Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    17.02.2012
    Beiträge
    507
    Gegen klassisches Training mit 3 Arbeits(!)sätzen im Wiederholungsbereich von 8-12 spricht erstmal vom System her betrachtet nichts. Allerdings solltet ihr euch vorher spezifisch aufwärmen. Dann müsst ihr euch nicht von den Gewichten her nach eurem System steigern. Ich würde das Gewicht so wählen, dass man damit 3 saubere Arbeitssätze mit jeweils 8-12 Wiederholungen schafft. Du kannst zum Beispiel bei konstantem Gewicht im ersten Arbeitssatz 12wh schaffen, im 2. 10wh und im 3. dann 8wh.

    Strikt bei 8 Wiederholungen würde ich nicht festhalten. Wenn es mal eine mehr oder weniger ist, ist das gar kein Problem. Wenn du allerdings deutlich weniger WH schaffst, heißt das Gewicht runter. Bei deutlich mehr natürlich Gewicht hoch. -> konstantes Steigern der Gewichte.

    Mein Vorschlag in eurem konkreten Fall:

    1. Mehrere Aufwärmsätze
    2. 12x25kg
    3. 10x25kg
    4. 8x25kg
    Geändert von aaronD (04.09.2013 um 17:05 Uhr)

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.03.2010
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von aaronD Beitrag anzeigen
    Gegen klassisches Training mit 3 Arbeits(!)sätzen im Wiederholungsbereich von 8-12 spricht erstmal vom System her betrachtet nichts. Allerdings solltet ihr euch vorher spezifisch aufwärmen. Dann müsst ihr euch nicht von den Gewichten her nach eurem System steigern. Ich würde das Gewicht so wählen, dass man damit 3 saubere Arbeitssätze mit jeweils 8-12 Wiederholungen schafft. Du kannst zum Beispiel bei konstantem Gewicht im ersten Arbeitssatz 12wh schaffen, im 2. 10wh und im 3. dann 8wh.

    Strikt bei 8 Wiederholungen würde ich nicht festhalten. Wenn es mal eine mehr oder weniger ist, ist das gar kein Problem. Wenn du allerdings deutlich weniger WH schaffst, heißt das Gewicht runter. Bei deutlich mehr natürlich Gewicht hoch. -> konstantes Steigern der Gewichte.

    Mein Vorschlag in eurem konkreten Fall:

    1. Mehrere Aufwärmsätze
    2. 12x25kg
    3. 10x25kg
    4. 8x25kg
    Danke aaronD für deine Antwort. Aber ich frage mich:
    Ist deine Methode denn wirklich besser? Mit meiner Methode schaffe ich es schneller an hohe Gewichte zu kommen (27,5 kg) um den Muskel an eine höhere Grenze zu bringen. Ist es kein höherer Muskelreiz, wenn ich 8x 27,5 schaffe am Ende anstatt nur 25 KG??

    Ich würde es nämlich so machen:
    10x 25
    8x 25
    6 x 25

    Wenn man meine Trainingsweise
    8x 22,5
    8x 25
    8x 27,5

    mit der oberen zusammen rechnet, dann ergibt das die selbe Anzahl Gewichte die bewegt werden.. Bei meiner Methode, muss ich nicht direkt 100% geben und kann meinen Körper auf die hohe Belastung vorbereiten.
    Geändert von Buchek (04.09.2013 um 20:11 Uhr)

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    13.01.2009
    Beiträge
    91
    Zitat Zitat von Buchek Beitrag anzeigen
    mit der oberen zusammen rechnet, dann ergibt das die selbe Anzahl Gewichte die bewegt werden.. Bei meiner Methode, muss ich nicht direkt 100% geben und kann meinen Körper auf die hohe Belastung vorbereiten.
    Man kann das nicht einfach so zusammenrechnen.
    Ein einfaches, etwas extremes Beispiel:
    Jemand der Kniebeuge max. 100kg * 10 schafft schafft mit Sicherheit nicht 200kg * 5.
    Beides wäre 1000kg bewegtes Gewicht...
    Der Reiz ist aber EXTREM anders.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.01.2014, 21:13
  2. Gewicht vs. Wiederholungen
    Von windflyer im Forum Anfängerforum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 19.09.2013, 17:33
  3. Frage zu Wiederholungen, Gewicht und Muskelerschöpfung
    Von moccachino im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.08.2013, 08:43
  4. Gewicht und Wiederholungen
    Von Rulerio im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.11.2009, 01:41
  5. Wiederholungen vs. Gewicht
    Von Caesarrr im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 16:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele