
-
Kribbelnde Arme nach Training
Hallo Sportsfreunde,
weil es gestern mal wieder vorkam, folgender Sachverhalt. Habe gestern max. 1 Stunde lang ziemlich heftig/schwer Rücken, Schultern und ein bisserl Unterarme trainiert. U.a. Klimmzüge (Kg), Nackendrücken (100kg), KH Rudern (40kg), Seitheben Kabelzug (7,5 kg SS) und 40 kg für Unterarme.
Meine Arme waren nach dem Training so aufgepumpt, daß ich mir beim Duschen kaum die Haare waschen oder anschließend den Rücken trocknen konnte. Ins Hemd kam ich auch kaum rein.
Letzte Nacht bin ich dann auf dem Rücken liegend wach geworden, vermutlich weil beide Arme stark gekribbelt haben.
Kennt das jemand und hat eine Erklärung dafür? 
Danke für Feedback.
-
arme die kribbeln
hallo habe gerade deinen Beitrag gelesen keine ahnung ob du schon deine frage beantwortet bekommen hast . aber ich glaube ich kann dir ganz genau sagen was dein Problem ist ich denke das sich im laufe der zeit deine muskeln verkürzen und somit verengt sich auch der kanal wo die nerven des armes durch gehen z. b. n.ulnaris , n.radialis und medialis , . wenn du nachts schläfst sinkt der RR ( Blutdruck ) somit können die nerven nicht genügend blut bekommen ist dann der Nervenkanal noch verengt dann schlafen nachts die arme oder hände ein . Tip geh zum physiotherapeuten und laß dir mal ne nervendehnung machen können nur die aber nicht viele therapeuten haben den kurs dafür oder 2. möglichkeit in höhe der hws hat sich einer dieser nerven zwischen einen halswirbel geklemmt dann hws behandeln lassen tippe aber auf erste variante . also viel erfolg
-
son krippeln hab ich auch mal ab und an in Armen und Beinen.
Wenn ich die Arme zB im Liegen über meinen Kopf strecke fängt es sehr schnell an zu krippeln.Oder heute gerade die Beine,sitz aufm Klo und die beine Krippeln so richtig extrem als wenn se eingeschlafen wären.keine Ahnung was das ist nervt aber bischen.
-
- mangelnde Gleitfähigkeit des Nervensystems -> neuronale Mobi
- stark hypertone Nackenmuskul. welche den Nerv irritiert
- HWS Problem ansich, meist dann aber nur einseitige Symptomatik
bestimmte Lagepos. (z.b. Arme hinter den Kopf) verlangen von den Nerven der oberen Extrem. höchste Mobilität ab - viele haben diese Gleitfähigkeit aber nicht mehr (monotone Arbeit, fehlende Mobi-Bew. etc.)
dadurch wird der Nerv ansich sehr gedehnt und schlecht versorgt, dadurch "schaltet der Nerv ab" - das Kribbeln ist dann das "Wiederhochfahren" der Nervenendigungen, vorher spürt man dann die klassische Taubheit in den Fingern o. ä.
-
Danke Euch. Werde mal in dieser Richtung nähere Nachforschungen anstellen.
Ähnliche Themen
-
Von Natschi19 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.12.2014, 18:35
-
Von Rookie2012 im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 14.11.2012, 00:09
-
Von Kenyo im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 01.01.2008, 16:03
-
Von Undastream im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 08.08.2006, 19:14
-
Von d'mA- im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.11.2005, 22:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen