Zitat Zitat von chillen Beitrag anzeigen
Hey,
ich habe vieles gelesen und bin mir jetzt nicht sicher was richtig ist.
Muss man die kurzhanteln oben über dem kopf zusammen "drücken" oder nicht?
Manche meinen das wäre pflicht und manche lachen einen aus(im forum).
Ich persönlich finde nicht, dass das viel Sinn macht. Genauer betrachtet würde man hier vllt ein wenig die Koordination schulen, mitunter auch minimalst die Adduktoren (wenn wirklich die Längsachse des Armes die Senkrechte verlässt), Betonung auf "minimalst". Auch kann ich mir denken, dass des subacromiale Einklemmsymptomatiken fördern könnte, da die Schulter endgradig zur Mitte bewegt wird, kommt natürlich auch auf die Rotationsstellung des Oberarmes drauf an.

Ich würde ganz stark meinen: nahezu sinnlos. Die "eigentliche" Schulter (mit dem Ziel M. deltoideus) sprichst du hier sowieso nicht mehr an, da die endgradige Bewegung aus dem M. serratus anterior kommt und das Gewicht kaum noch gegen die Schwerkraft bewegt wird.