Im BB bedeutet Muskelversagen im Grunde eigentlich nur, dass du ein Gewicht wählst, mit welchem du alle vorgegebenen Wh gerade so schaffst. Optimalerweise wäre das dann die letzte, noch recht gut auszuführende Wh, bevor die nächste wahrscheinlich nicht mehr vernünftig klappen würde. Fortgeschrittene können das ganz gut abschätzen. Diese Genauigkeit lernt man mit der Zeit. Deshalb heisst es "trainieren".
Trotzdem können durch eine individuelle Tagesform auch mal mehr oder weniger Wh als angepeilt herauskommen. Und schon kann Versagen mal früher oder später eintreten. Und nun? Jede Einheit dadurch für die Katz?
Es ist also nie wirklich zwingend nötig, hauptsache man hält sich in der "Zone" um das Versagen herum auf.

Leider verstehen die meisten Studiogänger unter "bis zum Muskelversagen trainieren", dass sie ihn unbedingt auch immer erreichen müsse, was nirgends so steht und wenn man einmal ein klein wenig seinen als Mensch gegenüber dem Tier erweiterten Verstand einsetzt, dann weiß man auch, dass das praktisch eigentlich kaum möglich ist, das Muskelverasgen in jeder Übung oder jedem Satz zu erreichen ohne nach nur wenigen Einheiten völlig übertrainiert oder gar verletzt zu sein.

Zudem kommt noch, dass ja meist nicht einmal der Zielmuskel, den man so erschöpfen möchte versagt, sondern Hilfsmuskeln oder schlicht das ZNs bzw die Rübe aufgibt.
Aus der Psychologie/Wissenschaft weiss man ja und das finde ich höchst interessant, dass wir im grunde ALLES unterbewusst entscheiden und noch bevor wir etwas bewusst wahrnehmen oder handeln hat unser Unterbewusstsein längst alles abgecheckt, mit Erinnerungen überprüft/verglichen/für ok befunden oder als unbrauchbar/schlecht/gefährlich/nicht schaffbar etc eingestuft.
Das beduetet bezogen aufs training, dass wir genau das schulen müssen, die im BB sogenannte muskel/Geist-Verbindung herstelolen und dann klappt ein AN das Versagen HERANkommen auch irgendwann besser.

Fortgeschrittene können also das Spiel mit dem Muskelversagen bewusster und intensiver einsetzen bzw. sich viel näher an dem Punkt des Versagens bewegen und gut dosiert auch mal mit Techniken Versagen herbeiführen, zB Intensiv-Wh, sprich mit Partnerhilfe, der einem über den Punkt hinaus hilft. Aber, das muss gut getimed werden und darf nicht Dauermethode sein, was man leider zu häufig von Unerfahrenen sieht, die damit meinen besonders toll zu trainieren oder den Affenkönig im Studio machen wollen. Dabei ist es eher so, dass sie sich kaputt-trainieren und im harmlosesten Fall kommen sie einfach progressiv nicht weiter. Und was machen sie dann? Richtig, noch mehr Versagen und Intensiv-Wh einsetzen.