
-
Schwierige Sache. Wenn man zu Sinusitis neigt (tue ich auch) ist man definitiv diesbezüglich im Nachteil.
Was kann man machen? Ich denke fünf Sachen spielen eine Rolle um das Problem in den Griff zu bekommen: Stress, Virenbelastung, Ernährung, Training, Behandlung wenn es einen doch erwischt hat.
Zuallererst: Übertraining oder "normales" schweres Training belastet schonmal das Immunsystem; Dauer und Häufigkeit reduzieren könnte die Infektanfälligkeit reduzieren. Nachdem ich die Trainingstage von vier auf drei reduziert hatte und nicht länger als eine Stunde trainiere, wurde ich auch seltener krank. Leider komme ich bei drei regulären Tagen dann aus irgendwelchen Gründen oft nur zweimal zum Training, was auch nicht optimal ist.
Wenn man körperlich und/oder psychisch gestresst ist, sollte man zwischendurch Ruhephasen einplanen und ggf. das Training auch mal ausfallen lassen, nicht immer "durchtrainieren", obwohl ständiges Schonen dann auch wieder zum Problem wird...Evtl. Enstpannungsübungen machen. Zu Stress gehört auch die Lebensführung im Allgemeinen: rauchen, Alkohol, Süßigkeiten, wenig Schlaf sind Gift für das Immunsystem. Andererseits kann man sich auch nicht nur kasteien.
Zur Virenbelastung: Wenn man mit vielen Leuten zu tun hat, ist man in der Erkältungszeit grundsätzlich gefährdeter, als jemand der Kranken aus dem Weg gehen kann. Zum Einsiedler kann man jetzt ja auch nicht werden. Händewaschen, besonders vor dem Essen etc. kann schon was bringen.
Ernährung/Prophylaxe: Obst und Gemüse, Vitamine, Zink, Glutamin etc. können sinnvoll sein, verhindern die Infektion aber auch nicht zuverlässig. Jede Maßnahme hier kann auch nur ein Baustein sein. Ich sprühe häufig Kamillenextrakt in den Hals uns bilde mir ein, dass das die Schleimhäute pflegt und das es was bringt.
Behandlung: Bei den ersten Erkältungsanzeichen viel Tee trinken, Inhalieren, Schleimlöser nehmen etc. Sinupret Extract finde ich zusätzlich ganz gut, Gelomyrtol oder Eukalyptusöl schlägt mir zu sehr auf den Magen. Zwei bis drei Tage sollte man mindestens nicht zur Arbeit gehen. Bei einer akuten Sinusitis pausiere ich meistens 10-14 Tage mit dem Training, danach ist es immer noch nicht ganz weg, aber der Schleim ist nicht mehr gelblich und ich fühle mich nomalerweise wieder ziemlich fit. Hier gilt wieder das Problem mit der Schonung. Kann man wieder gehen, wenn man noch ein bisschen Schleim im Hals hat oder muss man warten bis alles komplett weg ist? Dann kann man unter Umständen vier bis sechs Wochen warten...
Ich glaube, man muss immer diese fünf Faktoren beachten, wobei das Training dabei am wichtigsten ist. Ganz verhindern kann man die Pest natürlich trotzdem nicht.
Geändert von Metalhead (09.04.2014 um 18:38 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von Snahmann im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 17.02.2013, 21:24
-
Von PietroGr im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.01.2013, 21:04
-
Von toxic277 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.01.2011, 14:56
-
Von schapi999 im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.02.2009, 12:59
-
Von Steven77 im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 20.04.2006, 15:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen