Nochmal: Ich finde das ganze sehr bedauerlich, aber das ist nicht erst seit gestern so. Ich war auf meiner letzten FIBO 1994. Damals war das ein echtes Event, auf dem sogar Meisterschaften abgehalten wurden. Das heute hat mit der ursprünglichen FIBO schon lange nichts mehr zu tun und dem weine ich keine Träne nach.
Hast ja wahr! Leider muss ich sagen.

Und Deine Erklärung hinsichtlich der Änderung unseres Sportes immer mehr in eine randsportart, dem muss man zustimmen.
Wenn ich aber dabei sehe, dass die Zeitschriften und Fanzines doch weiterhin Ihre Zielgruppe im Focus haben (und das sind nun mal die "dicken Jungs"), verstehe ich das alles doch wieder irgendwie nicht. Demnach müssten sich diese doch auch hier weiterhin um Ihre Absatzmärkte Gedanken machen.
Auch eine Firma BMS oder alle anderen Deutschen Unternehmen im Vetriebsbereich Supplements haben doch das Ziel, möglichst viel zu verkaufen, egal um welches Ihrer offerierten Produkte es geht!

Wenn dieser Markt auch zusehends stagniert oder rückläufig ist, welche Daseinsberechtigung haben die dann irgendwann? Wäre es dann nicht sinnvoll, sich wenigstens alle 2 jahre (so machen es die großen Unternehmen in Deutschland in anderen Industriebereichen ja auch) auf Austellungen zu präsentieren und wieder zu positionieren?

gerade im Zeitalter eines Überangebotes via Internet müssen diue doch alle Rückläufige Zahlen haben, oder sehe ich das falsch?