Doch, und das kommt sogar sehr oft vor bzw. fast am häufigsten.
Grund dazu ist die Schwerkraft. Die untere Brust ist in 99% aller Fälle gleich oder besser entwickelt als die obere Brust.
Es stimmt schon, dass bei steigender Masse die Lücken nach und anch gefüllt werden. Und Logo, Genetik spielt ne riesen Rolle.
Man sollte die oberen Brust aus oben genannten Gründen aber schon fokussiert trainieren, da man so ein ausgewogenes Gleichgewicht herstellt.
Man darf keine Wunderdinge erwarten und auch wenn es anatomisch nicht bewiesen ist, aber ich glaube daran, denn man muss nach Ausführung dieser Übung nur mal spüren wo das blut hinströmt und welcher Bereich dort aufgepumpt ist. Das ist deultich im inneren Bereich. Eine Erklärung dazu habe ich nicht, aber die hatten Arnold und Co auch nie. Die haben einfach daran geglaubt und es gemacht.
okay interessant. das mit der Schwerkraft, so einfach wie logisch
die Übung sieht sehr old school aus, wie aus ner zeit vor kabeltürmen. wäre da vorgebeugtes Kabel-crossover von der spannungskurve (insbesondre in der exzentrischen) her nicht besser? oder gehts rein ums "bluthinbringen"?
Lesezeichen