
-
 Zitat von MuckiJoe
Versteh ich nicht.
Warum sollten für einen Anfänger oder leicht Fortgeschrittenen Frontkniebeugen und KH-Bankdrücken schlechter sein als Kniebeugen mit der Stange im Nacken und Flachbankdrücken mit der LH?
bei frontkniebeugen ist der Vorteil dass man hierbei mehr aus den beinen drückt, man trifft die Oberschenkel nahezu perfekt. bei normalen Kniebeugen geht viel über den rückenstrecker, sie geht deutlich mehr auf die knochen (höheres verletzungsrisiko). für einen bb ist hier das mehr an gewicht eher - vorallem wenn man mit dieser übung nicht klarkommt - Gift.
Du hast nicht Unrecht. Jedoch ist es auch unumstritten, dass mehr kraft bis zu einem gewissen Level auch mehr Muskeln bedeutet. mehr Kraft im Sinne von BB-Training. und die meiste Kraft kann ich nunmal mit soliden Grundübungen aufbringen. Das Frontbeuge mehr auf die Quads geht als normale beugen hält sich im netz auch hartnäckig. Bevor ich jemandem mit wenig Trainingserfahrung sage, versuch dich in frontbeugen ,sollte er zunächst bestrebt sein, die normale Beuge vernünftig ausführen zu können. Das gilt eben auch für Bankdrückvarianten. Wir wissen alle, dass für eine massive brust das Spiel bei über 100 kg erst los geht. Um da genügend kraft aufzubauen gilt auch hier, mit der LH anzufangen bis man ein einigermaßen gutes Kraftniveau erreicht hat. Dann kann man tun und lassen was man will.
So sehe ich das und mit mir auch einige Trainer. Erstmal muss das Grundgerüst her und dann wird darauf aufgebaut. War immer so, wird immer so sein. Das bedeutet nicht, dass man mit anderen Wegen keinen Erfolg haben kann, jedoch ist die von mir oben genannte Variante wesentlich optimaler, wenn man bestrebt ist, so massive muskeln aufzubauen, wie es nur geht.
Und ich möchte hier halt nur den effizienteren weg darstellen. Wenn es um dicke, massive und starke Muskeln gehen soll, dann kommt man um sauschweres Drücken, heben oder Beugen nicht herum. So ist das nunmal. 
Ach ja und die beste Variante aus meiner Sicht ist, ein Rack und Start ins Positive im PITT Force Style. entweder mit Kurz- oder langhantel. Letzteres bietet dir sogar noch mehr vorteile: maximum Overload, perfekte technik, bestmögliche kontaktionen auch ohne einen so starken Stretch
-
 Zitat von Tim812
Du hast nicht Unrecht. Jedoch ist es auch unumstritten, dass mehr kraft bis zu einem gewissen Level auch mehr Muskeln bedeutet. mehr Kraft im Sinne von BB-Training. und die meiste Kraft kann ich nunmal mit soliden Grundübungen aufbringen.
Hab mir ja schon gedacht, dass dieses argument kommt. deshalb halte ich ja dagegen, wenn ich sage dass viele kilos die man beugt/drückt nicht unbedingt große Muskeln bedeuten. es kommt auf die Qualität der wdh's/des satzes an. ich habe schon genug leute gesehen die zwar 120kg+ lh-bankdrücken machen aber ihre Brust war kaum von nem bügelbrett zu unterscheiden. ich hab auch schon welche gesehen, die nur 90kg drücken aber ne mini-arnold-schwarzenegger-brust hatten. nicht alles Genetik, den unterschied kann man schnell in der ausführung sehen:
der eine reißt sich nach nem 120kg-satz erstmal seine Bandagen vom Ellbogen, handgelenk und knie runter und massiert erstmal schmerzverzerrt seine Schulter, der andere mit den 90kg muss erstmal seinen ganzen schweiß abtrocknen, welcher wie ein wasserfall runterrinnt, bandagen hat er nie gebraucht und im spiegel sieht er eine knallrote, mit blut maximal aufgepumpte, aderdurchzogene Brust.
aber ich bin kein trainer, habe auch noch nie jemanden beim training begleitet, gebe auch nur meinen engsten freunden tipps, wenn sie mich darauf ansprechen. das ist nur das was ich zufällig sehe oder aus meinem persönlichen erfahrungen.
 Zitat von Tim812
Das Frontbeuge mehr auf die Quads geht als normale beugen hält sich im netz auch hartnäckig. Bevor ich jemandem mit wenig Trainingserfahrung sage, versuch dich in frontbeugen ,sollte er zunächst bestrebt sein, die normale Beuge vernünftig ausführen zu können.
Ich hab nicht Quads gesagt, ich sagte oberschenkel. das ist logisch, weil die belastung weg vom rücken nach vorne verlagert wird. meine oma macht ihre kniebeugen auch immer mit nach vorne ausgestreckten armen wegen der balance und hält ihr hände nicht verkrampft hinterm Nacken... die bewegung der frontkniebeuge ist doch schon fast natürlicher als der normalen. insofern weiß ich nicht was an ihr jetzt anspruchsvoller sein soll, zumal man weniger gewicht nehmen muss, was definitiv die Knochen/gelenke entlastet.
 Zitat von Tim812
Erstmal muss das Grundgerüst her und dann wird darauf aufgebaut. War immer so, wird immer so sein.
Was bedeutet grundgerüst? was ist ein grundgerüst? in der klassischen variation: 100kg bankdrücken, 125kg Kniebeuge und 150kg Kreuzheben? und dann darf ich übungen machen mit denen ich meine muskeln besser treffe, vorher bringen die nix?
 Zitat von Tim812
Das bedeutet nicht, dass man mit anderen Wegen keinen Erfolg haben kann, jedoch ist die von mir oben genannte Variante wesentlich optimaler, wenn man bestrebt ist, so massive muskeln aufzubauen, wie es nur geht.
optimal? wie definiert man optimalen fortschritt im bb? 5kg muskeln im Jahr? 10kg muskeln im Jahr? oder ist das nicht doch viel mehr individuell was optimal ist? optimal bedeutet dass man sein volles (genetisches und anatomisches) potential ausschöpft. und da ist das problem, wer weiß schon vorher wie viel potential er hat? Kniebeugen, Kreuzheben und Bankdrücken in klassischer ausführung als das in steingemeiselte Optimum darzustellen, klingt meines erachtens nach so als würde hier etwas vorschnell als der heilige gral betitelt. das ist so als würdest du nem kind das hingefallen ist zum trost ein limoneneis geben und nem typen mit heftigsten schuldenproblemen würdest du als Lösungsvorschlag auch n limoneneis geben. limoneneis ist die lösung aller Probleme.
 Zitat von Tim812
dann kommt man um sauschweres Drücken, heben oder Beugen nicht herum. So ist das nunmal. 
schwer sage ich persönlich nicht mehr gerne. das macht schnell nen falschen Eindruck. gewichtssteigerungen um jeden preis. schließlich will ich in einem jahr mal frontkniebeugen ausprobieren und mit dem jetzigen progressionstempo schaff ich das aber nicht rechtzeitig auf 125kg.
ich sage lieber hart statt schwer. hartes beugen/ drücken/ heben macht aus dir nen harten Kerl, und zwar nicht nur mental.
auch wenn ich meine meinung vertrete, möchte ich hier noch mal sagen, dass ich auf keinem fall mit alldem sagen möchte dass du jetzt unrecht hast und frontkniebeugen und KH-Bankdrücken tausend mal besser sind. das ist nur meine persönliche Meinung. für mich sind diese beiden übungen besser, und ich finde das jetzt auch nicht iwi komisch oder ungewöhnlich. was können wir im internet schon mehr tun als Richtlinien zu verbreiten. und über sie offen und kritisch diskutieren. du hast sicherlich auch schon viele Erfahrungen gemacht und jede erfahrung die eingebracht wird ist hier wertvoll und am ende kann der Leser/ interessierte ja selber entscheiden wo er meint sich wiederzusehen und es ihm einen versuch wert erscheint es so oder so auszuprobieren.
Geändert von MuckiJoe (30.07.2013 um 19:03 Uhr)
-
es kommt auf die Qualität der wdh's/des satzes an. ich habe schon genug leute gesehen die zwar 120kg+ lh-bankdrücken machen aber ihre Brust war kaum von nem bügelbrett zu unterscheiden. ich hab auch schon welche gesehen, die nur 90kg drücken aber ne mini-arnold-schwarzenegger-brust hatten.
logo, deshalb schrieb ich ja auch was von BB-Wdh und nicht dieses rein auf kraft bezogene Training.
meine oma macht ihre kniebeugen auch immer mit nach vorne ausgestreckten armen wegen der balance und hält ihr hände nicht verkrampft hinterm Nacken... die bewegung der frontkniebeuge ist doch schon fast natürlicher als der normalen.
Nun, deine Oma beugt aber auch nicht mit Gewichten. Und das macht den Unterschied aus. Man hat einen wesentlich stabileren Stand mit dem Gewicht hinten und kann so auch bessere Wdh machen mit mehr Gewicht. Und wenn man die Übung technisch vernünftig ausführt, kommt dann wahrscheinlich sogar insgesamt mehr bei rum.
Was bedeutet grundgerüst? was ist ein grundgerüst? in der klassischen variation: 100kg bankdrücken, 125kg Kniebeuge und 150kg Kreuzheben?
http://www.exrx.net/Testing/WeightLi...Standards.html "BB = As heavy as possible and so many Reps as possible!" Ronny Coleman 
Kniebeugen, Kreuzheben und Bankdrücken in klassischer ausführung als das in steingemeiselte Optimum darzustellen, klingt meines erachtens nach so als würde hier etwas vorschnell als der heilige gral betitelt.
Nun, das Bankdrücken mit Sicherheit nicht. Aber eben eine "harte" Drückübung und das ist definitiv nicht KH-Bankdrücken, wo man schon an kraft einbüßt, nur um die hantel umzusetzen und ich die richtige Position zu kriegen. da erübrigt sich doch jede diskussion! Klar kann das KH-Bankdrücken zusätzlich oder mal zur Abwechslung, phasenweise usw. eingesetzt werden. dagegen sag ich ja nix.
-
 Zitat von Tim812
logo, deshalb schrieb ich ja auch was von BB-Wdh und nicht dieses rein auf kraft bezogene Training.
was meinst du mit bb-wdh? also ich rede die ganze zeit von einem bereich zwischen 8 - 12 wiederholungen. halt hypertrophietraining.
 Zitat von Tim812
Nun, deine Oma beugt aber auch nicht mit Gewichten. Und das macht den Unterschied aus. Man hat einen wesentlich stabileren Stand mit dem Gewicht hinten und kann so auch bessere Wdh machen mit mehr Gewicht. Und wenn man die Übung technisch vernünftig ausführt, kommt dann wahrscheinlich sogar insgesamt mehr bei rum.
ich geb dir recht. der stand bei normalen kb ist stabiler. aber warum? weil der rückenstrecker und der ***** (ziemlich starke Muskeln) ordentlich mithelfen müssen, das bringt den beinen aber nix. warum sind LH-bankdrücken, normale Kniebeugen und kreuzheben teildisziplinen beim kraftdreikampf? dann nenn mir eine übung bei denen man mehr Gewichte mit freihanteln bewältigen kann. richtig, gibt keine. monströse gewichte sind interessant für kraftdreikämpfer, für einen bb nur mittel zum zweck. ein bb trainiert mit vergleichsweise moderaten Gewichten, no pain no gain. das heißt den zielmuskel fühlen, das ist entscheident.
 Zitat von Tim812
ich erinnere mich daran, dass es in der bb-internetszene mal so nen hype gab. cluster hst hieß der. die haben es perfekt theoretisch dargelegt, warum "As heavy as possible and so many Reps as possible!" die ultimate richtlinie ist. die haben mit clustern eine methode entwickelt um es in die praxis umzusetzen (unterschied sind dann aber doch sehr von colemans training) und heute trainiert kein schwein mehr danach. soviel dazu.
 Zitat von Tim812
Nun, das Bankdrücken mit Sicherheit nicht. Aber eben eine "harte" Drückübung und das ist definitiv nicht KH-Bankdrücken, wo man schon an kraft einbüßt, nur um die hantel umzusetzen und ich die richtige Position zu kriegen. da erübrigt sich doch jede diskussion! Klar kann das KH-Bankdrücken zusätzlich oder mal zur Abwechslung, phasenweise usw. eingesetzt werden. dagegen sag ich ja nix.
Was ist an dem bisschen kraft einbüßen beim korrekten umsetzen schlimm, dass das jede diskussion erübrigt? du kennst scheinbar colemans videos. der setzt in einem (the unbelievable) auch wahnwitzig schwere kurzhanteln zum bankdrücken um. flachbankdrücken mit KH und schrägbankdrücken mit KH. das wars was er für die Brust gemacht hat. hat ja scheinbar geklappt.
-
 Zitat von MuckiJoe
was meinst du mit bb-wdh? also ich rede die ganze zeit von einem bereich zwischen 8 - 12 wiederholungen. halt hypertrophietraining. Jo, oder halt 7 bis 15 oder 6-8 oder 6- 15 oder 20 einzelne,... hauptsache kein Maxkraftbereich!
monströse gewichte sind interessant für kraftdreikämpfer, für einen bb nur mittel zum zweck. ein bb trainiert mit vergleichsweise moderaten Gewichten, no pain no gain. das heißt den zielmuskel fühlen, das ist entscheident. Tja, Gweicht ist aber auch entscheidend. ie kunst ist es doch, ein hohes Gewicht so oft wie möglich bewegen zu können. Und wenn ich damit 8, 10, 12 oder 15 wdh schaffe, ist das sehr moderat im vergleich zum KDK.
ich erinnere mich daran, dass es in der bb-internetszene mal so nen hype gab. cluster hst hieß der. die haben es perfekt theoretisch dargelegt, warum "As heavy as possible and so many Reps as possible!" die ultimate richtlinie ist. die haben mit clustern eine methode entwickelt um es in die praxis umzusetzen (unterschied sind dann aber doch sehr von colemans training) und heute trainiert kein schwein mehr danach. soviel dazu.
Was ist an dem bisschen kraft einbüßen beim korrekten umsetzen schlimm, dass das jede diskussion erübrigt? du kennst scheinbar colemans videos. der setzt in einem (the unbelievable) auch wahnwitzig schwere kurzhanteln zum bankdrücken um. flachbankdrücken mit KH und schrägbankdrücken mit KH. das wars was er für die Brust gemacht hat. hat ja scheinbar geklappt.
Ihr kommt immer mit den video der Pros, wie sie aktuell trainieren usw. Interessant ist doch, wie es ein Coleman geschafft hat, soviel Gewichte zu bewegen!!!!!!!!!!!! Also sein Training von den Anfängen bis hin zum Pro. Sicher interessiert es dich auch, dass er vor allem eins getan hat, Grundübungen und zwar in seiner klassischen Ausführung. Er hat auch erfolgreich KDK berieben. 
-
ja aber du vergisst ein Faktor. es kommt nicht nur auf das Gewicht und die wiederholungen an, sondern auch darauf dass das Gewicht und die wiederholungen beim zielmuskel landen. und frontkniebeugen sind - meiner meinung - nach für die Oberschenkel je nach anatomischen voraussetzungen effektiver - und jetzt kommts - was muskelaufbau in den oberschenkeln angeht als klassische Kniebeugen. den individuellen faktor der anatomischen Voraussetzung muss aber jeder für sich überprüfen.
dieses lilane smilie. was bedeutet das?
dass er die grundübungen auch in seiner klassischen ausführung macht sieht man ja auch in seinen bb-videos. aber was beweist das? wie er genau als kdk trainiert hat, weißt du das? frontkniebeugen ist übrigens auch ne sehr weit verbreitete übung unter kraftsportlern.
Ähnliche Themen
-
Von Jage im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 12.08.2014, 13:38
-
Von lehrmittel im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.03.2012, 21:26
-
Von Drummer89 im Forum Anfängerforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 15.10.2010, 15:01
-
Von Kräft im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 31.05.2008, 22:14
-
Von heiko45 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.01.2008, 21:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen