Klar ist das mit den tabellen so ne sache. Kommt ja auch darauf an aus welcher richtung man kommt. Wenn jemand seine max-kräfte gut trainiert hat für den sind womöglich 60-70% wenig gewicht. Wenn jemand aber immer nur mit 70% intensität, also etwa 10wdh trainiert hat, für denjenigen kommt das vllt eher hin das 30% mehr gewicht sein 1rm entspricht? Im max-kraft-bereich passiert ja noch verstärkt die adaption auf neuronaler ebene, sprich man kann besser, also ressourcenschonender, mit seinen kräften haushalten? Zumindest auf einen satz gesehen. Wenn man es aber auf mehrere sätze, also ein ganzes training betrachten, könnten sich die krafteinbrüche stärker zeigen, oder?

Bestreitet denn jemand dass man nach ner längeren zeit nur cluster oder maxkraftsätze nen deutlich stärkeren pump gekommt wenn man dann wieder durchgehende sätze zwischen 8 und 12 macht?