
-
Flex Leser
Hallo zusammen
Ich bin 31 und hab auch HD und wollte mal ein paar Sachen fragen.
Was ich bis jetzt weiss:
- Bei Geburt nicht geröntget und nicht festgestellt, hat sich im Alter verknöchert Diagnose vor ca. 1 Monat bekommen per Zufall
- Es existiert ein Röntgenbild von vorne
- es existiert ein MRT vom Rücken, da ist Hüfte aber glaub nicht drauf..leider
- Aussage des Arztes: Hüftpfanne verkleinert/vermindert, Hüftkopf liegt nicht zentriert sondern eher gegen aussen verschoben auf, also nicht in der Pfanne sondern im äusseren Teil
- gibt mittel oder langfristig ne TEP
Symtome:
- ab- und an ein Ziehen von der vorderen Hüfte seitlich ins rechte Knie, leichter Druck rechte Seite Knie, klingt aber relativ rasch wieder ab. kann in der Nacht kommen, oder tagsüber. NIE im Training! manchmal danach beim Sitzen...
- Schmerzen bis jetzt zum Glück keine! oder nur sehr wenig, klingt immer wieder mal ab
- Grad der Arthrose weiss ich nicht, rechts mehr wie links, auf Grund HD- Arzt hatte 5min Zeit dann war ich draussen zäck bum bäng! und 100 Fragen - toll oder??
- Schneidersitz beim rechten Bein ziehts von der Hüfte rehcts ins rechte Knie, wenn ich den Winkel etwas ändere gehts. Total mühsam. links bis jetzt kein Problem. Gibt ständig Spannung im Bein.
Beweglichkeit
- katastrophe, komme bis 90 Grad in die Hocke, dann klemmt die Hüfte ziemlich ab oder macht zu, wahrscheinlich steht Sie am Gelenk an oder so, da der Hüftkopf weiter aussen an der Pfanne liegt?? Wenn ich murkse, komm ich etwas unter 90 Grad, Rücken wie eine Banane. toll.
- dehen tue ich 3-4 Mal die Woche, Hüftbeuger, Beinbeuger, Hüfe Uebungen wie Kind, Beine an Brust anziehen geht sehr schlecht Hüfte schärt gleich aus wie ein Froschschenkel, komm nicth bis zur Brust auf halbe höhe und Beine stets relativ weit auseinander, kann sie nicht zusammen halten!
TP
Auf 4er umgestiegen am Probieren, bislang klassisch 3er mit Heben Beugen 1x pro Woche. Heben gestreckt umgestiegen, da KH technisch nicht machbar runde bei den letzten CM einfach ein, kann nix tun. hat das mit HD zu tun??
Frage
- kann ich KB weiterhin machen, mit moderatem Gewicht? nach Training fühl ich mich gut, keine Schmerzen, finde die Uebung stärkt meine Beine und Hüfte... wenn ich nichts mache verkümmert die Hüfte und tut sicher bald weh...
- wie ist es mit KH? klassisch vom STand heben und nicht vom Boden? bis jetzt mach ich das gestreckt. geht sehr gut.
Vielen Dank für die Antworten!
-
Hallo.
Magma, Du hast auf Seite 1 im Beitrag 7 und auch im letzten die Brücke (anscheinend uneingeschränkt auch für Arthrosepatienten) empfohlen - und sogar einbeinig.
Im Beitrag 7 hast Du auch gesagt, es würde die Hüfte wenig belasten.
Auch sieht man die Brücke fast ausnahmslos in Reha-Programmen für Hüftarthrose-Patienten.
Frage: wieso habe ich dennoch kurz nach der Ausführung immer etwas stärkere Schmerzen als vorher? (habe bislang allerdings erst einige Male angetestet und noch nicht systematisch durchgeführt) Oder ist das sogar normal und wird bei der Reha einkalkuliert?
Demnach wäre dann aber die Belastung in der Hüfte bei dieser Übung doch nicht ganz ohne ? Mir leuchtet nicht ganz ein, wie die Hüfte dabei der Entlastung (vermeintlich) "entkommen" soll.
Gruß & vielen Dank im Voraus.
P.S.: und nochmal zum Verständnis: diese Übung können auch noch sonstwie-schmerzgeplagte Hüftarthrose-Patienten im Normalfall noch durchführen? (auch einbeinig?)
Ähnliche Themen
-
Von doc_pepper im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 14.11.2007, 06:50
-
Von gwspom im Forum Supplements
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 18.09.2007, 17:12
-
Von Der_Grossmeister im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.07.2005, 00:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen