
-
Brofessor
warum Gewicht reduzieren?
-
Ich mach ja seit der Zeit nicht nur einen Trainingsplan... Aktuell mache ich einen Ganzkörperplan:
Laufband 10 Min als Warm-Up
Kniebeuge, 3 Sätze, 10 WDH
Klimmzüge zur Brust, 3 Sätze, 10 WDH
Kreuzheben, 3 Sätze, 10 WDH
Bankdrücken, 3 Sätze, 10 WDH
KH-Schulterdrücken, 3 Sätze, 10 WDH
Liegestütz rücklings, 3 Sätze, 10 WDH
SZ-Curls Reverse, 3 Sätze, 10 WDH
Crunch, 3 Sätze, 15-20 WDH
Laufband 10 Min als Cool-Down
Den Plan mache ich jetzt seit 2 Wochen für insgesamt 5 Wochen. Danach wollte ich Kraftaufbau 3 Wochen machen für anschließendem Muskelaufbautraining.
Bzgl der 80 kg BD: hier habe ich mich vertan, es müsste 80 kg + Stange heißen.
Ich denke, die Ernährung spielt bei mir eine entscheidende Rolle dazu bei, dass ich mich nicht weiter steigere. EP habe ich zwar, aber den ziehe ich aus beruflichen Gründen nicht wirklich durch.
Naja, was beschwer ich mich da eigtl.
-
und wie sind die genauen Unterschieden zwischen Kraftaufbau, Muskelaufbau und dem zeug was du jetzt tranierst?
On-Topic:
Ich mache es immer so: wenn ich zum beispiel länger mit 80kg trainiert habe gehe ich im ersten satz auf 85 bis ich drei sätze schaffe also:
80,80,80
85, 80, 80
85, 85, 80
85, 85, 85
90, 85, 85
usw.....
dabei jeweil so viele wdh wie ich pro satz schaffe. Ist jetzt nicht gerade reif fürs lehrbuch aber ich komme damit ganz gut klar
-
Die Unterschiede liegen in der Anzahl der Wdh pro Satz:
Kraftaufbau 2-6 Wdh
Muskelaufbau 8-12 Wdh
Ausdauer 15-25 Wdh
Aktuell mache ich ein Ganzkörpertraining, um den Körper mal wieder etwas zu "überraschen"...
Um mal wieder spürbare Erfolge zu erzielen, habe ich mich entschlossen, danach auf Kraftaufbau wechseln, um anschließend in der Muskelaufbauphase wieder mehr Wdh bei schwererem Gewicht zu stemmen.
Mal sehen. Motivation ist über Nacht wieder zurückgekehrt, nachdem mehrere Freunde mir am Wochenende gesagt haben, ich sei ordentlich breiter geworden... Wahrscheinlich seh ich mich selbst zu oft im Spiegel an ;P
-
Ich steigere die Gewichte ähnlich wie Oro, wenn ich mich dazu in der Lage fühle. Manchmal merke ich schon beim Aufwärmen, dass nicht mehr viel geht und gehe nicht an mein normales Trainingsgewicht, sondern nehme nur das, was ich mir an dem Tag zutraue bzw. was aufgrund meiner Verfassung drin ist.
Grob richte ich meine Steigerungen jedoch auch an Wiederholungsbereiche.
In den meisten Übungen trainiere ich im Bereich 6-10 Wiederholungen. Wenn ich dann also 10 schaffe, erhöhe ich beim nächsten mal und schaffe weniger Wiederholungen. Dieser Wert von 10 ist jedoch nicht fix. Wenn ich merke, dass ich längere Zeit 8 Wdh schaffe, diese sicher mache, kann es auch sein, dass ich dann schon erhöhe. Gelegentlich kommt es aber auch vor, dass ich bei 10 Wdh noch nicht erhöhe, da ich mir mit der Technik bei dem Gewicht noch nicht sicher bin bzw. in den letzten Wdh noch zu große Schwierigkeiten habe.
Sprünge, wie den von 80 auf 90, wie von Rührei meine ich vorgeschlagen, halte ich für nicht so sinnvoll. Kleinere Sprünge, z.B. um 2.5 oder 5 Kg beim Bankdrücken sind da mMn deutlich sinnvoller, da man häufiger solch kleine Sprünge machen kann als einen Sprung um 10 Kg.
Ob 3 Wochen Kraftaufbau sinnvoll sind lasse ich mal dahingestellt. Ich finde, dass 3 Wochen zu kurz sind um sich langhaltig und richtig zu steigern.
Mein Trainingstagebuch:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=150947
1 Rep Max (Februar)| 5x5 Max (April)
Kreuzheben: 150 Kg | 125 Kg
Kniebeuge: -/- | 95 Kg
LH Flachbank: 95 Kg | 87,5 Kg
-
 Zitat von Maddin1337
Ich steigere die Gewichte ähnlich wie Oro, wenn ich mich dazu in der Lage fühle. Manchmal merke ich schon beim Aufwärmen, dass nicht mehr viel geht und gehe nicht an mein normales Trainingsgewicht, sondern nehme nur das, was ich mir an dem Tag zutraue bzw. was aufgrund meiner Verfassung drin ist.
Grob richte ich meine Steigerungen jedoch auch an Wiederholungsbereiche.
In den meisten Übungen trainiere ich im Bereich 6-10 Wiederholungen. Wenn ich dann also 10 schaffe, erhöhe ich beim nächsten mal und schaffe weniger Wiederholungen. Dieser Wert von 10 ist jedoch nicht fix. Wenn ich merke, dass ich längere Zeit 8 Wdh schaffe, diese sicher mache, kann es auch sein, dass ich dann schon erhöhe. Gelegentlich kommt es aber auch vor, dass ich bei 10 Wdh noch nicht erhöhe, da ich mir mit der Technik bei dem Gewicht noch nicht sicher bin bzw. in den letzten Wdh noch zu große Schwierigkeiten habe.
Sprünge, wie den von 80 auf 90, wie von Rührei meine ich vorgeschlagen, halte ich für nicht so sinnvoll. Kleinere Sprünge, z.B. um 2.5 oder 5 Kg beim Bankdrücken sind da mMn deutlich sinnvoller, da man häufiger solch kleine Sprünge machen kann als einen Sprung um 10 Kg.
Ob 3 Wochen Kraftaufbau sinnvoll sind lasse ich mal dahingestellt. Ich finde, dass 3 Wochen zu kurz sind um sich langhaltig und richtig zu steigern.
..........
Geändert von Jack Walker (20.06.2014 um 17:46 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von lebel im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.12.2010, 18:45
-
Von marcobrotherer im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 10.07.2010, 16:48
-
Von Shahiru im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 11.05.2010, 10:22
-
Von cremer im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.02.2007, 10:49
-
Von Batasaa im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 15.01.2006, 00:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen