
-
Darden hat Super Slow als Trainingsansatz, aber am Anfang, 6 mal pro Woche, bei einem 3ersplit, das für 2 Wochen, dann 2 Wochen ein Diagonaltraining 4 bzw. 5 mal in der Woche, gefolgt von 2 Wochen GK, 3 mal pro Woche.
Mehrere Übungen für einen Muskel hintereinander, in einem Satz. zwischen den einzelnen Sätzen dann soviel Pause wie du braucht um den nächsten Übungslauf aufzubauen.
Bewegung etwa 5 bis 10 / 10 sec, bei 4 bis 6 WH
Wobei der Titel seines Buches heißen müsste, mit viel Essen, Stoff und meinem TP, kannst Du 12 KG in 48 Tage aufbauen.
Grundsätzlich ist der Super Slow Ansatz besser als die Pumper 1/1 Bewegungsausführung.
Ich habe nach meiner REHA mit dem Programm angefangen und es war korrekt.
habe es auch bis vor kurzem noch Regelmäßig genutzt, auch für mein GK Training.
@ Bibi, es geht nicht um zu wenige, es ist wichtig einen reiz zu setzten, damit der Muskel wächst, beim einen ist es mehr, beim anderen ist er schneller gesetzt.
Weniger ist manchmal mehr!
Nur im lauf der Zeit, brauchst du dann stärkere Reize um zu wachsen, bis sich das ganze dann umkehrt, denn ein großer Muskel braucht länger für die Regeneration als ein kleiner.
mach weiter so HDMM.
Gefühl ist wesentlich mehr wert als ein ich muss jetzt aber, habe ich festgestellt.
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Gery68
@ Bibi, es geht nicht um zu wenige, es ist wichtig einen reiz zu setzten, damit der Muskel wächst, beim einen ist es mehr, beim anderen ist er schneller gesetzt.
Weniger ist manchmal mehr!
Nur im lauf der Zeit, brauchst du dann stärkere Reize um zu wachsen, bis sich das ganze dann umkehrt, denn ein großer Muskel braucht länger für die Regeneration als ein kleiner.
Ich sag ja nicht, dass der Ansatz falsch ist. Aber die Art wie er es ausführt: statt mehreren Durchläufen, nur einen Durchlauf, statt schweren Gewichten Mädchengewichte, paar Wdh. und fertig. Der Reiz, der damit gesetzt wird reicht nie im Leben. Kann im Grunde genommen mit Aerobic verglichen werden, wobei sogar dort mehr gemacht wird...
-
 Zitat von Bibi1905
Ich sag ja nicht, dass der Ansatz falsch ist. Aber die Art wie er es ausführt: statt mehreren Durchläufen, nur einen Durchlauf, statt schweren Gewichten Mädchengewichte, paar Wdh. und fertig. Der Reiz, der damit gesetzt wird reicht nie im Leben. Kann im Grunde genommen mit Aerobic verglichen werden, wobei sogar dort mehr gemacht wird...
Nur das man beim Aerobic keine Rückenschmerzen bekommt...
Immer schön gegen den Strom schwimmt
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von HDMM
Nur das man beim Aerobic keine Rückenschmerzen bekommt...
????????????
-
Du vergleichst mein Training mit Aerobic (oder noch lascher), richtig? Und ich sage gerade: man bekommt damit keine Rückenschmerzen, solltest du mal testen: höre auf den Körper.
Immer schön gegen den Strom schwimmt
-
Kniebeugen 65kg x 8
Schägbankdrücken Multipresse 45kg x10
Langhantelrudern 25kg x 20
Wadenheben sitzend (mit Scheibe)20kg x 30
Beinheben an Holmen 12 WH
Good Mornings 25kg x 16
Ok, dieses letzte Training gilt es zu toppen in den nächsten Tagen, wobei Schrägbank ja nicht mehr drinnen ist und dafür Seitheben, wie angekündigt.
Ich hoffe mein Rücken ist bis dahin wieder fit und ich kann beugen. Ansonsten muss ich mir wegen den Beinen was anderes einfallen lassen, wäre schade.
Immer schön gegen den Strom schwimmt
-
Habe heute mein leichtes Gewicht gehabt: 79,9 kg 
Ok, Training von heute bringt langsam licht in das ganze. Es scheint das meine Beine auf höhere WH besser reagieren wie auf niedrige WH.
Warum ich bei den Waden so viele WH schaffte ist mir ein Rätsel 
Kniebeugen waren gleich wie beim letztem Training (hatte auch etwas bedenken wegen unterem Rücken da dieser vor kurzem noch etwas weh tat).
Good Mornings habe ich auch mal rausgeschmissen, der untere Rücken arbeitet bei KB und Rows genug mit.
Schrägbankdrücken ist ja im anderem TE drinnen.
Hier Training vom letzten mal (vor 14 Tagen?)*:
Kniebeugen 65kg x 8
Schägbankdrücken Multipresse 45kg x10
Langhantelrudern 25kg x 20
Wadenheben sitzend (mit Scheibe)20kg x 30
Beinheben an Holmen 12 WH
Good Mornings 25kg x 16
Und von heute:
Kniebeugen 65kg x 8
Seitheben 6kg x 30 (zu leicht...)
Langhantelrudern 30kg x 12
Wadenheben sitzend (mit Scheibe)20kg x 100 technik wie immer
Beinheben an Holmen 15 WH
Schulterheben (mein Stil) 30kg x 16
* Nachtrag
Geändert von HDMM (21.09.2013 um 14:49 Uhr)
Immer schön gegen den Strom schwimmt
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von HDMM
Du vergleichst mein Training mit Aerobic (oder noch lascher), richtig? Und ich sage gerade: man bekommt damit keine Rückenschmerzen, solltest du mal testen: höre auf den Körper.
Auf den Körper hören ist gut. Aber du musst auch beachten, dass sich der Körper "wehrt" bevor er was abgibt. Nach deiner Theorie sollte man mit Training aufhören, sobald man spürt, dass man was tut. Und ganz ehrlich finde ich die Gewichte zu klein und zu wenig Wdh. damit man damit was aufbauen kann...
Ich bin eine Frau und schaffe den grössten Teil deiner Übungen (1 Satz) locker. Und das ist halt kein gutes Zeichen. Du solltest als Mann >40J schon mehr schaffen.
Was ich mich weiterhin frage. Wieso machst du 30Wdh. um zu merken dass das Gewicht zu niedrig ist. Kurz innehalten, mehr Gewicht draufpacken, weitermachen...
-
....bitter
-
Ja, weil du nicht langsame Bewegungen machst! Ich schaffe beim KH 120kg locker (schon getestet) mehrmals, aber sobald ich sie langsam und konzentriert ausführe sind es keine 120kg mehr oder eben weniger WH.
Bitte mach ein Video mit KH 120kg und du hast tatsächlich die gleiche Kraft wie ich, aber wir wissen beide das du falsch liegst...
Wenn ich bei einer Übung mehr WH schaffe wie erwarte, dann mache ich einfach weiter. Es gibt für mich keinen Grund ne Übung deshalb abzubrechen. Nebenbei will ich meine alte Figur toppen und kein Wettlauf gegen die Zeit machen.
Immer schön gegen den Strom schwimmt
Ähnliche Themen
-
Von MontySt im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29.04.2009, 20:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen