
-
Flex Leser
Willkommen im Club, hab auch beidseitige Hüftarthrose. Wobei der Befund nach 31 Jahren kam, wurde nie etwas festgestellt. HAb mich schon ewig gewundert, warum ich so unbeweglich in der Hüfte bin , jetzt weiss ichs. Wie schlimm, weiss ich nicht. zieht halt ab- und an und geht aber wieder weg. OBerschenkelkopf ist aber schon nicht zentriert in der Hüfte, sondern weiter aussen, daher komm ich auch fast nicht in die Hocke runter resp. ATG wird ein riesen PRoblem, dass ich das jemals schaffen kann. Ich arbeite dran.
Nun, vielen Dank für die vielen Infos. ist mal interessant, was bezüglich Trainingsverhalten zu lesen, was von Aerzten kommt!
Ich trainiere eigentlich schon in dieser Art. 8-12 WH. hab mir ewig die Frage gestellt, welcher WH-Bereich, wie oft Heben Beugen die Woche etc. Mach ich eig. im Schnitt 1x Heben/Beugen die Woche.
Was ist mit Beinpresse? sei gut? trotz DRuck auf die Hüfte? ok, gut zu wissen. Falls KB nicht mehr geht...
Foam Roller mach ich fast täglich, sowie Dehnen. das hilft ungemein! vor allem der fiese Hüftbeuger, den könnt ich echt killen. Hab jeden Tag Muskelkater, nur vom "Dehnen". Bessert aber in der Hüfte!
Yoga mach ich 1x die Woche (jetzt konnt ich 3 Wochen nimmer, hrrrr), das hilft ebenfalls. einfach nicht zu arg in die Uebungne reingehn, die man nicht so gut kann.
-
<<Also ich bin jetzt 22! und habe nach mehreren MRTs folgende Befunde:>>
>>-"Minimale Aufrauhungen hinter der Kniescheibe" >>
1 Knorpelbelastungstraining (Knorpel)
2 Trophiktraining (Synovia)
3 Vastus Medialis trainieren
4 Vastus lateralis und laterale Fascien lösen
5 Glukosomin / Chondroitin (Knorpelschutz)
>>-geringe Arthrose im Ellenbogen...>>
Dito
>>-Bandscheibenvorfall und geringe Facettengelenksarthrose>>
1 Discus- Training: Trampolin oder Ball mit Gewichtsweste
2 Kokontraktionstraining 1segmentaler Muskulatur
<<
Daneben gibt es auch noch andere Baustellen und allgemein gesprochen, scheint es bei mir so zu sein, dass fast alle Gelenke knacksen und dass ich anscheinend anfällig für Verschleiss bin .>>
1 Trophiktraiing (31-40 WH)
2 Ausdauer: Sympathikus muss runter
Knorpel züchten bringt nichts.
Ein Knorpelist erst nach 150 Tagen Knorpelbelastungstraining richtig tragfähig.
<<Also die eintscheidende Frage die sich mir nun stellt ist wie ich weiter verfahren soll?>>
1 Trophiktraining (keine Hypertrophie): 31-40 Wdh
2 Knorpelbelastung
3 Ausdauer (Stoffwechsellage verbessern)
Knorpel braucht ca. 150 Tage um sich umzubauen: Bradytrophes Gewebe
Band braucht ca 1 Jahr
Gelenkflüssigkeit regeneriert sich alle 3 Wochen.
4 Glukosamin- Präparate, Silicium
Nach 150 Tagen langsam aufbauen
- 21-30 Wdh
- 13- 20 Wdh
dann Krafttraiing
Das ist de Plan.
<<
Kann ich bei einem Satz- und Wiederholungsschema von sagen wir mal 4 Sätze a 15 Wdh sauber und ohne Schwung einigermaßen sorglos trainieren oder ist selbst das schon zu viel?
=> Was sagen die Profis also z.B. Physios dazu?>>
Ja, das geht vielleicht - ist aber nicht sicher.
lg
Florian
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von pumpbär im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.07.2011, 19:47
-
Von mullo im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 08.02.2007, 16:23
-
Von hara im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17.01.2005, 15:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen