Ergebnis 1 bis 10 von 24

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Bibi1905
    Registriert seit
    06.06.2013
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    561
    @sir seco - trainiere nach einem Push-Pull-Beine Plan aus dem Forum, 5-6x pro Woche.
    Den Tipp mit den Adduktoren hat mir eine Bekannte auch gegeben, die Trainerin ist und das Problem auch schon hatte. Deshalb hab ich statt Beinpresse Sumo Kniebeugen eingebaut. 3x20Wdh mit einer Kettlebell aufm Arm.
    Abduktoren sollten ja durch die Kniebeugen genug abbekommen, oder?
    Warm mach ich mich immer mit ca. 3-5 Sätzen der ersten Übung des Tages. Scheint viel, ich brauche es aber. Also bei Kniebeugen wäre es in etwa so: 10-20 freie (je nach Laune und ob das Rack besetzt ist), 10x20kg, 10x40kg, 8x50kg, 4x60kg und dann Arbeitssätze - 70kg. Das mach ich schon immer so, also an zu wenig aufwärmen kann es nicht liegen (meinte letztens die Ärztin). Selbige meinte letztens auch, es sei von meiner Fehlstellung der Füsse und weil ich meine Einlagen erst seit ca 6Monaten konsequent trage und jahrelang halt nicht...
    Dehnen und Foam Rollern tue ich auch ziemlich regelmässig.
    @Pivo ich mach mir jetzt nicht soo grosse Sorgen. Hatte das vor Jahren mal ähnlich und war damals beim Arzt und er meinte es kommt vom Skaten (bin damals jeden Tag stundenlang inliner gefahren) und dass ich zu schwer sei. Naja. Ist von Selbst gegangen damals.
    Wie gesagt, werd mich mal zum Orthopäden überweisen lassen.
    Mein Log: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=165382

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Land: Österreich
    Beiträge
    168
    Zitat Zitat von Bibi1905 Beitrag anzeigen
    Deshalb hab ich statt Beinpresse Sumo Kniebeugen eingebaut. 3x20Wdh mit einer Kettlebell aufm Arm.
    Abduktoren sollten ja durch die Kniebeugen genug abbekommen, oder?
    Die Adduktoren haben hierbei wenig Sinn. Außer es ist eine explizite Sehnereizung für spezifisches Training.
    Wenn du deshalb Sumo Kniebeugen machst, spricht nicht die Adduktoren an (überspitzt gesagt, natürlich arbeitet jegliche Muskulatur zu gewissen Prozenten), sondern den Vastus medialis, der auch sehr essentiell für die Führung der Kniescheibe ist.

    Meistens liegt das Problem an den Beinachsen, korrigierend einwirken kann man hierbei über den Tractus iliot., Vastus medialis bzw. dem Sprunggelenk.

    Das mit den Einlagen kann möglich sein, ich würde dir zusätzlich aufbauendes Fußgewölbetraining empfehlen, wenn ich schon das Wort "Einlagen" höre.

    Die Abduktoren bekommen bei normalen Kniebeugen "relativ" wenig ab, die Glutealmuskulatur ein bisschen, die übrigen Abduktoren wie M. tensor fasciae latae gar nichts, wobei der auch eher nicht so wichtig ist bei den Beinachsen.

    Ich denke, du kannst auch deine Beinachsen nicht richtig stabiliseren. Könntest du mal ein Video machen wo du Kniebeugen machst und dich von vorne filmst? Ohne Gewicht bzw. wenn, mit leichtem Gewicht.

Ähnliche Themen

  1. Nahrungsergänzungsmittel im Alltag?
    Von Frikadello im Forum Supplements
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.04.2012, 13:45
  2. Abwechslung zum EP-Alltag?!
    Von ronaldMCdonald im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.04.2012, 22:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele