
-
-
Discopumper/in
pipapo.
Es soll ja tatsächlich Trainierende geben die nie Probleme mit der Schulter haben. Die gehen dann direkt an Ihr maximales Trainingsgewicht ohne sich aufzuwärmen und drücken das ohne Schmerzen oder sonstwas zu bekommen.
Für die Normalsterblichen, zu denen ich auch gehöre, gibt es keinen anderen Weg als eine saubere Technik, akribische Selbstbeobachtung und starke Schulterblattmuskulatur/Rhomboiden.
Wenn schon Probleme auftreten dann nichts wie los und eine Rhomboidkräftigungs Trainingsroutine in das wöchendliche Pensum einbauen. Gibts viele Übungen, einfach 3 oder 4 suchen mit denen man gut den Zielmuskel trifft. Diese dann im 20 wdh Bereich sorgfältig ausführen. Wenn die Schmerzen/Verletzung akut sind, auch vor dem eigentlich Training. Wenn nicht/als Prävention einfach hinten ans Training anhängen. Regelmäßige 5 Minuten können tatsächlich wunder wirken.
Viele können diese Muskulatur nichtmal aktiv ansprechen, wie soll denn da eine saubere Technik bei den Druckübungen gewährleistet sein.
Ähnliche Themen
-
Von Hundekönig im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 01.09.2015, 14:12
-
Von Blackdevious im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 15.01.2015, 09:52
-
Von Ambience im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 03.02.2012, 14:22
-
Von käbtn iglo im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 12.12.2009, 00:12
-
Von freaky91 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.03.2008, 12:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen