochen Kniebeuge von 1RM 105 auf geschätzte 110-115 hochgegangen ist, und der Rest zumindest weitesgehend erhalten blieb.
Bis Anfang Juli werd ichs ruhiger angehen lassen, 2er Split Push/Pull trainieren (folgt noch) und mal wieder öfter im GH-Verein vorbeischauen. Wenn dann die Weisheitszähne durch sind werd ich mal den Rat meiner Lieblingsformation EliteFTS befolgen und die "slow road" nehmen.
Ich merke, dass es bei mir nichts bringt, alles übers Knie brechen zu wollen und ständig am Limit zu trainieren, deshalb werd ich Ende Juli wieder auf 5/3/1 umsteigen - da gefällt mir die Trainingsstruktur (z.B. eingebauter Deload, %-Bereiche) und die Anpassungsfähigkeit durch die verschiedenen Templates am besten und ich konnte bisher gute Erfahrungen damit sammeln.
Die Fortschritte werden zwar langsamer erzielt, aber dafür konstant - und ich hab ja noch jede Menge Zeit die ich diesem wundervollen Sport widmen werden
Ich hab das Gefühl meine Muskeln sind diesen Wiederholungsbereich garnicht mehr gewohnt
Es kommt zwar nich ganz an das Feeling ran größere Gewichte zu bewegen, aber irgendwie hats auch gefehlt
An ein paar Schrauben muss ich noch drehen, die Pausenzeiten hab ich ganz gut gehalten (+/- 1min).
Und ich deklariere hiermit Ausfallschritte zu der am meisten unterschätzten Übung überhaupt
Geändert von Pandaz (17.06.2013 um 12:03 Uhr)
Grund: Übersichtlichkeit
Lesezeichen