1. Kann ich es mir überhaupt auf Dauer erlauben, keine ergänzenden Armübungen hinzuzufügen? Und kann ich mich drauf verlassen, dass das sowohl Bizeps und Trizeps mitwachsen werden. Einfach so ausporieren kann ich es meiner Meinung nach nicht, dass ich von Langzeit spreche.
Diese Frage kannst nur du beantworten...
Wenn deine Arme dabei wachsen, so brauchst du keine extra Übungen...
Wenn nicht, einfach noch eine Isoübung für Bizeps und eine für Trizeps hinzufügen und die einmal die Woche machen!
3. Ich komme bei Klimmzügen nicht weiter! Ich nehme mir immer 4x10 WH vor, die Praxis sieht so aus: 1x8, 1x6, 1x3 kurze Pause, dann 1x5, 1x7, 1x2 und irgendwann ist komplett Schluss. Ich gehe dabei immer so hoch, dass mein Kinn über die Stange geht. Wäre es nicht sinnvoller auf Klimms zu verzichten erstmal und vorübergehend, das ganze am Latzug zumachen, ebenfalls eng zur Brust mit Untergriff?
Ich würde eher sagen, längere Pause und clustern...
4. Ich bekomme nach jeder TE, dort Muskelkater, wo man ihn auch exakt bekommen sollte und ich weiss so immer, dass ich richtig trainiert habe. Selbst an Unterarmen und Bauch habe ich nach TE2 immer dermaßnen Muskelkater, dass ich es mir nicht erklären kann, woher dies kommt.
Bauch --> Kreuzheben
Unterarme --> Kreuzheben, Klimmzüge
Für Bauch und Unterarme mache ich nichts wohlgemerkt. Aber jetzt kommts:
Die EINIZIGE Stelle, an der ich noch NIE Muskelkater hatte, ist der Bizeps? Woran liegt das? Der Trizeps, nicht unweit davon entfernt, den spüre ich nach TE1 immer sehr.
Wenn du die Klimmies richtig ausführst (also aus dem Rücken ziehst) wird der Bizeps auch nicht besonders belastet...
(Hier evtl. noch ne Isoübung einfügen)
Der Trizeps wird deutlicher belastet (Bankdrücken).
Lesezeichen