
-
Sportstudent/in
geht es euch auch so, dass wenn ihre längere Zeit stark unter Stress steht wie z.B bei mir Prüfungsphase, dass sich das auf euer Training auswirkt... Fühl mich nicht immer 100% bei der Sache und irgendwie Kraftlos.
Hat Stress generell eine negative Auswirkung aufs Training?
„Die meisten Übungen, die wirklich absolut sicher sind, sind leider auch komplett nutzlos!“
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von FelixPusher
geht es euch auch so, dass wenn ihre längere Zeit stark unter Stress steht wie z.B bei mir Prüfungsphase, dass sich das auf euer Training auswirkt... Fühl mich nicht immer 100% bei der Sache und irgendwie Kraftlos.
Hat Stress generell eine negative Auswirkung aufs Training?
Ja, das hat definitiv einen Einfluss
Auch aufs Immunsystem
-
Sportstudent/in
 Zitat von simme
Ja, das hat definitiv einen Einfluss
Auch aufs Immunsystem
Ok Danke, dann weiß ich woran es liegt ;D
„Die meisten Übungen, die wirklich absolut sicher sind, sind leider auch komplett nutzlos!“
-
Eisenbeißer/in
Ist es "normal" sich nach 2 Tagen Training zu fühlen wie nach einem Party-Wochenende?
Ich bin einfach nur tot und alles tut weh und ich will nur schlafen
Mein Log: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=165382 
-
Ich merke auch bei mir, dass bei länger anhaltendem Stress bzw. Ablenkung halt das Training nicht optimal verläuft. Anders bei kurzfristigem Stress, wenn es den Tag drunter und drüber ging, hab ich abends im Training oft mehr Power. Evtl wegen Adrenalin oder so.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Bibi1905
Ist es "normal" sich nach 2 Tagen Training zu fühlen wie nach einem Party-Wochenende?
Ich bin einfach nur tot und alles tut weh und ich will nur schlafen 
Kann gut sein. Lieber alle 2 Tage trainieren, bekommt dem zns besser.
-
Flex Leser
Wenn ich Stress habe, und das habe ich seit längerem, dann verläuft das Training suboptimal. Zu wenig Schlaf hat bei mir zu mehreren Verletzungen im Training geführt, keine Power. Schläfst du denn genug? das macht viel aus. Kommt jetzt draufan, ob du viel Stress hast oder generell energieraubende Sachen machst tagsüber. Trainingsform hängt von vielem ab!
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von PhilippAlex
Ich merke auch bei mir, dass bei länger anhaltendem Stress bzw. Ablenkung halt das Training nicht optimal verläuft. Anders bei kurzfristigem Stress, wenn es den Tag drunter und drüber ging, hab ich abends im Training oft mehr Power. Evtl wegen Adrenalin oder so.
so ist es
Das Training nach meiner letzten Prüfung verläuft in der Regel spitzenmäßig
-
am besten läuft training wenn ich NICHT damit rechne, das heißt an dem tag wo eigentlich pause ist , ich aber weiß dass ich eigentlich morgen und übermorgen auch keine zeit habe und mir denke " ach, egal, so schlimm is es schon nicht, paar tage pausieren" und ich dann doch an dem tag wo pause wäre ins training gehe , dann reiss ich rum wie eine wildsau ...Wenn ich mich z.b. auf Bankdrücken freue ( schon richtig nervös bin, ob ich die magische 100dert wieder packe) kann ich gleich daheim bleiben...da geht nix mehr, liegt bestimmt daran weil ich unbewußt genau weiß, dass des meine handicap Übung ist.
-
Sportstudent/in
also bei mir ist es einfahc so, dass ich immer 8h schlafe.. Mal mehr aber nie weniger. Aber dann eben mal 9h am lerntisch hock und als Pause ins Training gehe. Vor allem jetzt genau zwischen den einzelenen Klausuren bin ich ohne Power, das wird hoff /denk ich danach wieder besser !
„Die meisten Übungen, die wirklich absolut sicher sind, sind leider auch komplett nutzlos!“
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen