
-
Nach 1,5 Jahren training nur 8-10 enge im untergriff ausgeführte klimmzüge zu schaffen, ist eine unterdurchschnittliche leistung. zumal du nur 75kg wiegst. ohne zusatzgewicht müsstest du davon locker 25 wdh schaffen ohne dass es dich sonderlich anstrengt wenn du denn wirklich seit 1,5 jahren regelmäßig Klimmzüge machst.
klimmzüge ist eine super Übung, man kann plateaus relativ schnell überwinden weil man unzählige techniken ohne Hilfe anwenden kann. wenn man einen "regulären Satz" ausführt, finde ich, muss man sie aber über den vollen bewegungsumfang machen, dh aus dem Hang bis Stange zur Brust. In der Aufwärtsphase einatmen und in der Abwärtsphase ausatmen. Wenn man jetzt 4 Sätze Klimmzüge im Rückentraining macht, und schafft man davon 2*12 saubere wdh, nimmt man in der nächsten einheit zusatzgewicht. Immer in 5kg Schritten. und Wenn es damit nicht weitergeht, dann nach den "regulären Klimmzügen" noch 1-3 Sätze negative Klimmzüge mit Zusatzgewicht. 10-12 negative hintereinander ausgeführt. schont das zns bei gleichzeitiger volumenerhöhung. Dann gibts noch Loaded Stretching und Teilwdh.
ich würde an deiner stelle erstmal 1-2 wochen entspannen und danach den wkm-plan noch mal machen, weil der viel weniger übungen enthält. hierbei kannst du dich ganz auf die wichtigen übungen konzentrieren, und wenn dir 3 sätze je übung zu wenig sind, dann mache 4 oder 5 je übung oder in ausgewählten Übungen. zb dass du aktuell seitheben vorgebeugt vor klimmzügen machst, ist für deine klimmzugleistung nicht gerade förderlich, und langfristig lässt sich mit dauernder vorermüdung auch schwer gewichte und volumen erhöhen. grundübungen immer vor isolationsübungen. die grundübungen eher mit 4 sätzen und die isolationsübungen eher mit 2 Sätzen (außer du willst irgendeine schwachstelle verstärkt bearbeiten, aber anderes Thema). das sind grundlegende Vorgehensweisen.
wenn du aber lieber einen 3 er split ausprobieren möchtest (der wkm ist aber hervorragend um deine kraft in den wichtigen übungen zu steigern), würde ich das an deiner stelle so angehen:
Montag: Brust, vordere Schulter, Trizeps = Push
KH-Flachbankdrücken 8-12 Wdh
Military Press 8-12 Wdh
Dips 8-12 Wdh
French Press 8-12 Wdh
Mittwoch: Beine/ Bauch
Kniebeugen frei 8-20 Wdh (Geschmackssache ob eher viele oder eher weniger Wdh)
optional: Beinpresse einbeinig 8-12 Wdh
Beinbeugen (sitzen oder liegend) 8-12 Wdh
Wadenheben donky oder stehend 8-12 oder 15-20
Crunches 8-50 Wdh
Beinheben liegend 8-12 Wdh
Freitag: Rücken, seitliche+hintere Schulter, Bizeps = Pull
Kreuzheben 3-5 Wdh oder 8-12 Wdh
Klimmzüge im engen Untergriff 8-12Wdh
Klimmzüge im weiten Obergriff, wenn keine vollen mehr möglich, dann Teilwdh (aus dem Hang so hoch dass du dich einmal angehoben hast)
Rudern vorgebeugt im Obergriff, weit zur unteren Brust ziehen 8-12 Wdh
Rudern aufrecht 8-12 Wdh
optional: 1-2 Sätze Seitheben
LH-Curls oder KH-Curls Schrägbank 8-12 Wdh
Die optionalen Sachen würde ich erst mal weglassen, und sie erst dann einbauen, wenn du meinst hier und da noch was machen zu wollen. Wieviele Sätze in den jeweiligen Übungen musst du entscheiden. Anfangs wirst du wohl bei 3 Sätzen landen, später bei 5 oder 6 in den Grundübungen, insbesondere Kniebeugen und eher so 2 vll drei bei Curls und French Press.
Ähnliche Themen
-
Von metallus im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17.08.2011, 15:42
-
Von goldjunge100 im Forum Anfängerforum
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 24.06.2010, 23:39
-
Von xfool im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.08.2009, 22:51
-
Von Philipe im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.07.2007, 17:32
-
Von Sträußler im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27.12.2005, 00:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen