
-
Sportstudent/in
Ich will hier nicht auf Klug*******er machen aber könnte man vielleicht den Namen des Forums abändern? Es müsste "DSGs PBs" heissen. "DSG's PBs" ist eine falsche schreibweise, die in der Form zwar oft zu sehen ist, aber trotzdem nicht korrekt ist. Wie gesagt, will hier nicht meckern, mir fällt das blos auf.
-
Junior ADMIN
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
DSG in Aktion Part1-- DSG in Aktion Part2
Mein Trainingssystem "PBs"
NEW -- 3x10+3PBs--NEW
-
 Zitat von Bism_arck
Ich will hier nicht auf Klug*******er machen aber könnte man vielleicht den Namen des Forums abändern? Es müsste "DSGs PBs" heissen. "DSG's PBs" ist eine falsche schreibweise, die in der Form zwar oft zu sehen ist, aber trotzdem nicht korrekt ist. Wie gesagt, will hier nicht meckern, mir fällt das blos auf.
da es sich hier um einen eigennamen handelt würde ich sagen das es dem schreiber / erfinder selbst überlassen ist ob er es so macht oder nicht.
"Eine häufige Verwendung des Apostrophs ist die als Trennzeichen vor dem Genitiv-s wie bei John’s Warehouse. Nach den alten deutschen Rechtschreibregeln war diese Schreibweise im Deutschen generell falsch. Beispiele:
Petra’s Nagelstudio (falsch) – richtig dagegen: Petras Nagelstudio
Opa’s Lederhose (falsch) – richtig dagegen: Opas Lederhose
Nach der neuen deutschen Rechtschreibung darf der Apostroph beim Genitiv gelegentlich verwendet werden, um die Grundform eines Personennamens zu verdeutlichen. Beispiele:
Andrea’s Friseursalon: Verwechslung mit männlichem Namen Andreas wird vermieden
Willi’s Würstchenbude[9]
Mozart’s Sonaten.
Geändert von Schnulle (10.09.2014 um 22:59 Uhr)
-
Junior ADMIN
 Zitat von Schnulle
da es sich hier um einen eigennamen handelt würde ich sagen das es dem schreiber / erfinder selbst überlassen ist ob er es so macht oder nicht.
"Eine häufige Verwendung des Apostrophs ist die als Trennzeichen vor dem Genitiv-s wie bei John’s Warehouse. Nach den alten deutschen Rechtschreibregeln war diese Schreibweise im Deutschen generell falsch. Beispiele:
Petra’s Nagelstudio (falsch) – richtig dagegen: Petras Nagelstudio
Opa’s Lederhose (falsch) – richtig dagegen: Opas Lederhose
Nach der neuen deutschen Rechtschreibung darf der Apostroph beim Genitiv gelegentlich verwendet werden, um die Grundform eines Personennamens zu verdeutlichen. Beispiele:
Andrea’s Friseursalon: Verwechslung mit männlichem Namen Andreas wird vermieden
Willi’s Würstchenbude[9]
Mozart’s Sonaten.
Ok... dann lassen wir es so wie es ist! Danke!
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
DSG in Aktion Part1-- DSG in Aktion Part2
Mein Trainingssystem "PBs"
NEW -- 3x10+3PBs--NEW
-
Sportstudent/in
 Zitat von Schnulle
da es sich hier um einen eigennamen handelt würde ich sagen das es dem schreiber / erfinder selbst überlassen ist ob er es so macht oder nicht.
"Eine häufige Verwendung des Apostrophs ist die als Trennzeichen vor dem Genitiv-s wie bei John’s Warehouse. Nach den alten deutschen Rechtschreibregeln war diese Schreibweise im Deutschen generell falsch. Beispiele:
Petra’s Nagelstudio (falsch) – richtig dagegen: Petras Nagelstudio
Opa’s Lederhose (falsch) – richtig dagegen: Opas Lederhose
Nach der neuen deutschen Rechtschreibung darf der Apostroph beim Genitiv gelegentlich verwendet werden, um die Grundform eines Personennamens zu verdeutlichen. Beispiele:
Andrea’s Friseursalon: Verwechslung mit männlichem Namen Andreas wird vermieden
Willi’s Würstchenbude[9]
Mozart’s Sonaten.
Okay, das mit der neuen Rechtschreibung wusste ich nicht. Befasse mich damit nicht aktiv. Mir fällt die Schreibweise immer auf weil mich mein ehemaliger Deutschlehrer mal darauf hingewiesen hat. Wenn es mittlerweile korrekt ist, ist ja alles in Butter
Ähnliche Themen
-
Von momin1234 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25.01.2013, 19:59
-
Von wikki im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.05.2011, 00:16
-
Von gragru im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 01.02.2011, 21:22
-
Von mbXtreme im Forum Klassisches Training
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 12.08.2010, 11:25
-
Von HomerSS im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 03.02.2006, 07:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen