http://www.balance-of-force.de/train...e1086ce2a.html

diese trainingsbeschreibung habe ich mir durchgelesen, so weit so gut. kein ding.. habs dann probiert auszuführen, aber egal wie sehr ich die arme hinter den kopf packe, der nacken ist jederzeit irgendwie komisch belastet, und wenn ich so 10 - 15 crunches/situps gemacht habe, ist meine nackenmuskulatur irgendwie derart komisch mitgenommen, dass sie danach etwas verspannt wirkt, und sie beim "heftigen" kopf drehen knackt..( hatte ich vorher auch schon, aber kann ja sein, dass es noch mehr durch diese übung gefördert wird, dass dadurch irgendwelche kleinen wirbel sich verschieben etc.. ) die arme, die ich wirklich korrekt hinter den kopf packe, stützen auch nur den nacken, und helfen nicht dabei, die bauchmuskeln zu entlasten. die arme bewegen sich auch nicht, so gehe ich sicher, dass sie nicht zu viel stützen.

mein trainier sagte, es wäre gut sich n punkt an der decke auszusuchen, sich darauf zu fixieren, und den kopf grade zu lassen. aber zb oben auf der trainigsbeschreibung geht der kopf trotzdem anders in die bewegungsrichtung mit,a ls ich mir das vorstelle. sollte man den kopf grade halten, oder halt in einer linie mit dem rückgrat ? vielleicht steiger ich mich da auch nur rein, weil ich denke, dass die nackenspannung nicht gut ist, aber ich will auch nicht dauerhaft so trainnieren, und hinterher irgendwas kaputt machen. wäre cool wenn einige tip's hätten, wie man vll sowas noch sicherer trainieren kann, habe keine lust mir irgendwas kaputt zu machen. wäre dankbar, wenn einige hilfreiche ratschläge kommen würden.

vielen dank