Seite 728 von 1569 ErsteErste ... 2286286787187267277287297307387788281228 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.271 bis 7.280 von 15687
  1. #7271
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    2.074
    Also erstmal werden in der theorie die Quadrizeps schon mehr belastet. In der Praxis wird das aber sehr oft nicht so gut funktionieren, weil die frontbeugen eben "unsicherer" sind und man wesentlich mehr ausbalancieren, koordinieren muss. Dazu muss man auch um einiges mit dem Gewicht runter und das sind dann auch die gründe, weshalb dann insgesamt doch etwas weniger im Quadrizeps ankommt.
    @ Manowar:
    Da du die übung jetzt seit längerem wieder das erste Mal gemacht hast, wird es daran liegen, dass die Technik noch nicht stimmt. Viel mehr das Zusammenspiel der Muskeln, was dazu führt, dass eben die kleinen Hilfsmuskeln, die zur Isolierung des Zielmuskels beitragen, mehr arbeit verrichtet haben und aufgrund des niedrigen Gewichts eben noch nicht ausreichend Spannung auf den Quadrizeps gewirkt haben.
    Wenn du die übung ein paar mal gemacht hast, wird sich das bestimmt bessern.

  2. #7272
    Sportstudent/in Avatar von *Cyberpete*
    Registriert seit
    09.08.2002
    Beiträge
    1.948
    Ich kann mich einfach nicht mit Frontkniebeugen anfreunden, egal wie oft ich sie probier.
    Erstens ist das mir zu "ungemütlich" mit der Hantel auf den Schultern vorn, und wenn ich das hinbekomm, werd ich immer grundsätzlich nur von meiner Haltung beschränkt, die Beine merk ich kaum, aber ich klappt immer nach vorn zusammen bzw. die Hantel rutscht runter. Vielleicht ist mein Körperbau einfach ungeeignet (1,91) für FKB.
    Ziele 2013:

    Big Three:
    Kniebeuge 150Kg (140)
    Kreuzheben 210Kg (200)
    Bankdrücken 135Kg (125)
    Dips: 20*50Kg (20*42.5)
    Klimmzüge: 20*20Kg (20*10)

  3. #7273
    Forum Spezialist/in Avatar von *Tiger91*
    Registriert seit
    28.06.2013
    Beiträge
    14.105
    Zitat Zitat von Manowar24 Beitrag anzeigen
    also ich finds noch gut, man eine TE eher leicht zu haben, wenn schon 2 schwer sind. Dazu mach ich ja schon Heben und Rudern in einer TE, hab das Heben auch mal zur Brust Einheit genommen, hat aber irgendwie nicht wirklich dazu gepasst, kam eben auch über 1h Training und hab leider nur knapp ne Stunde Zeit über Mittag.

    Noch ne andere Frage: Hab gestern mal seit längerem wieder Frontbeugen gemacht, ging eîgentlich ganz gut, wobei ich die Gewichte gering gehalten hab (40/50/60/70/70KG Sätze) damit Technik stimmt. So, heute hab ich aber komischerweise nur bei der Innenseite des Quadrizeps Muskelkater, WTF??! was hab ich denn falsch gemacht? bei normalen KB merk ichs eigentlich immer über die ganzen Beine verteilt....
    Warum machst du überhaupt FKB?
    www.hopz-fitness.com

    "For those ten seconds or less, I'm free"

  4. #7274
    Flex Leser Avatar von Manowar82
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    3.517
    Warum machst du überhaupt FKB?
    1. damit ich genau die Quads treffe
    2. Weil ich auch noch schwer hebe und Rudere, damit mein unterer Rücken etwas Entlastung hat.

    Aber eben, irgendwie hab ich die Beine kaum gemerkt jetzt heute mit Muskelkater. MIt normalen Beugen merk ich da mehr. Also schau ich jetzt mal mit mehr Gewicht nächstes Mal, evt. mach ich dann Front- und normale Beugen alternierend oder so.
    Hab auch leichte Druckstellen an den Schultern von der Stange, ist auch etwas ***** mal guckn. Solange ich nicht über 100KG bin sollte das locker gehn.... Die Stellung find ich auch nicht sehr angenehm, aber als Abwechslung zur normalen Beuge wollt ichs halt mal probiern.

  5. #7275
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.302
    Zitat Zitat von Tim812 Beitrag anzeigen
    Also erstmal werden in der theorie die Quadrizeps schon mehr belastet. In der Praxis wird das aber sehr oft nicht so gut funktionieren, weil die frontbeugen eben "unsicherer" sind und man wesentlich mehr ausbalancieren, koordinieren muss. Dazu muss man auch um einiges mit dem Gewicht runter und das sind dann auch die gründe, weshalb dann insgesamt doch etwas weniger im Quadrizeps ankommt.
    @ Manowar:
    Da du die übung jetzt seit längerem wieder das erste Mal gemacht hast, wird es daran liegen, dass die Technik noch nicht stimmt. Viel mehr das Zusammenspiel der Muskeln, was dazu führt, dass eben die kleinen Hilfsmuskeln, die zur Isolierung des Zielmuskels beitragen, mehr arbeit verrichtet haben und aufgrund des niedrigen Gewichts eben noch nicht ausreichend Spannung auf den Quadrizeps gewirkt haben.
    Wenn du die übung ein paar mal gemacht hast, wird sich das bestimmt bessern.
    Na ja, eine gute Technik setze ich bei dieser Übung schon voraus. Dann wird der Quadrizeps auch voll getroffen. Das Problem bei einer (wie üblich) äußerst mäßigen Technik ist tatsächlich, daß dann nur wenig Gewicht bewegt werden kann.

  6. #7276
    Forum Spezialist/in Avatar von *Tiger91*
    Registriert seit
    28.06.2013
    Beiträge
    14.105
    Zitat Zitat von Manowar24 Beitrag anzeigen
    1. damit ich genau die Quads treffe
    2. Weil ich auch noch schwer hebe und Rudere, damit mein unterer Rücken etwas Entlastung hat.

    Aber eben, irgendwie hab ich die Beine kaum gemerkt jetzt heute mit Muskelkater. MIt normalen Beugen merk ich da mehr. Also schau ich jetzt mal mit mehr Gewicht nächstes Mal, evt. mach ich dann Front- und normale Beugen alternierend oder so.
    Hab auch leichte Druckstellen an den Schultern von der Stange, ist auch etwas ***** mal guckn. Solange ich nicht über 100KG bin sollte das locker gehn.... Die Stellung find ich auch nicht sehr angenehm, aber als Abwechslung zur normalen Beuge wollt ichs halt mal probiern.
    Ich bin der Meinung, dass die Quads keine besonders große Aufmerksamkeit brauchen.

    Die wachsen bei regulären KB, Beinpresse und Ausfallschritten immer ganz gut mit.

    Oft fehlt es eher an der Rückseite.


    Außerdem setzt man mit dem geringen Gewicht bei der FKB weniger Reize.


    Wenn du den Rücken sehr nach den Beugen spürst, dann beugst du einfach nicht korrekt.
    www.hopz-fitness.com

    "For those ten seconds or less, I'm free"

  7. #7277
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.302
    Zitat Zitat von Manowar24 Beitrag anzeigen
    1. damit ich genau die Quads treffe
    2. Weil ich auch noch schwer hebe und Rudere, damit mein unterer Rücken etwas Entlastung hat.

    Aber eben, irgendwie hab ich die Beine kaum gemerkt jetzt heute mit Muskelkater. MIt normalen Beugen merk ich da mehr. Also schau ich jetzt mal mit mehr Gewicht nächstes Mal, evt. mach ich dann Front- und normale Beugen alternierend oder so.
    Hab auch leichte Druckstellen an den Schultern von der Stange, ist auch etwas ***** mal guckn. Solange ich nicht über 100KG bin sollte das locker gehn.... Die Stellung find ich auch nicht sehr angenehm, aber als Abwechslung zur normalen Beuge wollt ichs halt mal probiern.
    Wie greifst Du denn die Langhantel? Hoffentlich im Gewichthebergriff? Druckstellen sind nicht unbedingt normal. Bei den Minigewichten erst recht nicht.

  8. #7278
    Sportstudent/in Avatar von *Cyberpete*
    Registriert seit
    09.08.2002
    Beiträge
    1.948
    Zitat Zitat von *Tiger91* Beitrag anzeigen
    Wenn du den Rücken sehr nach den Beugen spürst, dann beugst du einfach nicht korrekt.
    Ich glaube, so pauschal kann man das nicht sagen. Sehr große Menschen z.b. verlagern durch lange Beine den Schwerpunkt durchs Beugen sehr nach hinten und müssen dementsprechend sich mehr nach vorne beugen, um den Schwerpunkt weiterhin in der Mitte zu halten, dadurch haben sie eine größere Belastung auf dem unteren Rücken.
    Ziele 2013:

    Big Three:
    Kniebeuge 150Kg (140)
    Kreuzheben 210Kg (200)
    Bankdrücken 135Kg (125)
    Dips: 20*50Kg (20*42.5)
    Klimmzüge: 20*20Kg (20*10)

  9. #7279
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von *Cyberpete* Beitrag anzeigen
    Ich glaube, so pauschal kann man das nicht sagen. Sehr große Menschen z.b. verlagern durch lange Beine den Schwerpunkt durchs Beugen sehr nach hinten und müssen dementsprechend sich mehr nach vorne beugen, um den Schwerpunkt weiterhin in der Mitte zu halten, dadurch haben sie eine größere Belastung auf dem unteren Rücken.
    So siehts aus. Deshalb sind Frontbeugen auch gerade bei großen Menschen vorzuziehen.

  10. #7280
    Forum Spezialist/in Avatar von *Tiger91*
    Registriert seit
    28.06.2013
    Beiträge
    14.105
    Zitat Zitat von *Cyberpete* Beitrag anzeigen
    Ich glaube, so pauschal kann man das nicht sagen. Sehr große Menschen z.b. verlagern durch lange Beine den Schwerpunkt durchs Beugen sehr nach hinten und müssen dementsprechend sich mehr nach vorne beugen, um den Schwerpunkt weiterhin in der Mitte zu halten, dadurch haben sie eine größere Belastung auf dem unteren Rücken.
    Hm, gut da kann ich nichts zu sagen mit meinen 1,83m

    Obwohl ich LowBar mache merke ich im unteren Rücken immer weniger, je besser meine Technik wird.

    Aber wie gesagt, ich bin auch nicht sehr groß.
    www.hopz-fitness.com

    "For those ten seconds or less, I'm free"

Seite 728 von 1569 ErsteErste ... 2286286787187267277287297307387788281228 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele