Ergebnis 1 bis 10 von 45

Baum-Darstellung

  1. #11
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    891
    Zitat Zitat von GymGoal Beitrag anzeigen
    Progression ist doch auch über Wiederholungen und/oder Pause.
    Gewichte sind ja nur mittel zum Zweck
    da hat pa doch völlig recht. progression geht in erster Linie nur über das Gewicht. und an zweiter stelle kommt der umfang mit dem Gewicht. da ist es egal ob du mehr rest pause Sätze machst, mehr traditionelle (gut bewährte) 8-12er Sätze oder mehr Übungen. beides in Kombination ist wichtig, aber sobald man sich für ein "system"/ "plan" entschieden hat, bleibt das Volumen bzw der umfang ja mehr oder weniger konstant (halt wie 99% der Leute 1-1,5std training) und nur noch über das Gewicht erfolgt die progression.

    pausenzeiten haben meiner Meinung nach gar keinen/ kaum Einfluss. ob du jetzt mal ne 30 sekunden pause statt ner 90 sekunden pause gemacht hast, ist egal, weil das Gewicht und der umfang damit entscheidend ist. je kürzer die pausen, desto größer die Erschöpfung, also sinkt der umfang oder das Gewicht. das ist der Knackpunkt.

    und mit 8x8 hat glaube ich keiner berge von Muskeln aufgebaut. das war doch ein teil des "kosmetischen bodybuildings" von vince gironda? dabei gings ja nicht darum aus ner null nem Bodybuilder zu machen, sondern um kosmetische Feinheiten bei weit fortgeschrittenen.

    und ich teile auch die Überzeugung von pa, dass kleinschrittige gewichtssteigerungen bessere erfolge bringen. damit meine ich 2,5kg-schritte oder maximal 5kg schritte (am Anfang einer karriere oder in Wiederaufbau-phasen). aber das ergibt sich ja quasi von selbst, da es im laufe der zeit immer schwerer wird das Gewicht überhaupt zu steigern. aber was ich nicht gut finde ist, wenn Anfänger und Leute, die noch was werden wollen, jede Woche 5-10kg mehr in den grundübungen draufklatschen. ich finde, das ist vergleichbar mit ner pflanze, die man zu viel gießt. die wächst dadurch nicht besser, nein sie nimmt eher schaden davon. man kann einen Muskel bzw den Körper auch überfordern, sodass er mehr mit reparieren statt wachsen beschäftigt ist. da gibts einige Experten in den Studios, die sogar stolz drauf sind 3 tage nach nem beintraining die Treppen nicht mehr rauf und runter zu kommen. langfristig schadet das.

    irgendeiner sagte mal: "ich fange mit einem Gewicht an, welches sich gut anfühlt, und hole das bestmögliche aus diesem gewicht raus. sobald sich mein Körper bereit anfühlt nehme ich das nächst größere Gewicht und hole auch aus diesem gewicht das bestmögliche an reizen raus usw."

    glaube es war mischa janiec. fand den Satz aber nicht schlecht.
    Geändert von MuckiJoe (27.12.2013 um 09:42 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Pyramidentraining
    Von CooLguy007 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.11.2009, 18:03
  2. Pyramidentraining
    Von SH3DG3X im Forum Klassisches Training
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 00:00
  3. Pyramidentraining
    Von SH3DG3X im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 13:20
  4. Pyramidentraining
    Von tior im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 22:25
  5. Pyramidentraining?
    Von habaneros im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 17:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele