
-
Timing Creatin beim Cluster HST
Hi, ich trainiere momentan nach Cluster HST,
also Maximalgewicht bestimmen - 2 Wochen SD - dann ca. 6 Wochen Training
und möchte in meinen nächsten Zyklus Creatin einbauen.
Jetzt zur Frage: Wann beginne ich mit der Creatin einnahme?
Wenn ich erst nach der SD mit dem Creatin beginne, sind ja die 2 Wochen vorher gemessenen Maximalgewichte ohne Creatin entstanden, und zu niedrig? oder ist es egal, und ich fange trotzdem bei 60% des "natural"-ermittelten Gewichtes an, da der Muskel trotz Creatin nicht stärker konditioniert ist, und zieh den Zyklus dann einfach länger durch, da ich ja ein höheres Maximalgewicht bewältige?
Andere Möglichkeit wäre ja mit dem Kreatin schon am Ende dieses Zyklus anzufangen und so die nächsten Maximalgewichte schon mit Creatin zu bestimmen... dann nehm ich aber während der SD 2 Wochen Creatin fürn *****, und die gesamte Kur würde ziemlich lang werden...
Also: Wann fang ich damit an?
Danke für die Antworten,
twice
-
kann mir echt keiner sagen, wann ich bei (cluster)hst mit der creatin-kur anfange?
bitte bitte...
-
Ich habe das bei meinen Cluster HST Zyklen so gehandhabt, dass ich in Woche 3 & 4 5 Gramm in PWN und in Woche 5 & 6 zusätzlich noch 5 Gramm morgens.
Woche 1 & 2 und SD kein Creatin!
Quasi:
4 Wochen ON / 4 Wochen OFF!
mfg
-
@wkm
Nimmst du kein Creatin mehr vor dem Training?
-
Bin eben ein ganz aufmerksamer .
Habe bis jetzt immer nur 5 g nach dem Training genommen. Bin aber am Überlegen ob ich vor dem Training auch nehmen soll. Mal gucken...
-
Re: Timing Creatin beim Cluster HST
 Zitat von twiceasnice
Jetzt zur Frage: Wann beginne ich mit der Creatin einnahme?
Wenn ich erst nach der SD mit dem Creatin beginne, sind ja die 2 Wochen vorher gemessenen Maximalgewichte ohne Creatin entstanden, und zu niedrig? oder ist es egal, und ich fange trotzdem bei 60% des "natural"-ermittelten Gewichtes an, da der Muskel trotz Creatin nicht stärker konditioniert ist, und zieh den Zyklus dann einfach länger durch, da ich ja ein höheres Maximalgewicht bewältige?
Das ganze darf man nicht zu eng sehen.
Fang einfach mit deinen ermittelten 60% an,und weite den Zyklus so lange aus bis keine Gewichtssteigerungen mehr möglich sind.
Ab 100g Creatin ist die Muskulatur gesättigt. Von da an genügen normalerweise 2-3g als Erhaltungsdosis. Alles andere wandert ins Klo !
Ob du nun die 100g langsam,schnell od. gar nicht ladest bleibt dir überlassen.
Ab dem Zeitpunkt wo die schwereren Gewichte beginnen,würde ich darauf achten,daß ich den 100g-Level erreicht habe.
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...g/kreatin.html
Grüße,
Bon
-
Laut Komplement bringt das nichts vor dem Training - aber ich bemerke
schon einen Unterschied.
Probiere es einfach aus, vieleicht bemerkst Du auch einen Unterschied.
Aber möglicherweise ist das auch von der Trainingsdauer abhängig.
Ich habe es schon ein paar mal ausprobiert, aber immer max. 1 Woche, weil ich das Gefühl hatte, dass es mir nichts bringt. Du hast mal was davon geschrieben, dass bei dir, durch das Creatin vor dem Training die Ermüdungserscheinungen später eintreten. Konnte ich bei mir nicht feststellen. Vielleicht sollte ich das mal über einen längeren Zeitraum ausprobieren. Wie gesagt, mal gucken...
Kann aber auch wirklich daran liegen, dass ich nicht so lange trainiere wie du. Trainiere zwar auf Volumen, aber das Training dauert bei mir max. 45 Min., incl. Aufwärmung.
-
Ja! Gut geraten .
Mein Plan sieht fast das ganze Jahr über so aus:
TE 1
KB + KZ
TE 2
KH + Dips/Bankdrücken (lange Zeit nur Dips, jetzt mache ich aber BD und Dips im Wechsel)
Meist mache ich Cluster-HST. Manchmal ändere ich Kleinigkeiten und mache z.B. 5 x 5, 10 x 5, Speed...
Im Moment clustere ich die Übungen und habe noch zusätzlich bei TE 1 Umsetzen und bei TE 2 Pushpress als letzte Übungen eingebaut. Die ersten beiden Übungen mache ich immer im Supersatz. Das ist auch ein Grund warum ich mit dem Training so schnell fertig bin. Pausen mache ich auch sehr kurz. Wie lange genau weiß ich nicht, weil ich nicht dabei auf die Uhr gucke, müssten aber zw. 30 und 60 Sekunden sein. Mehr Erholung brauche ich nach einem Supersatz nicht. Ist antrainiert
Ähnliche Themen
-
Von chrispro im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06.09.2011, 01:51
-
Von Steve Bug im Forum HST Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 28.03.2006, 11:52
-
Von anatom im Forum HST Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 15.03.2006, 16:02
-
Von Mikey3 im Forum HST Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08.06.2005, 13:57
-
Von münna im Forum HST Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02.03.2005, 15:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen