
-
Flex Leser
...........................
Geändert von MuscleUniversity (28.12.2016 um 22:54 Uhr)
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von MuscleUniversity
a) Wo steht denn sowas?! bzw das stimmt einfach so nicht.
Nur weil man, wie in Deinem Beispiel, ein Konzept macht, wo was von "garantiert" und "ohne zu überlasten" steht,
heisst das noch lange nicht, dass es stimmt bzw
man kann zum einen mit jedem Konzept die Muskeln auf kontraproduktive Weise überlasten, wenn man es halt nicht optimal umsetzt und zum anderen sind so Phrasen eifnach nur die übliche Propaganda, egal wie (pseudo)wissenschaftlich oder (schein)logisch es serviert wird. Dazu später mehr
b) unterliegst Du dem klassischen Denkfehler bzw
Du meinst, dass mehr auch gleich besser ist.
Wenn Du ein Konzept übernimmst bzw damit trainierst, dann hat es schon seinen Sinn und Grund warum es dort gewisse Vorgaben gibt. Will sagen: Wenn Du halt dieses 5x5 Schema nimmst (zu dem Schema später noch ein paar Zeilen), dann kannst Du nicht noch andere Konzepte reinmixen.
oder mal so....nimm doch noch wie beim kochen eine Prise HIT, eine Portion PITT und eine starke Würzung FST7 mti rein, das ganze garnierst Du dann noch mit einem Schuss 10x10 und zum Schluss hängst Du noch erschwerte Negative ran....
Merkst Du was?! Wenn sowas in der Weise (also zu unüberlegt, wahl-und fast schon planlos und "unsystematisch"....soviel mal zu dem Begriff "System" - dass heisst das man etwas systematisch macht, also durchdacht und überlegt dosiert) überhaupt gehen würde bzw alle Muskelträume wahr werden lassen würde....wieso machen es dann nicht alle oder viele oder halt Leute auf einem Niveau, wo jedes Gramm mehr Muckis sich in fetter Kohle bzw grossen Pokalen niederschlägt (Pro Bereich)?!
c) das Programm 5x5 wird oftmals damit gleichgesetzt, dass halt sein populärster Vertreter (Reg Park) damit immer und ewig und year round und in jeder Übung angewendet hat. Das stimmt in der Form a) auch nicht (es gibt nur eine schriftliche Quelle darüber, wo er darüber berichtet bzw im überwiegenden Falle hat er nicht so bzw nicht immer so trainiert und schon gar nicht year round usw) udn b) hast Du mal gesehen wie Reg Park ausschaut?! Der hätte auch die Kühe mit den blossen Händen von der Weide tragen können.
Also ist das schon im Vorfeld für viele einfach eine Nummer zu viel zudem hat er es auf eine ganz andere Weise umgesetzt, als wie es halt viele in den Foren mal eben nacheifern wollen.
Wenn Du also dabei bleiben willst, dann kann ich Dir nur raten, es so zu machen wie er es empfohlen hatte (nur die letzten beiden Sätze sind im Grunde "tough") udn vor allem, dass Du den Rest Deines Pensums drastisch reduzierst oder halt gänzlich unter den Tisch fallen lässt.
Wenn Du generell aber in dem Wdh Bereich bleiben willst, kann ich Dir nur empfehlen, einfach nicth soviele Arbeitssätze zu machen und vor allem dass Du periodisierst (also leichte und schwere Phasen systematsich also wieder mit einem Konzept abwechselst)
Zu der Sache dass Du noch anteilig Hypertrophieschwerpunkte mit reinbringen willst, kannst Du Dir ja dann zb das Hatfield Konzept zu Gemüte führen, also wo halt 2 Arbeitssätze Maxkraft, 2 Arbeitssätze Hypertrophie usw usw drin sind (wirst Du genug Infos zu im Netz finden). Die gesamte Anzahl an Sätzen sollte einfach ein gewisses Maß nicht überschreiten, sonst gehts egal wie schön es sich liest oder anhört, nach hinten los
Zudem und das ist mit das Wichtigste bei der ganzen Thematik:
Du hast schon ein sehr gutes Level erreicht. Nach oben wird die Luft nunmal bekanntlich dünner.
Also schreib Dir einfach mal das wichtigste Wort in dem Spiel dick und fett in Dein Trainingstagebuch "GEDULD".
Man kann im Jahr ca 5-10 Pfund Muskelmasse aufbauen, was schon sehr viel ist.
Dafür muss man im groben Schnitt seine Leistung um ca 20-30 kg steigern.
So....und jetzt rechne das mal auf ein Jahresziel von heute aus an gerechnet um.
Du wirst halt eifnach nicht merh so Sprünge machen, wie die ersten Jahre, also mach es richtig und werde nicht Opfer Deines eigenen Vorteils ("Motivation") und am Ende hängst Du womöglich, wenn Du so weiter machst, nicht nur in den Seilen sondern bist eifnach wie unzählige vor Dir aus dem Rennen
ok, ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.
LG & Stay strong
Karsten
Es steht in der Antwort sicherlich noch mehr drin als meine Frage vermuten lässt, aber heißt das, je mehr man beugt, hebt oder drückt, desto geringer das Volumen ? Ich bin bisher immer vom Gegenteil ausgegangen, lediglich die Trainingsfrequenz bzw. Häufigkeit wird weniger ???
Just Look Them Straight In The Eye and Say... POGUEMAHONE!!
-
Flex Leser
Geändert von MuscleUniversity (28.12.2016 um 22:55 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von Toneys im Forum Kraftsport
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 29.01.2014, 12:51
-
Von BierMann im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.09.2010, 18:27
-
Von JuvenileOne im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 14.07.2007, 17:42
-
Von Eraser82 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11.07.2006, 23:12
-
Von lovely im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23.09.2003, 10:50
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen