Hi zusammen
Mich würde einmal eure Meinung zum Thema Fructose/ Lactose interessieren.
Rein chemisch betrachtet gilt Fructose als Zweifachzucker wie Lactose und wird deshalb im Körper realtiv schnell im Vergleich zu den Polysacchariden zu KH umgewandelt.
Nun meidet ihr diese nun vollends oder baut ihr bewusst die KH in euren Speiseplan ein, wenn ja wann? Nur morgens?
Das gleiche gilt für Milch, ein Glas Magermilch beinhaltet eine beträchtliche Menge an Lactose.. Ist Milch deshalb gänzlich tabu??
Ich bin mir bewusst, dass es natürlich auch auf die ernährungsweise ankommt, bei einer Ketogenen Diät wird man wohl kaum seine KH in Obst investieren ( denke ich)
Danke für eure Antworten!
Lesezeichen