
-
 Zitat von Georgy
Ich mache jetzt seit sicher 4-5 Jahren den WKMplan und nichts anderes.
Insbesondere als Anfänger gibt es da rein gar nichts zu optimieren.
Den kann man locker für 1-3 Jahre einfach so runtertrainieren, ohne auch nur einen Hauch zu ändern.
Kurz und knapp:
Mach ihn oder lass ihn bleiben. Du wirst daran gar nichts optimieren können, nicht 0,1%. Wenn du von dem Plan nicht überzeugt bist, dann lass ihn bleiben.
Der Plan geht von weit mehr aus, als von der stupieden Satzzahl und Wiederholungszahl sowie der Reihenfolge der Übungen aus.
Warum also das Einfachste ändern, wenn ich den Rest noch nicht mal im Ansatz beherrsche?
Ich bringe aktuell jemanden den WKM bei. Er trainiert seit gut 8 Jahren. Seit 4 Monaten WKM.
Klar hat er auch seine Technik stark optimiert und die Entwicklung hätte ich so nicht erwartet, aber der Plan ist, richtig angewendet, einfach der Bringer schlecht hin. Wir haben gestern nachgeschaut:
80kg BD*10 auf 97,5*10 und 117,5*3. Klimmzüge von ohne Zusatzgewicht 12 wdh auf +35*7wdh. Beim Heben und Beugen muss man dazu erwähnen, dass die Gewichtssteigerung durch mich solange gebremst wird, bis die Technik passt, und das lernt man nicht immer in 5 Monaten, insbesondere bei fast 2m größe und der Vorerfahrung durch die Lange Zeit in der er falsch gebeugt und gehoben hat.
Und er beschreibt das Training als vollkommen anders als je zuvor. Er war kein Diskopumper und hat gebeugt und gehoben. Ihm fehlten aber insbesondere die Technik und die Intensität.
Erst ein minimalistischer Plan korrekt angewendet hat ihn wirklich voran gebracht. Und das nach 8 Jahren.
eben. ich lese das auch immer mit großer verwunderung, wenn jemand den wkm-plan nach kurzer zeit auf eigeninitiative abändern will, mit dem vorwand ihn individualisieren zu wollen.*
niemand lernt bankdrücken, kniebeugen, kreuzheben, überkopfdrücken in wenigen wochen mit effektiven gewichten auszuüben. dieser prozess dauert schon mal minimum 1 jahr und man ist, wenn man wirklich etwas sportlichen ehrgeiz hat, gut beschäftigt diese übungen zu verinnerlichen und stetig zu optimieren.
ne hingesch.issene kniebeuge kann jeder.
manche sollten sich mal fragen warum sie überhaupt kraftsport als hobby ausgesucht haben.
* ich will nix gegen individulität sagen, ist ein gewichtiger punkt. aber darüber kann man doch erst reden, wenn die erfahrung vorhanden ist.
Geändert von MuckiJoe (19.03.2014 um 16:13 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von Nivu im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10.03.2013, 21:50
-
Von DerBoss41 im Forum Ernährung
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 16.09.2012, 11:16
-
Von grafic-legend im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 04.07.2011, 13:01
-
Von leewee im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 12.02.2009, 19:20
-
Von EmZeeAi im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.03.2006, 13:21
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen