
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Sosaxx
Und das was ich essen würde hat relativ viele Carbs -.- Gurken , Zwiebeln, Radieschen, eisbergsalat
Da musste ich ziemlich schmunzeln, da (bis auf die Zwiebeln) das drei absolut klassisch low carb Gemüsesorten sind ^^. Hier mal die Nährwerte pro 100 g:
Gurke: 12 kc; 0,6 g P; 1,8 g KH; 0,2 g F
Radieschen: 14 kc; 1,1 g P; 2 g KH; 0,1 g F
Eisbergsalat: 13 kc; 0,7 g P; 1,9 g KH; 0,2 g F
Also damit würdest du dir die low carb diät (mal ganz abgesehen von der ultra-niedrigen glykämischen Last) definitiv nicht kaputt machen. So viel davon könntest du wahrscheinlich gar nicht verdrücken, um dein KH - Limit zu sprengen ^^.
lG,
NoTeaForMe.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von NoTeaForMe
Da musste ich ziemlich schmunzeln, da (bis auf die Zwiebeln) das drei absolut klassisch low carb Gemüsesorten sind ^^. Hier mal die Nährwerte pro 100 g:
Gurke: 12 kc; 0,6 g P; 1,8 g KH; 0,2 g F
Radieschen: 14 kc; 1,1 g P; 2 g KH; 0,1 g F
Eisbergsalat: 13 kc; 0,7 g P; 1,9 g KH; 0,2 g F
Also damit würdest du dir die low carb diät (mal ganz abgesehen von der ultra-niedrigen glykämischen Last) definitiv nicht kaputt machen. So viel davon könntest du wahrscheinlich gar nicht verdrücken, um dein KH - Limit zu sprengen ^^.
lG,
NoTeaForMe.
hey danke für deine Antwort
bei meiner App war bei der Gurke 3,6g KH und Radieschen 3,4g o.O
deswegen meinte ich "viele" Carbs^^
und wenn man unter 30g KH kommen muss kann man sich nicht soviel reinziehen davon und dann kommt
noch dazu das die mikronährstoffe fehlen wie simme sagt alles nicht so leicht
Ähnliche Themen
-
Von aricunisi im Forum Kraftsport
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 31.10.2010, 10:03
-
Von akany im Forum Hardcorebabes
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16.09.2008, 15:27
-
Von M3ph im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 01.06.2007, 15:06
-
Von Chris12345 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11.02.2007, 15:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen