
-
 Zitat von Jack Walker
Meine Meinung: Übungen / Geräte eher nicht wechseln, da der Körper bei neuen Übungen erstmal wieder neuronal adaptiert, also die ( Muskel- ) Hypertrophie hinten angestellt wird. Lieber eine gut durchdachte Auswahl der Übungen, und dann damit mittel- bis langfristig arbeiten.
So lernt der Muskel aber keine neuen Reize kennen. Finde die Variante langfristig die Übungen zu wechseln optimaler.
Ich bin 24 Jahre alt und kam damals mit 18 Jahren als "Fettie" zur Bundeswehr. Dort begann der Wechsel.
Also meine Gewichte waren nicht erwähnenswert. Um ehrlich zu sein, habe ich diese auch weitesgehend verdrängt.
Fing halt an von 30kg Bankdrücken, 20kg Kniebeugen mit einem Körpergewicht von ca 100kg auf 1,80m (kfa zu der zeit weiß ich nicht, aber halt keine muskeln und 100kg körpergewicht =P ).
Also meine Gewichte sind jetzt wie folgt (3Sätze 8Wdhl)
Bankdrücken 110-120kg
Kniebeugen 90-100kg
KH 90-100kg
Aktuelles Gewicht 83kg auf 184cm Kfa 11-12%
Dazu muss man sagen das ich erst seit diesen Jahr effektiv auf die Ernährung achte, im Sinne von kcal zählen.
Vorher habe ich alles +- gemacht, hauptsache der EW Haushalt war gedeckt.
Werde diesen Winter zum ersten Mal eine richtige Diät machen =)
Ähnliche Themen
-
Von DasMaßallerDinge im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28.07.2014, 10:19
-
Von Waldschatten im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.01.2011, 18:09
-
Von Gixxer86 im Forum Anfängerforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 26.02.2008, 19:53
-
Von hamster17 im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 21.03.2006, 21:05
-
Von gL im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29.12.2005, 15:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen