
-
Eventuell Ersatzübung für Beine?
Moin, habe seit geraumer Zeit Knieschmerzen im linken Knie. Meist treten diese bei den Übungen Kreuzheben und Kniebeugen auf, bei Kniebeugen sind sie am stärksten.
Nun war ich vor 2 Tagen bei einem sehr guten Orthopäden in der Klinik und habe mich untersuchen lassen.
Diagnose war, dass meine Kniegelenke soweit völlig in Ordnung sind, ich jedoch eine verkürzte ischio-crurale Muskulatur und ein Patellaspitzensyndrom habe.
Der Arzt meinte ich hätte deswegen Schmerzen bei Übungen, in denen ich mich weiter als 90° beugen müsse.
Er meinte darauf hin, das A und O sei sich vor dem Sport ordentlich zu dehnen und bei den Übungen maximal bis 70-80° runtergehen.
Nun frage ich mich jedoch:
a) ob die Übungen dann überhaupt noch etwas bringen bei 70°
b) ob starkes Dehnen vor dem Training nicht das Verletzungsrisiko enorm erhöht
und c) welche Übungen ich denn nun stattdessen für die Beine machen kann? Bei Kreuzheben / Kniebeugen und Beinpresse verspüre ich Schmerzen, die dann ca. 'ne Woche lang anhalten...
Im Moment kann ich ansonsten als Beinübungen problemlos Beinbeuger+ Beinstrecker trainieren und das tu ich auch fleissig. Sollte eventuell noch anmerken, dass ich nach dem WKM Plan trainiere (minimal verändert).
Wäre für Eure Einschätzungen sehr dankbar.
BG
Resto
Geändert von Resto_ (06.07.2013 um 13:06 Uhr)
-
Auch das Patellaspitzensyndrom hat wohl was mit verkürzter Muskulatur zu tun. Du musst Dich wohl intensiv mit Dehnung sowie korrekter Haltung und Stellung der Beine, Knie und Füße bei KB und KH auseinandersetzen.
Ich kann Dir nur sagen, was ich persönlich machen würde: Dehnen, dehnen, dehnen. Aber vorsichtig. Eine Kniebandage ungefähr wie die in dem Link hier unten besorgen, damit habe ich auch schon Phasen mit Knieproblemen überstanden. Und ich würde mit der Kniebandage Übungen wie KB und KH auf jeden Fall beibehalten, und anstatt den Winkel zu verringern würde ich das Gewicht massiv reduzieren, zur Not mit der leeren Stange wieder anfangen. Dann ist KB und KH halt eine Zeitlang Dehnungs- und Techniktraining und die Kraft machst Du ersatzweise über die von Dir genannten Übungen. Allerdings würde ich erwarten, dass eine Beinpresse Dir mehr Power bringt als die reinen Isos, und hier im Forum habe ich mal gelesen, dass gerade Beinstrecker-Übungen die Patella auch ziemlich fordern können. Beinpresse kannst Du auch mit 80° halbwegs sinnvoll als Ersatzübung machen. Achte auch hier sehr genau auf die Stellung der Knie und der Füße, letztere nur ganz leicht nach außen gedreht und die Knie in gleicher Ausrichtung darüber. Die Kniebandage habe ich nur zu diesen Übungen getragen, nicht dauernd, hier noch der Beispiel-Link:
http://www.ebay.de/itm/Bauerfeind-Ge...item3a7c05b7b5
-
Flex Leser
Hatte in meiner aktiven Zeit öfters mal Probleme mit dem Patellaspitzensyndrom.
Wegbekommen habe ich es am ende mit viel Dehnen (jeden Tag morgends) und ner 2 Wöchigen Sportpause. Danach habe ich mit sehr wenig Gewicht angefangen tiefe saubere Kniebeugen auszuführen. Habe dabei meine Technik auf vordermann gebracht und seit dem keine Beschwerden mehr (jetzt ca 8 Jahre).
Mach ne Pause (2-4 Wochen), dehne viel und fang dann langsam wieder an. Check die Technik und schau ob vielleicht deine Knie weiter als nötig nach vorne gehen. Das habe ich geändert und das war glaube ich damals auch ausschlaggebend. Erst mit dem Gewicht wieder auf Arbeitsgewicht wenn alles passt. Sind die Knie stabil oder gehen sie nach Innen? Hüfte stabil?
Das mit den nicht unter 90° halte ich dabei für Schwachsinn und Beinstrecker-Iso bei Kniebeschwerden sind auch nicht grad die beste Idee.
Kniebandage wenn dann nur bei Maximalversuchen. Wenn du sie dauerhaft beim Training trägst wird es nur schwächer (habe die Erfahrung gemacht).
Geändert von Zuckizk (06.07.2013 um 13:39 Uhr)
-
Danke schon mal für die bisherigen Antworten. Habe 6 h beim Physiotherapeuten verschrieben bekommen, damit er mir zeigt, welche Dehnübungen ich sinnvollerweise machen sollte.
Soll ich dann vor dem Training dehnen (Verletzungsgefahr?) oder morgens / abends?
-
Flex Leser
Ums Training rum ist es strittig. Ich dehne mich jeden Tag Morgends oder Abends.
-
Flex Leser
ich habe ein ähnliches Problem, es geht aber mittlerweile besser. hatte 2 Wochen Pause gemacht, dehne 6x die Woche v.a. Beine Hüfte und mache 1x pro Woche Yoga. bringt mir schon was. weg ist es aber nie ganz, leider. kann aber KB ohne Beschwerden machen, hab nur son "Ziehen" oder "Pulsieren" genau rechts unterhalb des Knies an der Seite.
Ist das auch Patellasehnensyndrom, oder eher Meniskus?? ich weiss, definitiv weiss ich es nur mit MRI, das kostet aber ne Stange Geld und möchte das nur im Notfall machen. Meist lässt der DRuck n paar Tage nach den Bein- und Kreuzhebeübungen nach.
Hab ich wohl dasselbe Problem wie ihr?
Mich würd wunder nehmen, welche Dehnübungen SPEZIELL ihr macht für das Knieproblem. eher Hüftbeuger oder Beinbizeps, oder macht es einfach die Variation aus? Ich hab auch das Gefühl, ich steiger mich nur wenig beim Dehnen. Merke, dass ich noch anderweitig Verkürzungen hab. und bei KB komm ich auch nur bis 100-110 Grad runter, also über der Parallele. Ist die KB dann nutzlos, oder bauch ich trotzdem auf? Mir ist klar, dass ich Potential verschenke, aber wenn ich halt nicht tiefer komme komme ich halt einfach nicht runter...schaizze.
-
Flex Leser
hatte übrigens 10 h (volle Stunden, also 20 Therapiestunden) beim Physio bereits durch...
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Zuckizk
Kniebandage wenn dann nur bei Maximalversuchen. Wenn du sie dauerhaft beim Training trägst wird es nur schwächer (habe die Erfahrung gemacht).
Was wird schwächer? Was ist "es"? Das Syndrom? 
Ich kann die Abneigung generell gegen Bandagen nicht verstehen. Habe beste Erfahrungen gemacht mit Kniebandagen - gerade bei Problemen. Und das irgendwelche Strukturen (Muskeln, Sehnen, Bänder) nicht mehr richtig mitwachsen, ist wohl einem Online-Gespenst eingefallen und seitdem geht es in allen Foren rum. Es gibt keinerlei Studien, die so etwas zeigen...
Ich sage nicht, dass es in jedem Fall Sinn macht, welche zu tragen aber man kann es durchaus in Betracht ziehen und nicht von vornherein ablehnen!
-
 Zitat von Manowar24
Mich würd wunder nehmen, welche Dehnübungen SPEZIELL ihr macht für das Knieproblem. eher Hüftbeuger oder Beinbizeps, oder macht es einfach die Variation aus?
War jetzt heute das erste Mal beim Physiotherapeuten. Dort hat man mir 3 Dehnübungen gezeigt, die ich machen soll und zwar täglich abends oder, falls ich trainiere, eine halbe Stunde nach dem Training.
Des Weiteren wurde mir bescheinigt, meine Muskulatur am Oberschenkel hinten sei unproportional stark ausgebildet im vgl. zu meiner Bein"streckermuskulatur"vorne. Deswegen solle ich keine Beinbeugermaschine mehr machen und auch keine Kniebeugen (wegen der Schmerzen) in nächster Zeit, sondern vermehrt Beinstreckermaschine + Beinpresse, bis sich das Ganze wieder eingependelt hat... 
Weiß ja nicht so recht was ich davon halten soll. Naja, ich werde mich jetzt einfach mal täglich dehnen und schauen, ob ich dann flexibler werde und die Beschwerden nachlassen..
-
Flex Leser
interessante These. Wie hat er das denn herausgefunden, dass der Beinbizeps stärker ist als der Quadrizeps? einfach mit hingucken oder mit Muskeltest oder einfach vermutet? Hast du ne Vermutung, wie das passiert sein kann, dass der Beinbizeps so viel stärker wurde, nehme an hast ihn ja nicht speziell stärker trainiert oder?
Dann würd ich halt Beinpresse und Beinstrecker machen, ist ja auch nicht schlecht für ne Uebergangszeit bis du wieder KB machen kannst, sollte also passn.
Ähnliche Themen
-
Von kave im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15.02.2012, 21:43
-
Von timmää im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 04.06.2007, 16:14
-
Von mr.olufsen im Forum Kraftsport
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.05.2007, 17:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen