Zitat Zitat von BamBamsCorner
Ich denke man sollte die Besucherzahlen auf der FIBO nicht mit dem Geschäftserfolg vergleichen. Wichtig ist hier lediglich, ob sich die Auftragsbücher der ausstellenden Firmen füllen oder nicht. Dies passiert aber nicht durch den Besucher, der Ronnie life erleben will, sondern durch den Fachbesucher, der beim Gerätehersteller seine Studioausrüstung ordert.

Insofern ist das Ziel der Ausrichtung vom wirtschaftlichen Aspekt her durchaus nachvollziehbar. Von den BB-Fans haben im Endeffekt nur die paar Supp-Hersteller etwas und die Caterin-Fa. auf der Messe. Der Umsatz wird ganz woanders gemacht.
Ein anderes Beispiel: Wir haben hier in Nürnberg mit der Spielwarenmesse die größte Fachmesse für sowas auf der ganzen Welt. Die ist nur für Fachbesucher. Als nix mit Kiddies und Besuchern, die daraus einen großen Spielplatz machen. Nur Anzug- und Schlipsträger.

Hier müsste man dann genauso argumentieren wie bei der FIBO.

Aus BB-Fan-Sicht gesehen ist das natürlich alles andere als schön. Nur, ich wage einmal zu behaupten, daß hier im Forum praktisch keiner die Fibo kennt, wie sie einmal war. Das war nämlich Ende der 80er/Anfang der 90er.
Das in den letzten Jahren ist nur noch ein armseliger Abgesang gewesen. Von mir aus sollten sie die komplett nur noch für Fachbesucher aufmachen. Die alten Zeiten sind ohnehin vorbei. Wer etwas vom BB sehen will, der soll lieber die Meisterschaften besuchen. Da hat der Sport viel mehr von als von der Fibo. Mit der BX-Invitational hat man dafür die beste Gelegenheit und eine kleine Messe ist dabei auch integriert.

Just my 0,02€.
BamBam
Seh ich ja generell genauso, Eric. Nur: Jede Fachmesse (Nürnberg mal ausgenommen), öffnet im Schnit 5 Tage Ihre Pforten, wobei dann i.d.R 2 Tage mind, für die Fachbesucher geöffnet sind, die sich über neue gerätschaften o.ä. informieren und auch Umsätze tätigen oder nur da sitzen um zu sehen, was ist am Markt neues vorhanden ist.
dann sind noch weitere 2-3 Tage für uns Otto Normalo geöffnet.

ich frage mich daher, sollten die nicht wirklich nur noch die reinen Umsatzbringer hineinlassen und die Messe umbenennen?

Klar, die BX-International kann eine hausnummer sein, und immer größer werden.
Sie ist von Ihrer derzeitigen Location im Rhein-Main-gebiet sogar sehr zentral gelegen, da (fast) mittig in Germany plaziert.

Ich meinte ja auch njur, es sei Schade, aus einer ehemals gut angenommen Messe und Informationsveranstaltung so eine Farce werden zu lassen.

ich selber bin in der Produzierenden und Vertreibenden Industrie tätig und daher auch mind. 1-2x im Jahr auf Messen und bin immer froh, nicht das reite Publikum, sondern den Fachbesucher am AStand zu haben.
Nur wir wollen auch verkaufen, an den, der weiss, was er will und neue rodukte offerieren.
Aber selbst hier werden 1-2 Tage die Hallen für das breite Publikum geöffnet.
Das ist man sich und dem Namen des Unternehmens schuldig, sich nicht nur dem Fachbesucher zu öffnen, der einen ohnehin kennt und ob Deiner Produktqualität weiss, sondern auch hier einen teil Marketing zu nutzen um sich wieder einmal der Öffentlichkeit und dem "Endkonsumenten" zu zeigen.